IDE-Controller defekt? Mainbord austauschen? Laufwerk verloren!

StanX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2011
Beiträge
3
Hey,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe das ich mit meinem Problem an dieser Stelle richtig poste!?!

Mein Toshiba-Satellite-P200 Notebook mit Vista HomePremium hat ein Problem, Nach einem Win. Update hat es automatisch nach einem Triber für das CD-Laufwerk gesucht und auch gefunden doch konnte ihn nicht starten.
Von da an war das Laufwerk verschwunden, nicht mehr im Arbeitsplatz, nicht im Geräte-Manager, nicht im abgesicherten Modus. Zwar im Bios doch von CD Starten ging auch nicht. Irgendwas mit Fehlercode 10.
Ich habe stunden lang alles mögliche versucht, auch sämtliche Tips aus dem Netz haben mir nicht geholfen;
IDE ATA/ATAPI-Controller Triber deinstalliert, in der Regestrie die Upper-/Lowers-Filters zum löschen waren nicht da, systemwiederherstellung, u.v.m.! Dann habe ich mit TuneUp Utilities alles aufgeräumt, geprüft, wieder hergestellt und gereinigt was dieses Programm her gegeben hat und wo es nur ging, und siehe da nach dem neustart wurde das Laufwerk wieder angezeigt. Leider war die Freude nur von kurzer Dauer, wieder öffnete sich unten rechts das kleine Fenster "nach Treiber für.... wird gesucht / Treiber Instalation abgeschlossen", und schwups war es auch schon wieder weg :grrr:
Letztendlich, nach ner schlaflosen Nacht und völlig am ende meiner Nerven habe ich es dann zum IT Spezialisten gebracht.
Diagnose: sie haben merere andere Laufwerke angeschlossen und keines davon funktioniert (Toll mein Laufwerk ist ganz), ein externes via USB läuft, alles andere ist auch okay.
Also, IDE-Controller defekt, Mainboard muss getauscht werden. Kosten ca. 200-700Euro:wall:Wirtschaftlicher Totalschaden!
Nicht das ich ihnen nicht trauen würde, die sind wirklich die absoluten spezialisten, ich kann mich nur schwer damit abfinden das es einfach so von jetzt auf gleich ohne irgendwelche Vorkomnisse (nicht runtergefallen, nicht rumgeschraubt, keine Viren, keine Soft- oder Hardware spielereien) völlig kaput sein soll.
Habt ihr noch irgend eine Idee woran es noch liegen könnte oder was man machen könnte???
Giebt es irgendwie die Möglichkeit nen neuen IDE-Controller aufzulöten oder eine andere Lösung?
Ist ein ext. Laufwerk die einzige Möglichkeit, wenn ja, ist es egal welches ich da nehme oder muss ich auf irgendetwas achten?
Schonmal vielen Dank im vorraus!

Gruß
Stan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alleine die Tatsache, dass es einen anderen/neueren Treiber für das Laufwerk installieren wollte ist schon seltsam und deutet darauf hin, dass irgendwas nicht stimmt.

Windows neu installiert hast du nicht, oder? Wenn ich das richtig verstanden hab, kannst du auch nicht mehr von dem Laufwerk booten. Somit ist klar dass es nicht am Betriebssystem und dessen Treibern liegt.

Wenn die Leute verschiedene Laufwerke getestet haben wirds auch nicht an der internen Verkabelung liegen.

Bleibt dir also wohl nur noch ein externes Laufwerk. Die sind ja nicht teuer.

Optische Laufwerke/Brenner extern DVD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ja das hast Du richtig verstanden. Ich hatte mir das neu aufspielen des Betriebssystems eigentlich als letzte Alternative für den Schluss aufgehoben, und dann geht das garnicht. Er startet nicht mal mehr von CD, hab Windows leider nicht neu aufspielen können!

Okay, werde mich dann wohl meinem Schiksal ergeben müssen:wall:

Danke Dir.

Stan
 
Naja, momentan nutz(t)e ich es auch als ersatz für meinen ebenfalls defekten DVD-Player :fresse:, und ansonsten werden alle neuen CD's sofort auf den Rechner gepackt und ne Sicherungskopie fürs Auto gebrannt, und momentan kriege ich viele neue CD's.

Aber eigentlich hast Du schon recht, ansonsten brauch man es wirklich nicht so oft!

Der Link ist klasse, aber leider ist die Auswahl viel zu groß, könntest Du mir eins zwei Modelle (unter 50 Euro) empfehlen, oder sagen worauf ich achten muss wenn ich Daten- und Fotosicherungen auf DVD-RW machen möchte und es nicht zu langsam sein soll, oder sind die da alle gleich?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh