Hallo,
habe mir meinen vermeintlichen Wunschrechner zusammengebaut. Leider ist der in der Basis-Konfiguration zu heiß und ich weiß nicht, warum.
Meine Daten:
- Intel Pentium D 805 (jaja, ich habe den Artikel auch gelesen)
- Asus P5LD2 Deluxe
- GraKa: Asus EN6600 SILENCER /TD Passiv gekühlt
- Gehäuse: Chieftec DX-01WD-U-OP GEDÄMMT
- Netzteil: LC-Power Silent Giant V.2 550W
- 2x Hitachi Deskstar T7K200 SATA2 an Intel-Raid1
- Kühler: Zalman CNPS7700Cu 120mm
- Lüfter: 4x80mm Artic Cooling, 1x120mm
- Windows XP Pro SP2 alle Patches
- neustes BIOS
So, wenn ich jetzt in Windows PCProbe laufen lassen, so bleibt die CPU Temperatur immer "schön" zwischen 59° und 65° C. Das kann doch wohl nicht sein, oder?
Wenn das schon im Idle-Modus läuft, was passiert dann erst bei Voll-Last?
Alle Lüfter laufen, das kann ich im PCProbe sehen und fühlen, wenn ich die Hand an die Öffnungen halte
Ich bin durch meinen AMD XP 2000+, der ja eine wahre Herdplatte ist, schon ein gebranntes Kind.
Was muss ich tun? Habe ich im BIOS irgendwelche unbrauchbaren Default-Werte? Zur Not bin ich auch bereit, den BIOS-Bildschirm abzuknippsen und hier zu posten.
Auf anderen Rechnern habe ich bisher erfolgreich MBM5 und CpuIdle eingesetzt. Leider funktioniert das hier nicht mehr, da MBM seit 2 Jahren keine neuen Mainboards erkennt.
Für einen kleinen Tipp oder Link wäre ich wirklich sehr dankbar.
Gruß
Jürgen
habe mir meinen vermeintlichen Wunschrechner zusammengebaut. Leider ist der in der Basis-Konfiguration zu heiß und ich weiß nicht, warum.
Meine Daten:
- Intel Pentium D 805 (jaja, ich habe den Artikel auch gelesen)
- Asus P5LD2 Deluxe
- GraKa: Asus EN6600 SILENCER /TD Passiv gekühlt
- Gehäuse: Chieftec DX-01WD-U-OP GEDÄMMT
- Netzteil: LC-Power Silent Giant V.2 550W
- 2x Hitachi Deskstar T7K200 SATA2 an Intel-Raid1
- Kühler: Zalman CNPS7700Cu 120mm
- Lüfter: 4x80mm Artic Cooling, 1x120mm
- Windows XP Pro SP2 alle Patches
- neustes BIOS
So, wenn ich jetzt in Windows PCProbe laufen lassen, so bleibt die CPU Temperatur immer "schön" zwischen 59° und 65° C. Das kann doch wohl nicht sein, oder?
Wenn das schon im Idle-Modus läuft, was passiert dann erst bei Voll-Last?
Alle Lüfter laufen, das kann ich im PCProbe sehen und fühlen, wenn ich die Hand an die Öffnungen halte
Ich bin durch meinen AMD XP 2000+, der ja eine wahre Herdplatte ist, schon ein gebranntes Kind.
Was muss ich tun? Habe ich im BIOS irgendwelche unbrauchbaren Default-Werte? Zur Not bin ich auch bereit, den BIOS-Bildschirm abzuknippsen und hier zu posten.
Auf anderen Rechnern habe ich bisher erfolgreich MBM5 und CpuIdle eingesetzt. Leider funktioniert das hier nicht mehr, da MBM seit 2 Jahren keine neuen Mainboards erkennt.
Für einen kleinen Tipp oder Link wäre ich wirklich sehr dankbar.
Gruß
Jürgen