Ihr habt ein Netbook/Notebook ohne optisches Laufwerk - vermisst ihr das?

Ihr habt ein Netbook/Notebook ohne optisches Laufwerk - vermisst ihr das? Umfrage er

  • Habe keines und vermisse es nicht bzw. reicht mein externes.

    Stimmen: 23 76,7%
  • Habe keines und vermisse es ab und zu schon.

    Stimmen: 2 6,7%
  • Habe eines und brauche es seltener als gedacht.

    Stimmen: 1 3,3%
  • Habe eines und kann darauf nicht verzichten.

    Stimmen: 4 13,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .

Skyman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2004
Beiträge
2.853
Ort
Berlin
Ich stehe vor dem Kauf eines Netbooks/Notebooks und bin unsicher, ob ich ein optisches Laufwerk vermissen würde. Hat beides Vor- und Nachteile, so wie ich das sehe.

Daher würde ich gern eure Meinung wissen.

Edit: Als Anwendungsschema ist jetzt mal normaler Office-/Alltags-/Multimedia - Gebrauch angedacht. Bei einem Gaming-Notebook wird es ohne optisches Laufwerk natürlich schwierig.
Danke schon mal für die bisher abgegebenen Kommentare! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, ich vermisse das Laufwerk nicht.

Nicht mal mein großer Rechner hat ein optisches Laufwerk fest verbaut. Ein USB-Laufwerk reicht völlig. Und in Zeiten von GB-Lan und flotten USB-Stick ist der Kram überflüssig.

Für die 5 CDs die ich im Jahr brenne tut es das externe Ding.
 
Seit über nem Jahr ein Subnotebook ohne Laufwerk. Habs nur für Windows und Installation paar spezieller kleiner Pogramme gebraucht. Sonst hol ich alles übers Netz notfalls als Image.


Großer,schneller USB-Stick is zu empfehlen.
 
Ich habe zwar kein Notebook/Netbook ohne Lauferk und auch im Desktop Rechner nen DVD Brenner... aber brauchen würde ich es nicht zwingend! Früher ging ja gar nix ohne Disketten und CD-ROMs aber heute ist das doch wie der vorredner schon sagte gar kein thema mehr, dank großer USB Sticks... Ich brenne auch nur noch ca 4-5 CDs im Jahr.
 
Seitdem mein externes defekt ist vermisse ich schon ein internes ( ;) ) sonst aber nicht, nein. Zur Not tut es für die meisten Sachen auch der 16GB USB-Stick.
 
Dir hat es aber also nichts ausgemacht, für den gelegentlichen Fall mal ein externes zu nutzen, richtig?

Ich hab halt die Befürchtung, dass ich dann doch ständig ein externes mitschleppen würde (man könnte es doch mal brauchen ;)) und das ist dann sinnfrei. Da kauf ich dann lieber gleich eines mit integriertem Laufwerk.
 
Vermisse das Laufwerk an meinem Subnotebook auch nicht.
An meinem PC würde ich es allerdings doch vermissen.
 
mein NOTEBOOK steht schon seit knapp 3 jahren im Wohnzimmer. Bis auf die Windows Installations-CD (die ja jetzt auch durch USB Stick ersetzt werdne kann) hat das System vielleicht 3 CDs gesehen. Die hätte man auch via Netzwerk oder Virtuellem Laufwerk einbinden können.
 
Ich habe bei meinem Thinkpad das optische Laufwerk durch eine zweite Festplatte ersetzt.
 
Bei mir im XPS1530 spackte das DVD Laufwerk imme mal wieder rum, und da ich es in den fast 2 Jahren vlt 2 Mal gebraucht hab. Hab ichs ausgebaut. Da es ein Slot-In LW ist sieht man dies ovn aussen auch nicht das was fehlt. Es ist jetzt etwas leichter und stört mich sehr wenig. Alles was ich auf dem Notebook spiele hab ich auf Steam, oder so geladen(Leage of LEgends, freier Dota Clone) Sonst mache ich nur Inet, Office auf dem Notebook. Wenn ich mal W7 oder Ubuntu installiere dann reicht mein 4GB USB Stick, von dem man wunderbar alles installieren kann, oder auch zur not das ACronis Notfall Programm von starten kann.

Also brauchen tu ich eigentlich keins, und für den einen Fall im Jahr wo ichs mal brauchen könnte, ja mein Gott gehts halt nich :d

MFG Jubeltrubel
 
Optische Laufwerke in Notebooks sind mMn. die größte Platzverschwendung und führen oft sogar zu Instabilität in diesem Bereich des Gehäuses.
 
hab nun mein 5. gerät ohne internes laufwerk
und vermisst habe ich dieses noch nie.
 
Dir hat es aber also nichts ausgemacht, für den gelegentlichen Fall mal ein externes zu nutzen, richtig?

Wie Du schon sagtest, für den gelegentlichen Fall hat man ein externes Laufwerk, dass bleibt aber immer zu Hause. Ich brauche mein Externes eigentlich nur für die Installation diverser Programme (Office 2007 usw.) auf dem Sub. und das wars.
Unterwegs hatte ich das noch nie mit und wenn man doch mal was brennen will, hat dass auch Zeit bis zu Hause.
Ansonsten einen großen USB Stick und alles auf dem Heimrechner brennen falls erforderlich.
 
Ah! Ich bin so ein Noob... Hab falsch abgestimmt... ^^

Hab nen Thinkpad X40 (ohne LW) und benötige es auch nur sehr selten. Nutze dann entweder nen externes LW oder USB-Stick, wenn es denn mal benötigt werden sollte.
 
Seit 2002 besitze ich nur noch 12" Notebooks ohne optisches Laufwerk.
Ich kann mich an keine Situation erinnern in der ich gerne ein Laufwerk gehabt hätte...
 
Hab ein X40 Thinkpad oder ab und an ein X41 Tablet, beide ohne Laufwerk. Wenn ich wirklich mal eins brauche, dann klau ich meinem PC das SATA-Laufwerk im Betrieb (Hot-Plug 4tw) und häng das an einen USB-Adapter. War aber bisher nur der Fall für die Windows XP/7 Installationen.
 
Hab ein x200s von Lenovo und komme prima ohne Laufwerk zurecht.

Zuhause steht natürlich ein externes - spätestens wenn man sonst mal ne DVD/CD brennen will steht man sonst auf dem Schlauch.
Habe es aber in den letzten 3 Monaten zweimal verwendet.

Mir persönlich würde das Laufwerk zuviel Platz wegnehmen . das Notebook kann ohne LW wesentlich schlanker gestaltet werden. dazu kommt der Bonus bei der Laufzeit weil man ohne Laufwerk ein wenig Verbrauch einspart.

btw: Ich bin noch nie in die Lage gekommen, dass ich unterwegs irgendwo ein Laufwerk benötigt hätte. Heutzutage hat eh jeder seinen Kram auf USB.Stick dabei anstatt auf ner Scheibe.
 
Dito. Habe zu Hause im Desktoprechner ein Laufwerk, das langt. Unterwegs gibt's USB-Sticks und Co.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh