Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
iFixit: Erster Teaser zum MacBook Pro zeigt positive Entwicklung beim Akku
Die Reparatur-Experten von iFixit haben aktuell das neue MacBook Pro von Apple in ihrer Werkstatt und unterziehen das Notebook einem typischen iFixit-Teardown. Auch wenn der komplette Prozess allem Anschein nach noch nicht abgeschlossen ist, wurden bereits ein erster Teaser veröffentlicht. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur ein echter Skrobisch informiert einen darüber, dass ein Mikrofasertuch nicht reparierbar ist...
Den Zusammenhang von Repair-Score und dem Vorhanden sein von günstigeren Alternativen müsste man mir auch noch erklären.
Nur ein echter Skrobisch informiert einen darüber, dass ein Mikrofasertuch nicht reparierbar ist...
Den Zusammenhang von Repair-Score und dem Vorhanden sein von günstigeren Alternativen müsste man mir auch noch erklären.
Naja, das hast du aber iFixit zuzuschreiben, die haben tatsächlich mehrere Absätze und Bildaufnahmen dazu gemacht.
Mit dem Fazit:
"The new Apple Polishing Cloth earns a 0 out of 10 on our repairability scale, for distracting us from a very important MacBook Pro teardown and not going back together after we cut it into pieces with scissors."
Ja, und das war eindeutig ironisch und hat imho gar nix in den News zum Pro zu suchen. Bezüglich der günstigen Alternativen steht dann auch nix bei ifixit und dient wieder mal nur dem "Wortfüllgeschwurbel" unseres Autors.
Ja, und das war eindeutig ironisch und hat imho gar nix in den News zum Pro zu suchen. Bezüglich der günstigen Alternativen steht dann auch nix bei ifixit und dient wieder mal nur dem "Wortfüllgeschwurbel" unseres Autors.
jetzt reiss dich mal zusammen. hwluxx hat doch extra nen artikel gemacht dass sie neue leute suchen. lass den armen kerl doch in seinen letzten 2 wochen in ruhe, mensch....
Austausch war bei den bisherigen verklebten Akkus eigentlich auch nur eine Sache von Minuten. Selber desöfteren mit der Schnurmethode durchgeführt. Viel wichtiger ist an ordentliche Austauschzellen ran zu kommen und nicht irgendwelche Billos die nach paar Ladezyklen schlapp machen oder blähen.
Na das sind doch aber irgendwelche Nachbauten. Der Knackpunkt wäre Apple dazu zu zwingen OEM-Ware zu verkaufen. So wie du ja auch in jedes Autohaus gehen kannst und originalteile für deinen Hobel bekommst (außer bei Tesla). Das Drittanbieterzeug ist doch nicht selten Müll, egal ob es um Akkus, Displays oder sonst was geht.