IDE Treiber für Asus P5Q gesucht

Forestwood

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2008
Beiträge
88
Hallo,
eines gleich vorweg ich habe den Sammelthread schon durchsucht und nichts gefunden:confused:

Ich habe bei einem Kollegen einen PC mit Board Asus P5Q aufgespielt.
Eine erweiterte IDE-Platte wird im Dos erkannt, aber im Windows nicht.
Im Gerätemanager sind keine Fragezeichen.

Laut Handbuch ist es der Chipsatz "marvell 88se6111".
Bei der Asus Downloadpage steht da aber was von SATA Treiber.

Wie bekomme ich die Platte zum laufen?

Danke:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das ne sekundäre oder Systemplatte? Korrekt gejumpert und im BIOS erkannt?

Wenns ne neue, sekundäre Platte ist muss die wohl noch partitioniert und formatiert werden in der Datenträgerverwaltung von Windows.

Rechtsklick au Arbeitsplatz -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung

IDE Treiber sind in Windows integriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ist ne 30GB Platte von Samsung und als logische Platte formatiert und auch Daten drauf.
Im Bios und beim booten wird sie korrekt erkannt.

Wenn sie falsch gejumpert wäre, würde man sie dann im Bios erkennen?
Habe die Jumper: Master (only 1 Drive)
Master und
Slave probiert
 
jo aktiviert, sonst würde sie auch nicht beim booten erscheinen, oder?
 
da geht sie einwandfrei
im Dos kann ich auch auf sie ein Image mit Norton Ghost erstellen

OS ist XP Home SP3
 
Den SATA-Treiber installiert ? Im Gerätemanager alles I.O. mit dem Controller?

Lt. Marvell steuert der SATA-Treiber auch den IDE-Port an - hätte man aber mal durch die Bezeichnung des Chips verdeutlichen können.
 
ja habe den SATA Treiber installiert.
Im Gerätemanager ist alles OK, keine Fragezeichen,

bei Datenträgerverwaltung tauscht sie nicht auf
 
Ist der Marvell denn im Gerätemanager zu sehen ? Evtl. Einstellungen mal durchgehen !
 
Entschuldigung für die Frage aber kann mir jmd den unterschied ziwchen den Asus P5Q
und den Asus PQ5 pro??
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keine Frage sondern eine grammatikalische Frechheit.

Lesen kannst du ja vielleicht, Bildchen gibts auch dazu:

P5Q
P5Q Pro
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh