Ideale Kombi für RAID0 - Preis/Leistung !? WD740GD oder ne "Normale"?

metalCORE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2004
Beiträge
4.087
Ort
tiefster Ostblock
Ich habe vor mir ein RAID0 aufzubauen. Viele schwören ja auf die WD740GD im RAID0, die jetzt über Alternate für relativ günstige 159 Euro zu beziehen ist... Allerdings sind dann 320 uro doch ein Wort, wo ich mir überlege, ob es nicht sinnvoller ist, mit GERINGEN Abstrichen bei der Geschwindigkeit eine Kombi aus 2 120GB oder 160GB Platten einzusetzen, die neben der gößeren Kapazität auch eine Ecke leiser laufen...

-> Wie gesagt, gibt es eine bestimmte Festplatte, die im RAID "annähernd" an der WD740 dranbleiben kann? Lautstärke wäre wie gesagt nicht ganz unwichtig...die Smasing Spinpoint soll ja rel. leise sein - aber ist sie auch halbwegs schnell?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn nicht RAPTOR, dann HITACHI!
und da dann zwecks P/L die 160er mit 8MB...

für die RAPTOR sprechen noch 5(!) jahre garantie und auslegung auf DAUERBETRIEB (siehe SCSI)! ausserdem ist eine WD740GD nicht wirklich laut...
 
@CM50K: Ja, das die WD nicht übermäßig laut ist hab ich auch schon gelesen... meist standen so Werte von ca. 1,7 Sone zu Buche... Aber wenn 'ne Platte nur 0,8 oder so hat, ist das schon ein Unterschied...

Leider konnte ich die WD noch net live hören...

Fakt ist: die WD reizt mich sehr - nur weiss ich net ob mir die 148GB reichen - noch ne Platte kommt nicht rein und 320 GB wären schon ein Wort...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue Maxtor Diamondmaxx 10 Serie kommt leistungstechnisch fast an die WD ran... und ist extrem viel leiser. die 250 gb variante hat 16 mb cache...
 
also machs wie ich
2* 7k250 80gb fürs system

wenn du mehr brauchst die 160ger

bei obigen bleibe bei ca. 100 euro insgesamt und die sind laut manschen test sogar gleich schnell mit dem raptoren
 
...leider ist die auch net grad ein Schnäppchen...

...ich glaub riverna oder so wollte sich die auch holen... :rolleyes:
 
@Carsten: Mir ist sowieso aufgefallen, das mit zunehmender Plattengröße der Speed etwas abnimmt... -> 'ne 160er mit 16MB Cache und NCQ wär mein Traum...
...aber bezgl. NCQ hab ich seit Seagates Ankündigung nix mehr gehört...wer weiss wann die kommen..
 
Macgreg schrieb:
Die neue Maxtor Diamondmaxx 10 Serie kommt leistungstechnisch fast an die WD ran... und ist extrem viel leiser. die 250 gb variante hat 16 mb cache...

....net ganz.....;)..........schau Dir mal die Screens an. Das erste ist von der Diamondmaxx 10 Serie im Raid 0 und das zweite von der Raptor im Raid 0........

attachment.php


3400WD.JPG



@metalCORE

...wenn Du die Raptoren nicht am ICH5R betreiben kannst ist der Unterschied net wirklich gross.
Ich würde Dir raten 2 x 160er 7K250 im Raid zu betreiben.........;)

Gruss
Chris
 
...kurze Zwischenfrage: ICH5R ist doch Intel? Hab zurzeit ein KV8 pro, demnächst wohl Abit NF8 - ist der RAID-Controller vom VIA/nVidia mit dem Intel vergleichbar...?
 
@ cc haste auch ein vergleichscreen zur 7k250ger??

laut test sind die ganu so schnell @ raid0 wie die raptoren
 
ich würde dir die 7K250er im Raid0 mit 160GB und 8MB Cache als Sata Variante empfehlen, die sind nur gering langsamer. Die Mehrperformance merkt man jedenfalls nicht. Ich finde die Mehrausgabe lohnt sich nicht. Ich stand vor der gleichen Entscheidung und habe mich für die Hitachis entschieden, wenn man natürlich das Beste vom Besten will und etwas Geld verpulvern sollte man sich die Raptoren kaufen!
 
metalCORE schrieb:
...kurze Zwischenfrage: ICH5R ist doch Intel? Hab zurzeit ein KV8 pro, demnächst wohl Abit NF8 - ist der RAID-Controller vom VIA/nVidia mit dem Intel vergleichbar...?


...sorry......kann ich jetzt net sagen......:fresse:

....aber schau mal in den Festplatten Benchmarkthread.......evtl. ist da das passende ergebnis bei........obwohl das natürlich auch net alles sagt........;)


Gruss
Chris
 
Die Intel Lösung mit ICH5R / ICH6 ist glaube ich schneller als die Nvidia/Via Pendanten. Aber der Unterschied ist nicht gravierend. Intel hat idR ne geringere CPU-Auslastung.
 
...ich glaub aber mal irgendwo gelesen zu haben, das das nVidia RAID geringfügig schneller als das VIA-Pendant ist...

Na, egal. Die Raptor ist jetzt wieder etwas teurer(164€), daher denk ich mal - auch da ich bestimmt net zu Intel wechseln werde - das ich mit den Hitachis vorlieb nehmen werde...hoffe nur da gibt es nicht so ne Haltbarkeitsprobleme wie zu IBM-Zeiten... Wie sieht's mit Temperatur/Lautstärke aus...?
 
metalCORE schrieb:
.. das ich mit den Hitachis vorlieb nehmen werde...hoffe nur da gibt es nicht so ne Haltbarkeitsprobleme wie zu IBM-Zeiten... Wie sieht's mit Temperatur/Lautstärke aus...?


....die Probs. gab es bei IBM auch nur bei einer Serie....und das ist lange her........;)

Temp. und Lautstärke sind sehr OK. Mit der neueren FW sind auch die früher etwas nervenden kalibrierungsgeräusche kaum noch zu hören und Temp. hängt au vom Case ab. Im Idle sind meine meistens 5-6 Grad über Raumtemp.....hab sie allerdings aktiv gekühlt......;)


Gruss
Chris
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh