Ide Raid...

Mosez

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2004
Beiträge
282
Heyo Leute wollte demnächst mein Sys mal bissl aufwerten und bräuchte mal euren guten Rat...

Ich besitze zur Zeit ein Epox 8K3A+ mainboard mit Highpoint RAID Chip. Noch hängt am IDE nur eine Seagate Barracuda ATA IV (ST360021A) mit 60GB. Nun wollte ich gerne den RAID Modus nutzen und 2 Festplatten anschließen. Jedoch gibts doch bei Seagate dieses beschissene Problem mit der schlechten RAID Performance. Jetzt zerbreche ich mir schon mehrere Tage den Kopf darüber wie ich möglichst günstig an ein RAID Sys zu kommen...

1. Möglichkeit: noch eine ST360021A kaufen beide bei Seagate einschicken, neue Firmware draufspielen lassen und daraus dann RAID Sys macheN
-Frage: Hat jmd. damit Erfahrungen? Ich mein speziell: Ist die Performance dann vergleichbar mit anderen RAID Systemen?

2. Möglichkeit: irgendeine andere 60GB Platte (auch ATA100 und 7200Umin) kaufen und dann versuchen daraus ein Array zusammenzuschustern...
-Frage: Geht dass überhaupt? Hat jmd. erfahrungen damit?

3. Möglichkeit: 2 andere Platte kaufen und meine Seagate verscherbeln.
-Frage: Welche Platten sind empfehlenswert? Hab ein Angebot von 2x Maxtor DiamondMax9 (ATA133 und 7200Umin) - sind die gut für RAID geeignet?

Naja das wäre es dann erstmal... Vllt. hat ja jmd. noch nen besseren Vorschlag...

Danke euch!

Ciao Mosez
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd die 60er verkaufen und mir dafür 2 hitachis oder maxtors holen... die sind immer gut im raid.
 
@Mosez

Du hast Möglichkeit 4 vergessen: Scheiss auf RAID und kauf dir eine anständige, aktuelle Platte.

Möglichkeiten 1 - 3 halte ich alle für suboptimal.

cu
loores
 
Also, die Barracuda IV Serie ist pervers leise, aber anständig/ausreichend schnell, jedoch wahnsinnig langsam im RAID.
Einschicken kostet Geld, dauert, und ist dann immernoch suboptimal weil du wenig Speicher hast.
Am besten kaufst du dir 2 neue Platten und baust daraus ein Raid, und behälst die Seagate so oder verkaufst sie, ist trotzdem ne sehr sehr gute, perfekt gedämmte Platte
 
mkay wie sieht es mit der performance der Maxtor DiamondMax9 im RAID aus?
 
darf man fragen für was du deinen rechner momentan einsetzt? auch wenn viele das gegenteil behaupten, ich finde das man heutzutage noch sehr gut ohne raid system auskommen kann, eine üppige 250gb platte kostet im verhältnis nicht viel mehr als 2 60er platten und erreicht auch sehr hohe datenraten. auch in hinblick auf lautstärke und wärmeentwicklung viel einfacher zu handhaben.
 
halt so die allgemeinen multimediasachen (rippen, kopieren, spielen, filme schaun...)
naja dann halt noch word und co... (ich weis dafür brauch ich die performance nich...)
 
Mosez schrieb:
halt so die allgemeinen multimediasachen (rippen, kopieren, spielen, filme schaun...)
naja dann halt noch word und co... (ich weis dafür brauch ich die performance nich...)
schließe mich da dem Frankenheimer an, denn schließlich sind die heutigen modernen platten, bei ordentlichem umgang, ziemlich stabil.
 
Von einem Highpoint onBoard RAID braucht man sowieso nicht viel zu erwarten. Die meisten onBoard RAID Controller sind nicht grade berühmt für ihre Performance, gilt natürlich ebenso für die billigen PCI Cards. Optimal wäre es, wenn du einen hochwertigen Controller nimmst und 3 schnelle Platten in ein RAID5 packst. Aber das ist natürlich relativ teuer.

Insofern, wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, würde ich mich meinen Vorrednern anschliessen, und empfehlen eine einzelne schnelle Platte zu kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh