IDE-SATA Converter Probleme mit DVD-ROM

safexy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2004
Beiträge
186
Will ein DVD-ROM-Laufwerk IDE per Konverter von Delock IDE-SATA (hat einen Silicon Image Controller) http://delock.de/produkte/produkt.php4?pid=61301 betreiben.
Schließe ich es am NVidia-Sata an, stürzt der eine Rechner mit XP beim Booten ab, der andere bootet (auch mit XP), aber das DVD-ROM wird nicht erkannt.

Mit einer Festplatte am Konverter, wird diese ohne Probleme unter XP erkannt und verhält sich auch nicht anders als die reine S-ATA Platte.

Hat jemand den obigen Konverter und hat daran mal ein CD/DVD-ROM betrieben?

PC-Konfiguration siehe Signatur.

safexy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ja, ich habe denselben Converter. Allerdings funktionieren bei mir weder optische Laufwerke noch Festplatten zufriedenstellend. Mein Vermutung war bisher, dass Converter mit Silicon Image Chip inkompatibel zum im nForce2 integrierten SATA Adapter sind.

Momentan bin ich auf der Suche, nach Converter mit Marvell Chip, wie z.B. im Abit Serillel1 verwendet wird. Alleridngs unterstützt dieser Chip kar keine ATAPI-Laufwerke. Dumm ist nur, dass man den Abit Serillel1 Adapter nirgends mehr kaufen kann.
 
Hi,

habe es mit Knoppix 3.7 nochmal versucht. Und solange das Optische Laufwerk nicht das Knoppix bootet, funktioniert das per Konverter angeschlossene optische Laufwerk.

War aber nur ein Minimaltest, konnte auf die eingelegte CD zugreifen und hatte mal ein paar Textdateien geladen

(versuch es vielleicht auch mal mit Knoppix 3.7).

prinzipiell scheint es wohl zu funktionieren, aber bei Windows 2000 und XP ein Treiberproblem zu geben (zumindes für die Nforce Boards).

habe mal delock angeschrieben, mal schauen was die dazu sagen.

safexy
 
Madnex schrieb:
Hi,

ja, ich habe denselben Converter. Allerdings funktionieren bei mir weder optische Laufwerke noch Festplatten zufriedenstellend. Mein Vermutung war bisher, dass Converter mit Silicon Image Chip inkompatibel zum im nForce2 integrierten SATA Adapter sind.

Momentan bin ich auf der Suche, nach Converter mit Marvell Chip, wie z.B. im Abit Serillel1 verwendet wird. Alleridngs unterstützt dieser Chip kar keine ATAPI-Laufwerke. Dumm ist nur, dass man den Abit Serillel1 Adapter nirgends mehr kaufen kann.

Gibt es zu kaufen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14845&item=5150166535&tc=photo

Cu Rossi
 
und der soll besser sein bzw. funktionieren?
Dein link weist auf den ABit Version 2 (nicht 1)

der von Delock hat auch den SIL3611 drauf... und läuft unter XP nicht mit optischen Laufwerken (zumindest nicht auf nForce Boards)

safexy
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal bei Abit auf die Seite geschaut und da sind einige Punkte mit * gekennzeichnet...

# Unterstützt Hot-Plug *
# Unterstützt ATAPI Geräte (CD-ROM, CD-RW, DVD-ROM, etc) *
# Unterstützt ATAPI Boot-Geräte *

* Bemerkung: Nur compatible mit Mainboards, die SATA-Controller von Silicon Image!

Damit wird mir einiges klarer (ich denke, dies ist auch auf den von Delock übertragbar, da dieser auch den gleichen Controller von Silicon Image verwendet)

safexy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh