Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
IDF 2010: Intel mit neuem LGA-1366-Mainboard - DX58SO2
<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="intel3" src="images/stories/logos/intel3.jpg" height="100" width="100" />Die diesjährige IDF steht zwar eigentlich im Zeichen der kommenden Sandy Bridge-Generation, doch <a href="http://www.intel.com/?de_DE_03" target="_blank">Intel</a> hat trotzdem eine neue High-End-Platine für den altgedienten Sockel LGA 1366 vorgestellt.</p>
<p>Wie viele andere Mainboardhersteller folgt Intel beim "DX58SO2" dem Trend, eine zweite Generation von Mainboards für diesen Sockel mit der neu dazugekommenen Unterstützung von USB 3.0 und SATA 6 Gb/s auf den Markt zu bringen. Entsprechend stellt das auch als "Smackover2" bezeichnete neue Intel-Mainboard ein Update des ursprünglichen "DX58SO" dar. Intel hat allerdings nicht nur einfach die Unterstützung der...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=16539&catid=50&Itemid=143" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich weiß ja nicht was sich da die Intel Leuts mit diesem Totenkopp gedacht haben. Sehen wir demnächst die Intel Leute den Thriller Tanz von Micheal Jackson im Fernseher tanzen?
Irgendwie bekloppt und genau so doof wie der Hersteller der den bekloppten Gorilla auf die Netzteile geklatscht hat....
Die Sache mit dem Totenkopf is alt, gab es meines Wissens bereits bei 775 Boards ^^ und da waren es LED`s die wie ein Totenkopf angeordnet waren (so oder so ähnlich)
Afair wurde der Totenschädel mit dem dx38bt eingeführt, beim dx48bt2 gabs eine entsprechende SB-Abdeckung und beim dp55kg den LED-Totenkopf. Ich bevorzuge seit dem bad axe 2 (i975) Intel Extreme-Boards - das DX58SO2 kommt definitiv auf die Wunschliste.
Hm, ist vielleicht Geschmackssache, aber ich finde diesen Schädel irgendwie stylisch(ganz im Gegensatz zu den weißen Stromanschlüssen -.- )
Davon mal abgesehn haben die wenigstens das Layout vom ersten Smackover überarbeitet, die Kühlung verbessert usw...wenn das Board nun ncht grad 300€ kostet und die OC-Funktionen auch noch hinhaun, dann wird es bestimmt einige Abnehmer finden.