• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

IDE Boot Platte austauschen gegen SATA platte ohne neuinstall

Klausn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2003
Beiträge
425
Hi,

habe mir heute eine SATA Platte gekauft und wollte nun das bisherige system, was auf einer IDE platte läuft auf die SATA HDD spiegeln !! das hat auch geklappt aber der startet den rechner net von der sata platte.

was kann das sein ???
da kommt immer son komischer fehler.

die beiden platten sind gleich gross, beide 80 GB.

vielen dank für hilfa
Klausn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...eine genauere Fehlerbeschreibung wäre hilfreich.........:fresse:


Hast Du evtl. die Sata Treiber vom Board vergessen....???...oder den MBR vergessen mitzuspiegeln etc. .........??


Gruss
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
joa denke auch die treiber !!! aber wie spiele ich die nachträglich ein ???
 
hmmmmm beim booten von der IDE platte läuft alles problemlos !! und da sind die treiber für SATA drin !!! das müsste also gehen !!! Ich seh ja die sata platte unter windows !!! also sind die treiber auch drauf !!! oder nich ???
 
McGizmo schrieb:
Naja, IDE Platte reinhängen. Treiber installieren. Image machen. Auf die SATA Platte ziehen. =)

...jo....is denke am einfachsten..... ;)

....die Treiber jetzt nachträglich zu installieren ist zu umständlich....
 
Schau mal hier: <a href="http://www.mitrax.de/?cont=artikel&aid=25" target="_blank">Klick!</a>
 
da kommt immer folgender fehler wenn ich über SATA boote:

Error loading Operating System

keine ahnung, was das soll !! Als wenn der MBR oder sowas net richtig sitzt
 
neee geht och nich !!! aber ich hab ne andere idee, mal schauen obs was bringt !!! wenn es ein erfolgserlebnis wird, meld ich mich :)
 
hmpf keine ahnung mehr !!! da passiert absolut gar nichts !!! der bootet einfach nicht von sata. Mir fällt dazu echt nichts mehr ein !!! Vielleicht habt ihr noch ein paar ideen, wäre sehr dankbar

als denn
Klausn
 
Wie hast Du die Platte den gespiegelt? Einfach per 1:1 Kopie oder schon nen anständiges Programm dafür genommen? Wenn 1:1 dann musst Du Partition der SATA Platte erstmal als aktive Festlegen mit fdisk.

Wenn Du nen richtiges Programm zum Spiegeln genommen hast und die SATA Platte in Windows erkannt wird kannst Du nur noch ne falsch Einstellung im Bios haben, da würd deine Fehlermeldung allerdings nicht zutreffen.

Gruß Benny
 
ich hab norton ghost 2003 verwendet !!! nun kommt übrigens keine fehlermeldung mehr !!! Ich mach zum teste alle Laufwerke ab ausser SATA und da passiert dann nichts weiter. Der erkennt die platte und dann geht der noch soweit, das er eigentlich anfangen müsste zu booten aber da kommt dann nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal, hast du dir eigentlich mal meinen Link angeschaut? Oder hast du etwa jeden Moderator auf deine Ignorierliste gesetzt? :d
 
jupp habe ich !!! Aber dort ist die Rede schon von einem angefangenem Boot Vorgang. Dieser startet aber bei mir nicht einmal !!!
 
Naja, im schlimmsten Fall musst du halt Windows frisch draufknallen... ist zwar Arbeit, dafür ist ein frisches Windows immer eine richtige Wohltat. Hab's selber wieder gemerkt. =)
 
Womit spiegelst Du denn? Ich hab das gestern noch gemacht, futzt einwandfrei....

Sorry, ich nehm Acronis, das klappt dann auch. Allerdings habe ich erst ein Image abgelegt und das dann auf die Platte gepackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
was muss ich denn einstellen damit SATA überhaupt geht und das ich auch davon booten kann ??? im Bios und so mein ich !!!

das is meine erste SATA platte, hab keinen plan davon
 
Madnex schrieb:
Schau mal hier: <a href="http://www.mitrax.de/?cont=artikel&aid=25" target="_blank">Klick!</a>
Ausgezeichneter Tipp. Er funktioniert wirklich!
Du verstehst wirklich dein Handwerk.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh