Frohe Weihnacht
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 299
Hi!
Ich suche eine CPU mit etwas mehr Reserven. Aktuell ist eine 4850E verbaut.
Bzgl. Leistungsaufnahme möchte ich nicht auf die Spitzenwerte schauen sondern mehr auf Idle achten.
Bei den Quads kann man die Sache ja auf 2 Stück eingrenzen:
AMD Athlon II X4 [Propus]
AMD Phenom II X4 [Deneb]
Deneb sollte ja der schneller sein. (5-10%?)
Welcher zieht aber mit untertakten und Unterspannung weniger?
Bzw. merkt man den L3 im Verbrauch überhaupt?
Wie sieht etwa der Vergleich zum 4850e aus?
Die E-Versionen sind ja nur von Haus aus etwas schwächer eingestellt.
Oder wird da auch selektiert und sie lassen sich besser untertakten?
btw: Bei meinen MB M3A78-EMH HDMI kann ich beim 4850e minimal nur auf 5x200Mhz gehen bei 0,8V. Weniger Spannung geht nicht einzustellen und bei Multi von 4 oder 4,5 ist der PC einfach weg.
Liegt es am Board oder CPU? Was kann Propus / Deneb?
Ich suche eine CPU mit etwas mehr Reserven. Aktuell ist eine 4850E verbaut.
Bzgl. Leistungsaufnahme möchte ich nicht auf die Spitzenwerte schauen sondern mehr auf Idle achten.
Bei den Quads kann man die Sache ja auf 2 Stück eingrenzen:
AMD Athlon II X4 [Propus]
AMD Phenom II X4 [Deneb]
Deneb sollte ja der schneller sein. (5-10%?)
Welcher zieht aber mit untertakten und Unterspannung weniger?
Bzw. merkt man den L3 im Verbrauch überhaupt?
Wie sieht etwa der Vergleich zum 4850e aus?
Die E-Versionen sind ja nur von Haus aus etwas schwächer eingestellt.
Oder wird da auch selektiert und sie lassen sich besser untertakten?
btw: Bei meinen MB M3A78-EMH HDMI kann ich beim 4850e minimal nur auf 5x200Mhz gehen bei 0,8V. Weniger Spannung geht nicht einzustellen und bei Multi von 4 oder 4,5 ist der PC einfach weg.
Liegt es am Board oder CPU? Was kann Propus / Deneb?