IDE HDD ->Windows startet nicht, erzeugt nur Bluescreen!

Casi92

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
638
Ort
nähe Freiburg
Hallo liebe Luxxer,

da ich mir einen neuen PC zusammengestellt habe, wollte ich heute den alten PC für meine Schwester umbauen. Die Teile sind auch fast alle gleich geblieben, bis auf die Festplatte und die Laufwerke. Die Laufwerke habe ich momentan noch nicht angeschlossen. Als ich dann die IDE HDD angeschlossen habe und den PC starten wollte, ging dies auch bis zu dem Zeitpunkt an dem eigentlich der Windowsladebildschirm kommen sollte! Da zeigt mir der PC jedoch nur sehr kurz einen blauen Bildschirm und nach mehreren Wiederholungen konnte ich leichte Anzeichen (irgendein Code) für ein Bluescreen erkennen, dieser "Bluescreen" bleibt jedoch nicht einmal wirklich eine Sekunde auf dem Bildschirm und schon startet sich der PC neu. Ich komme ins Bios und dort wird die HDD auch erkannt und als funktionsfähig angezeigt!
Kann es sein, dass es MBs gibt die nicht mit IDE HDDs kompatibel sind?
Oder weis jemand woran mein Vorhaben scheitert?
Habe extra meine System HDD über SATA angeschlossen und alles lief wunderbar, sobald ich aber wieder die IDE HDD anschließe kommt der "Bluescreen"!

Bin für jede Hilfe sehr dankbar :)


mfG
Casi92


PS: Falls ich es hier ins falsche Forum gepostet habe, dann bitte verschieben, aber ich wusste nicht wo ich es sonst hätte posten sollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du die Bios Einstellungen kontrolliert (IDE, SATA, AHCI,.....)
 
Ich würde schlichtweg sagen ein Treiberproblem. Kannst Du im Abgesicherten Modus starten?
Ggf mal AHCI im Bios de/aktivieren.
 
Jap Bios Einstellungen überprüft und soweit auch ok!

Habe gestern den Ladevorgang mit der Digicam gefilmt, um vielleicht ein Standbild des Bluescreens zu erhalten. Dies hat auch geklappt, sodass ich zumindest den Fehlercode und den ersten Parameter ablesen konnte, der Rest war für die Kamera zu schnell wieder weg...

0x0000007B (0xBACC3528...
mehr konnte ich zwar nicht entnehmen, aber es hat gereicht um den Fehler zufinden!
Ich habe dann einfach mit einem Laufwerk, welches per SATA angeschlossen war, versucht Windows neu zuinstallieren. Dies hat auch glücklicherweise nach ein paar Versuchen funktioniert (zwischendrin mal wieder Absturz dank Bluescreen).
Jedoch habe ich bei der Windowsinstallation die Festplatte in 3 Partitionen unterteilt, als ich Windows jedoch startete und die beiden anderen Partitionen formatierte und Programme darauf installiert habe, sind diese einfach verschwunden und wurden mir als unpartitionierte Bereiche angezeigt, was ich sah, als ich Windows nochmals installieren wollte. Also versuchte ich es einmal mit 2 Partitionen aus und dabei flog wieder eine weg. Schlussendlich habe ich jetzt nur 1 Partition und diese hält bisher auch erfolgreich.

Vielleicht kann mir ja jemand erklären warum die beiden Partitionen einfach zu unpartitionierten Bereichen wurden, obwohl ich diese nur per Windows formatiert und Programme darauf installiert hatte!

Ich wollte mich noch für die Unterstützung und Ratschläge bedanken :)
 
Vielleicht kann mir ja jemand erklären warum die beiden Partitionen einfach zu unpartitionierten Bereichen wurden, obwohl ich diese nur per Windows formatiert und Programme darauf installiert hatte!
Deiner Beschreibung nach klingt das alles sehr seltsam. Deutet für mich eher darauf hin, dass mit der Festplatte etwas nicht in Ordnung ist - schonmal auf Fehler überprüft?
 
Ja kam mir auch sehr komisch vor, ist ja auch schon eine Festplatte die ca. 8 Jahr alt ist :P
Nee Fehlerüberprüfung habe ich noch nicht durchgeführt, kannste mir da ein Programm empfehlen oder soll ich eins vom selben Hersteller nehmen?
 
7b ist eindeutig ein problem mit der festplatte, bzw dass er davon booten will aber nicht kann. also ist entweder die platte oder die mbr am arsch.
vieleicht windows neu installieren.
sollte die installation durchlaufen und beim versuch von der neuinstallation zu booten ein bs kommen kannst die platte wegschmeißen :fresse:
sry, gab leider keine infos aber nach der aussage dass die platte 8 jahre alt ist geh ich mal davon aus dass wahrscheinlich 2k oder xp schon darauf installiert ist.
 
Mhm joa kann sein, habe auch gefunden, dass es sein kann, dass die Festplatte und das MB ein Treiberproblem aufweisen. Da die Platte jetzt mit der einen Partition läuft, hoffe ich, dass es auch so bleibt. Aber ich denke wir werden demnächst eine neue für diesen PC kaufen ;)
Nimmt mich wunder, dass die Platte überhaupt sollange hält^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh