• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ICQ 2003a - Vista

Padaroxon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2005
Beiträge
419
Hi Luxxer.

Vielleicht kann mir einer von euch sagen ob die 2003a Version ohne Probleme unter Vista läuft.
Will wenn ich drauf umsteige, ungern auf diese Version verzichten.

Greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nice, dachte ich bin der einzigste der sie noch nutzt. Nieder mit ICQ 5 etc.
Angemessen ist ja noch 2003b aber naja, 2003a ist die beste :)

Kann dir beim Problem aber leider auch nicht helfen
 
jop, 2003b is die beste, aber ich bin bei Vista doch mal auf die neue Version umgestiegen, allein des Designs wegen, passt besser zum Rest und man gewöhnt sich daran
 
2003a ist die Beste... b war auch schon nicht mehr so gut ;)
Keiner da, der´s mal unter Vista probiert hat ?
 
sry 4 off, aber miranda ftw ;)


kein plan obs geht, gratis push
 
@padaroxon: warum probierst du es nicht einfach aus? willst du kein Vista ohne ICQ2003a?
 
Ich werde erst in naher Zukunft auf Vista umsteigen und wenn es nicht geht muss ich mich in der Zwischenzeit schonmal nach was Neuem umsehen.
 
also 2003b läuft bei mir ohne probleme bis jetzt. Mir gefällt die version 5 und co ned von ICQ
 
zu icq2003.. und und irgendwelcher kompatibilitäten kann ich nichts weiter sagen .. aber wenn euch icq5.. schon so gut gefällt, dann freut euch mal auch icq6.. wird keine/ist spur besser (sein).. :haha:
 
hmm nehmt doch mal Trillian, is um einiges besser. :)
denke aber nicht das ICQ 2003 Probleme macht, x86 Programm wird dann also auch so ausgeführt, spätestens mit dem passenden kompatibilitätsmodus,
aber zur sicherheit müsste das mal wer testen, bin leider raus, gestern Vista neu gemacht und ehh nee nix überflüssiges drauf machen^^
 
naja... trillian ist ja ansich keine direkte alternative zu dem icq messenger xyz... da trillian ein multi instant messenger ist und wie die bezeichnung schon sagt mit mehreren protokollen umgehen kann.. eine schlanke alternative wäre da eher qip.. welches übrigens auch keine probleme macht unter vista x64..

trillian ist geschmackssache wie alle anderen messenger auch.. ich persönlich mag trillian ganz und gar nicht..
 
ich benutzte ICq 2003b, die klassische oldschool Version, gefällt mir persönlich am besten.

Die Version läuft tadellos unter Windows Vista !
 
Wenn b läuft geh ich einfach davon aus, dass a auch laufen wird.
 
# Alles schön übersichtlich, nicht so verspielt
# was man nicht braucht kann man löschen(Dll´s für zB. Webmessages etc.)->startet somit schneller,
# keine Werbung(lässt sich entfernen),
# weniger Speicherverbrauch,
# Smilies gefallen mir um einiges besser und werden nicht automatisch angezeigt, wenn man in Zeichen schreibt.
 
Ist Gaim 2.0 nicht eine schöne, werbefreie alternative zu der ICQ Software?
 
Da ich nur ICQ nutze glaub ich nicht, dass es das Richtige für mich ist.
Hab ich vorher auch noch nie was von gehört.
Vielleicht guck ich´s mir mal an.
 
naja... trillian ist ja ansich keine direkte alternative zu dem icq messenger xyz... da trillian ein multi instant messenger ist und wie die bezeichnung schon sagt mit mehreren protokollen umgehen kann.. eine schlanke alternative wäre da eher qip.. welches übrigens auch keine probleme macht unter vista x64..

trillian ist geschmackssache wie alle anderen messenger auch.. ich persönlich mag trillian ganz und gar nicht..

Ich mochte Trillian vorher auch erst nicht, aber mittlerweile bin ich sehr zufrieden damit. Habe nen schönen dezenten Skin für mich gefunden.
Was ich besonders gut finde ist die mögliche Verschlüsslung. Man wird doch eh schon überall gelauscht, da muß das nicht auf noch passieren wenn ich mit Freunden oder Bekannten übers Internet chatte.

btw: Trillian4 ist ja auch schon in der Mache :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh