ICS mit anderer IP

noco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
548
Ort
Nähe Karlsruhe
Hi,

ich gehe an meinem Rechner über eine W-LAN Karte, die mit unserem Router verbunden ist, ins Internet. In dem Rechner steckt auch noch eine zweite Netzwerkkarte, die ich durch ein Crossoverkabel mit meinem Blu-Ray Player verbunden habe.

Ich würde jetzt gerne das Internet freigeben, um mit meinem Blu-Ray Player ebenfalls ins Internet zu kommen. Die Internetverbindungsfreigabe von Windows XP stellt leider an meiner Netzwerkkarte immer standardmäßig die IP 192.168.0.1 ein, was aber leider nicht mit den anderen Geräten in unserem Netzwerk vereinbar ist.

Gibt es eine Alternative zum ICS von Windows, mit dem man die Verbinung ebenfalls freigeben kann und man nicht an eine IP gebunden ist? Oder habt ihr eine andere Idee, wie ich das Problem lösen könnte?

EDIT: Um es vorwegzunehmen. Mein Stockwerk ist leider nur durch die W-LAN Karte in meinem Rechner mit unserem Netzwerk/Internet verbunden. Eine einfache Lösung mit einem Switch gibt es also nicht.


Gruß,
Nico.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzwerkbrücke?
 
Nachdem ICS die IP auf 192.168.0.1 geändert hat, kannst diese im Nachhinein manuell ändern. zB 192.168.1.1. Das geht!
 
Verstehe grad nciht ganz was das Problem ist.

So etwas sollte das aussehen:

IP_Router: 192.168.0.1
IP_Wlankarte: 192.168.0.2
IP_Netzwerkkarte: 192.168.1.1 (Internetfreigabe anklicken)
IP_Player: 192.168.1.2
 
Das Problem ist, dass ICS bei Aktivierung die IP der LAN (nicht WAN) nach 192.168.0.1 ändert, diese existiert aber schon....

Er wußte halt net, dass man diese auch ändern kann um somit den Konflikt zu beheben.
 
Hi,

also dass man die IPs nach aktiviertem ICS noch ändern kann, wusste ich schon, nur da es dennoch nicht funktioniert, bin ich davon ausgegangen, dass Windows damit nicht zu recht kommt.

Ich habe es im Grunde so gemacht wie Slive gesagt hat:

Router ist 192.168.1.1
W-LAN AP ist 192.168.1.245
W-LAN Karte ist 192.168.1.2
Netzwerkkarte ist 192.168.6.1 (mit aktiviertem ICS)
Player ist 192.168.6.2

Habe eben zur Sicherheit statt dem Player ein Laptop angeschlossen, aber das kommt auch nicht ins Internet. Als Gateway und DNS habe ich am Player/Laptop 192.168.6.1 eingestellt.

Funktioniert das ICS vielleicht nur, wenn auch Windows die Internetverbindung aufbaut und nicht ein externer Router?


@Techlogi
Ich habe auch schon versucht, die W-LAN und LAN Verbindung an meinem Rechner mit der entsprechenden Funktion von Windows zu überbrücken. Das hatte dann jedoch zur Folge, dass meine W-LAN Verbindung nicht mehr ging :-[


Wäre super, wenn jemand noch ne Idee hat, wie man das Problem lösen kann.


Gruß,
Nico.
 
ICS sollte immer gehn.
Poste mal Gateway und DNS der einzelnen connections des PCs.
(am besten den "ipconfig-Ausdruck")

Geht denn überhaupt was über Netzwerk über die 2. LAN?

Die Netzwerkfreigabe mußt du auf der WLAN-Connection machen, nicht auf der LAN-NIC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Alternative zum ICS von Windows, mit dem man die Verbinung ebenfalls freigeben kann und man nicht an eine IP gebunden ist? Oder habt ihr eine andere Idee, wie ich das Problem lösen könnte?

Wenn dein Blu-Ray Player nen Proxy Server in den Interneteinstellungen unterstützt, könntest du auf deinem Rechner z.B. Janaserver oder Squid als Proxy laufen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh