[Kaufberatung] Ihr Profis da draußen, helft mir bitte bei meinem neuen Sys 1300 Okken.

ronin24

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
2.684
Hallo alle zusammen,

ich brauche ein neues system und habe einige Fragen zur Konfiguration.

Die „Behausung“ steht fest :

- Cooler Master Cosmos S + Window Seitenteil + 6 x Scythe Slip Stream @ 1200rpm

-> ca. 280 Euro bei HOH

Netzteil:
Beim Netzteil kommt es ja auf das restliche System an, aber da zwischen dem modu82+ mit 525 Watt und dem mit 625 Watt nicht soviel an preislichem Unterschied besteht, dachte ich eigentlich das ich zum 625 Watt greife (zuviel kann ja nicht schaden).à korrigiert mich wenn dieses Overkill-Denken Schwachsinn ist.

-> ca. 130 HOH

So und jetzt beginnen die Probleme, soll ich zum Core i7 oder zu AMD greifen.
Ich benutze den PC zum spielen (75 Prozent) und für alltägliche Arbeiten wie Surfen, Office-Arbeiten und chatten etc. (25 Prozent).
Cutter oder Bildbearbeiter bin ich nicht.
Da der Core i7 natürlich Preis/Leistungstechnisch super Hammer toll ist^^ würde ich eigentlich lieber zu AMD greifen, aber wenn ihr mir ein gutes Core i7 sys das schneller als AMD ist für einen vernünftigen preis vorschlagen könntet, dann wäre ich davon nicht abgeneigt.
Was mich bei AMD stört ist, dass ich nix halbes und nix ganzes bekomme (meiner Meinung nach), wenn ich in eine AM3 Plattform investiere, dann habe ich wahrscheinlich irgendwelche Probs mit DDR3 (habe ich Testberichten entnommen, dass die Prozzis und der DDR3 noch so ihre Probleme haben), wenn ich in AM2 investiere, dann investiere ich in einen sterbenden Sockel.

Hier folgen nun meine Konfigurationsversuche :

Core i7

Mobo : MSI X58 Pro

CPU : Core i7 920

CPU-Kühler : Scythe Mugen 2

Arbeitsspeicher : Mushkin 998679

-> Meine Meinung : Preis/Leistung = schlecht -> zu teuer

AMD

Mobo : ???

CPU : AMD Phenom II X4 940 Black Edition
CPU-Kühler : Scythe Mugen 2

Arbeitsspeicher : Mushkin 996580PCGH oder eben DDR3 bei AM3 Board

-> Welche Probleme ich hiermit habe, habe ich ja oben schon
geschrieben(sterbender Sockel, DDR3 Probs)

Nun zu den weiteren Komponenten :

Graka : irgendeine GTX 285 (möglichst günstig) (oder reicht auch eine GTX260 für 24“)
Zocken tue ich alles was mir gefällt also sollte sie eigentlich für alles momentane und hoffentlich auch fürs folgende reichen.

HDD : Da bin ich zur Zeit auch sehr verwirrt, soll ich auf eine 500 GB Einplatter setzen oder auf die altbewährte WD6400AAKS und warum gibt es die Einplatter in der 500 GB Variante nur von Seagate und Samsung und nicht auch von WD ?
Und sollte ich vll. 2 HDDs verbauen, eine als Systemplatte und eine als Datengrab ?

Laufwerk : Schei** egal irgendein guter DVD Brenner

Soundkarte : Wollte ich eig. aus Kostengründen weglassen, aber was sagt ihr als Profis wie wichtig ist eine Soundkarte, ich habe mich bis jetzt nie an Onboard Sound gestört, aber könnte es vll. sein das ich mich wundern würde wenn ich eine Soundkarte hätte ?! à ich weis das ist sehr subjektiv

BUDGET : 1300 Okken -> bedenkt das Gehäuse und Netzteil zsm. schon 410 Euro

Hoffe ihr könnt mir helfen ein schönes System zu bilden, denn das ist ja unsere Leidenschaft xD und bedanke mich schon im Voraus.

An dieser Stelle möchte ich mich übrigens noch bei allen bedanken die bis hierhin gelesen haben und mich für diesen Roman entschuldigen, aber solch eine Anschaffung ist ja nun eine langfristige und wohlüberlegte Entscheidung.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Mit freundlichen Grüßen Ronin

P.S. Bereits bestehende Threads konnten mir nicht helfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der 940er läuft auf einem am3 mobo nicht.
Würde amd nehmen, i7 hätte seine stärken bei sachen die du anscheinend nicht machst.
 
Für deine 1300 Euro wirst du sicher ein 1a Sys bekommen.
Gehen wir also mal von 1000 Euro excl. Gehäuse aus, dann würde ich entweder zu einem i7 greifen, der sein Dasein aktuell aber nur vereinzelt rechtfertigt, zumal du hauptsächlich spielst.
Auch ich bin kein großer AMD-Fan; bei Intel hast du - auch beim Sockel 775 - für die Zukunft CPU-mäßig deutlich mehr Reserven nach oben, indem du die CPU übertaktest.
Sollte Overclocking für dich nicht in Frage kommen, so sag das bitte.
Hast du denn auch einmal an einen Sockel 775-PC gedacht? Gegenüber dem i7 bietet er ein besseres P/L-Verhältnis und reicht locker für alle Spiele aus!
Für einen 24" (habe ich auch) finde ich die GTX285 auf jeden Fall besser als die 260er, weil hier bei den Top-Titeln schon viel GraKa-Power verlangt wird. Gahmuret wird sicher gleich noch eine Konfig posten, lass uns aber mal wissen, ob auch ein 775-Sys in Frage kommt?
Gruß
Druss
 
Der p2 lässt sich auch ocen und es kommen noch neue CPUs raus :d
 
Mit ner GTX 285 ist das i7 nicht mehr drin mit "anständigen" Komponenten.
Bleibt also noch die alte Intel Generation oder die jetzt aktuelle AMD.

Würde aufgrund der Nutzung des PCs zu nem Phenom 2 gehen, da CPU aufrüsten in den seltensten Fällen wirklich was bringt. Bis der Phenom 2 zu wenig Leistung für Spiele bringt überlegst du eh wieder über nen neuen PC. Und hast die Graka 1-2 mal Aufgerüstet.
 
Schonmal danke für eure Posts, dass ärgert mich jetzt richtig da schreibt man so einen langen Text und vergisst trotzdem noch wichtige Infos, diese sollen jetzt aber folgen :

- OC ja dann wenn der Standart-Takt nicht mehr ausreicht

- Beim Sockel 775 hätte ich ja wieder das Problem, dass ich in einen sterbenden Sockel investieren würde, aber ich bin offen für alles wenn es genug Performance bringt.

- Gahmuret entschuldige, aber mit dieser Abwärts aber nicht aufwärts konstellazion bei den AMD Prozzis kommen ich ab und zu ein wenig durcheinander, du hast natürlich recht.

- Wenn doch i7 wieviel mehr müsste ich zahlen (mach vll. mal eine Konfig, wenn es nicht zu große Umstände macht) und rechtfertigt die Mehrleistung den preis

- Konfigs von euch sind erwünscht und ich bin offen für alles, eigentlich könnte man sagen ich möchte ein System das mir die für den bezahlten Preis beste Leistung bringt (mit meinem Case)
 
1 x Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT) bei Bestseller-Computer 80,21
1 x Gigabyte GeForce GTX 285, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (GV-N285-1GH-B) bei Bestseller-Computer 321,35
1 x MSI X58 Pro, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (7520-030R) bei Bestseller-Computer 188,76
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 58,91
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TR3X6G1333C9) bei VV-Computer 90,51
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 20,37
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 39,90
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei VV-Computer 264,39
Preis: 1064,40
 
1 x Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT) bei Bestseller-Computer 80,21
1 x Gigabyte GeForce GTX 285, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (GV-N285-1GH-B) bei Bestseller-Computer 321,35
1 x MSI X58 Pro, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (7520-030R) bei Bestseller-Computer 188,76
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 58,91
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TR3X6G1333C9) bei VV-Computer 90,51
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 20,37
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 39,90
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei VV-Computer 264,39
Preis: 1064,40
:bigok:
Für 100 Euro mehr (~1400 Euro gesamt) eine gute Konfig.
Ob es das wert ist, musst du selbst entscheiden...
 
WOW ich bin wirklich buff, dass sieht doch mal sehr gut aus !

Aber noch eine Frage zum von dir gewählten Ram, ich hab mal irgendwo gehört das beim Core i7 möglichst niedrige Latenzen bei hohem Takt mehr Leistung bringen stimmt das oder macht es kaum einen Unterschied ?

z.B. http://www.alternate.de/html/search/result.html und http://www.mushkin.com/doc/products/memory_detail.asp?id=730

Ist die Mehrleistung überhaupt erwähnentswert ?

Weitere fragen meinerseits :

- Würde es sich lohnen auf das neue Stepping zu warten und wie macht sich dieses im Preis bemerkbar ?

- Mal rein Hypothetisch würden 12 GB Ram in spielen Mehrleistung bringen ?
 
Und wie siehts mit meinen anderen Fragen aus, kann die jemand beantworten ?
 
Und wie siehts mit meinen anderen Fragen aus, kann die jemand beantworten ?
Würde es sich lohnen auf das neue Stepping zu warten und wie macht sich dieses im Preis bemerkbar ?
Lohnt sich nur (und das auch nur wahrscheinlich, denn das kann noch keiner sagen), wenn du das Letzte aus einer CPU rausholen willst.
ich hab mal irgendwo gehört das beim Core i7 möglichst niedrige Latenzen bei hohem Takt mehr Leistung bringen stimmt das oder macht es kaum einen Unterschied ?
Der i7 skaliert recht gut mit höherer Taktung des RAMs, aber eklatant ist das in Spielen auch nicht.
 
Dankeschön Druss 01 und Gahmuret für eure Antworten.

Aber da ich mir grade mal dein Sysprofil angeschaut habe Druss01, krieg ich so langsam richtig lust mal so richtig auf die Schei** zu hauen^^, also was wäre sinnvoll beim von Gahmuret vorgeschlagenen Sys noch zu ergänzen um nochmals einen Performanceschub zu erhalten, wenn ich nochmals 100 Euronen drauf packe vll. 12 GB Ram oder eine 2. Festplatte oder beides ???

Und noch eine Frage : Ist das Gigabyte EX58-UD5 sehr viel besser als das MSI X58 Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
2 HDDs kann was bringen, wenn du Bilder/fotos bearbeitest.
 
Aber da ich mir grade mal dein Sysprofil angeschaut habe Druss01, krieg ich so langsam richtig lust mal so richtig auf die Schei** zu hauen

...fasse ich mal als Kompliment auf, danke! ...

12GB RAM würde ich mir nicht kaufen, dann lieber 6GB von einem richtig guten, z.B. Corsair 1866er, aber da wirste dann schon ~260 Euro los.
Mittendrin liegt dann der 1600er von Corsair - 3x 2GB für ~160 Euro.
Den fahre ich mit den Latenzen in meiner Sig, aber ob das das Geld wert ist...
Spar dir die 100 Euro und warte auf eine erschwingliche MLC-SSD als Speichermedium, das bringt was (in meinem Augen).
 
Und noch eine Frage : Ist das Gigabyte EX58-UD5 sehr viel besser als das MSI X58 Pro

naja irgendwie müssen sich die 50€ Unterschied ja bemerkbar machen?
Das GB UD5 und das Aus p6t deluxe sind momentan wohl die besten Boards auf dem Sockel.
Die Overall performance von dem Board ist halt schlechter als bei teureren und es fehlen ggf Anschlüsse. Die du aber vielleicht auch überhaupt nicht brauchst (Beispielsweise 8 anstatt 6x sata oder 2x LAN anstatt 1x etc..)

Ich glaube ich stoße damit nun nicht auf viel Liebe, aber ich halte mittlerweile von dem Scythe Mugen 2 nichts mehr :(. Besser als Boxed ist er okay ... aber was der an Leistung bringt ist nicht unbedingt das tollste.
Wenn du da dann richtung Noctua NH-U12P SE1366 gehst biste nochmal etwas mehr Geld los.

Den Speicher empfinde ich auch etwas zu "unterdimensioniert" zumindest wenn du nicht nur spielst. Sollte schon 1600er sein etc...


=>

Würde persönlich lieber nen solides am2+ System nehmen als nen "getrimmtes" i7. Vorallem wenn du dich für die Leistung vom i7 wohl eher nicht interessierst
 
Dem würde ich mal folgen; 100 Euro würde das "Upgrade" von 1333er auf 1600er Domis und auf den Noctua (den wohl aktuell besten Luffi) kosten. Das Paket wär dann schon runder, aber da du den i7 ja nicht möglichst hoch treiben willst(?) ...
 
@ Druss01 : Ja das darfst du als Kompliment auffassen, war auch so gemeint.

@ kainer : Ich denke mit 1500 Euro kann man wohl schon mehr als ein getrimmtes i7 system bauen, aber wenn du ein solides am2+ system für besser empfindest, dann poste mir bitte eine Konfig und dann kann ich selber sehen, denn ich bin ja der ders bezahlt xD.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:37 ----------

Also ich glaube fürs OC könnte ich mich schon begeistern und die Investition in den Noctua (ich dachte immer der Mugen 2 ist besser !?) und den 1600er halte ich für sinnvoll.
 
Dem würde ich mal folgen; 100 Euro würde das "Upgrade" von 1333er auf 1600er Domis und auf den Noctua (den wohl aktuell besten Luffi) kosten. Das Paket wär dann schon runder, aber da du den i7 ja nicht möglichst hoch treiben willst(?) ...

Naja ich persönlich bevorzuge es bei manchen sachen einfach nicht zu sparen, zb Netzteil / Mainboard

das willste möglichst lange behalten ne CPU kann man ja mal tauschen ...


Was du für dich überlegen solltest ist ob du wirklich so gerne das i7 haben möchtest oder ob du mit nem AMD nicht genauso glücklich bist? Dort könntest du praktisch für das "low budget i7" system nen high end amd bekommen der in deinen Bereich keinen Unterschied macht.
Was zum Beispiel ja auch noch nicht gesagt wurde sind so sachen wie HDD - Entkoppler / Zusätzliche Gehäuselüfter die man verbauen könnte und noch was bringen würden.

Momentan ziehe ich einfach ne strikte Grenze zwischen i7 und nicht i7
und wer beim i7 auf jeden € guckt der sollte sich in meinen Augen lieber nen solides AMD System kaufen. Vorallem wenn wie gesagt beim Spielen dort keine Unterschiede sind :)

Will halt nur das du dir sowas in ruhe überlegst und auch die Alternativen siehst :d
 
Besser ist ein AMD-Sys sicher aus Sicht P/L.
Wenn man natürlich mal GTA4 auf dem i7 gesehen hat, wird natürlich ein AMD-Sys nicht mehr befriedigen... (aber das sind Ausnahmen!)
 
1 x ASUS M3A79-T Deluxe, 790FX (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB5Z0-G0EAY00Z) bei Mindfactory 151,30
1 x Gigabyte GeForce GTX 285, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (GV-N285-1GH-B) bei Mindfactory 318,04
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei Mindfactory 202,81
1 x Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+) bei Planet4one 49,40
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS) bei Planet4one 66,83
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei Planet4one 32,68
____
821.06 €

+ Deine 410 € für Gehäuse + netzteil
=>

1231.06

Nun könnte man noch ggf Gehäuselüfter / Entkoppler / 2x HDD einhängen.

Wenn du das nun mit nem "richtigen" I7 Vergleichst:

1 x Noctua NH-U12P SE1366 (Sockel 1366) bei Bestseller-Computer 54,84
1 x Gigabyte GeForce GTX 285, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (GV-N285-1GH-B) bei Bestseller-Computer 321,35
1 x OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL7-7-7-24 (DDR3-1600) (OCZ3P1600LV6GK) bei Onetime.de 107,90
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS) bei Onetime.de 66,25
1 x Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei Onetime.de 242,45
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei Onetime.de 264,90
_______
1057,69


Würde halt einfach nichts in das budget versuchen "reinzuquetschen". Das du kein i940 nehmen sollst ist klar und das du keine 200€ für Speicher ausgeben sollst etc auch. Aber wenn du anfängst beim MB das günstigste zu nehmen etc und dann IMMER NOCH über deinen ersten Preisvorstellungen liegst ... :)


(Habe übrigens noch für ca 25€ das Optische Laufwerk vergessen.. :p)
 
das einzige wo ich echt den sparstift gemacht habe ist mobo (solides billiges) und das ich keine 1600er ram reingab. Das mit dem noctua vielleicht auch.
Aber es als low i7 sys zu bezeichnen ist etwas hart :d
 
@ Kainer : Ich find das auch sehr gut, dass du mir auch die Nachteile vom i7 aufzeigst, aber wenn ich das von dir gepostete i7 sys + mein Case und meine Lüfter, dann bin ich doch genau in meinem Preis^^.
 
@Gahmuret:

Ja "low" ist vielleicht etwas heftig :p
Der Chipsatz bleibt ja der gleiche und ne andere CPU würde man auch bei ner besseren Variante nicht wählen stimmt schon.
Allerdings wurde hier oft genug gesagt das dass i7 eher nichts fürs Gaming ist...

Irgendwo ist das sicherlich geschmackssache, würde halt einfach bei so einem System ungern bei sowas wichtigem wie das MB sparen ... (Ist vielleicht auch eher eine Persönliche Empfindung)

@ronin24:

Wenn du das Geld hast dir es nichts ausmacht mehr Geld für "spielerei" zu zahlen dann mach es :d
Dem einzigen dem du Rechenschaft ablegen musst ist dir selbst, wenn du dir sicher bist das der Mehrpreis dir was bringt dann spricht nichts dagegen :)
 
Ja Kainer da hast du schon recht, blos sagt mein Kopf Jein.
Also jetztmal ernsthaft, was bringt der Core i7 beim zocken mehr als der Phenom 2 940
z.B. in GTA 4.

Ach man das ist alles nicht so einfach.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:21 ----------

Und wo ist der Core i7 klar stärker als der Phenom 2 (ich frage das weil sich Intressen ja auch verändern).
 
Ja Kainer da hast du schon recht, blos sagt mein Kopf Jein.
Also jetztmal ernsthaft, was bringt der Core i7 beim zocken mehr als der Phenom 2 940
z.B. in GTA 4.

Ach man das ist alles nicht so einfach.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:21 ----------

Und wo ist der Core i7 klar stärker als der Phenom 2 (ich frage das weil sich Intressen ja auch verändern).
Wie schon gesagt ist GTA4 eine Ausnahme, gegen den i7 kann hier aktuell nichts anstinken.
Selbst die Erfahrung gemacht, bei einem Freund der von einem Q6600 @ 3,4GHz auf einen i7 920 gewechselt ist. Der i7 lief bei 3,6GHz mit durchschnittlich 77FPS (22" Moni), der Q6600 mit 30FPS weniger. (!)
Wie sich der AMD verhält, kann ich nicht sagen, aber der i7 reißt hier wirklich was!
ABER wie gesagt ist das eine Ausnahme, ich stimme also grundsätzlich mal den anderen hier zu, dass der i7 zum Daddeln nicht benötigt wird!
 
Ja ich glaube so langsam auch das ihr da wahrscheinlich recht habt, aber wo liegen denn die Stärken vom i7 ?
 
Ja ich glaube so langsam auch das ihr da wahrscheinlich recht habt, aber wo liegen denn die Stärken vom i7 ?
Eben in jenen Programmen, die von seiner Architektur profitieren.
Aktuell sind das eben mehr Videobearbeitungsprogramme und dergleichen.
Zu erwarten steht aber auch, dass kommende Spieletitel (zumindest das ein oder andere Game) profitiert, ich denke hier mal an Alan Wake z.B.
Wann das allerdings kommt...weiß das wer?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh