Ich werd verrückkt! S-ATA@WIN XP

LargeLars

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2004
Beiträge
4.242
Ich will mein neues System installieren... aber sehr weit komme ich nicht gerade... :-(

Fogende Komponenten:

A64 3400+
MSI K8N Neo Platinum
WD740GD Raptor S-ATA
HITACHI 80GB S-ATA
Plextor PX712A

Ich komme einfach nicht weiter bei der Windows installation. Ich wähle von der Diskette die beiden Treiber für S-ATA und RAID. Dann erstelle ich meine gewünschten Partitionen... und dann komme ich nicht weiter :-(
Dann kommt immer die Fehlermeldung das Dateien von der Diskette nicht gelesen werden können. Ich hab schon X neue Disketten ausprobiert! Wenn ich dann die Installation der Raid-Treiber überspringe, wird begonnen die Windows-Dateien zu kopieren. Klappt auch alles perfekt. Also Festplatte nicht defekt. Nur beim Neustart kommt ein Bluescreen... ich denke mal weil ja keine S-ATA/RAID Treiber installiert sind. Was kann ich machen? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also nen Treiber brauchst normal nur für RAID Betrieb. Kann höchstens die HDDs mal umstecken, hast se sicher unten rechts dran, versuch mal über dem AGP die Ports!
 
Mh...auf der Diskette sind doch 2 Treiber drauf, oder nicht? Zumindest bei der Auswahl im WIN XP Setup sind 2 Treiber zur Auswahl. Beide Festplatten sind ja S-ATA...
 
...also ich brauchte den Treiber auch ohne Raid, sondern für den Controller.
Oder hat Windows den S-ATA-Treiber integiert? ...und wenn, für welche Controller?

Erstelle doch die Partitionen bei der Instalation und probiere ein anderes Floppy!
 
sommerwiewinter schrieb:
...also ich brauchte den Treiber auch ohne Raid, sondern für den Controller.
Oder hat Windows den S-ATA-Treiber integiert? ...und wenn, für welche Controller?

Erstelle doch die Partitionen bei der Instalation und probiere ein anderes Floppy!

du hast doch ein Nforce2 Board... Bei den neuen Nforce3 und Via Pro Boards sind die Sata Platten schon direkt im Bios sichtbar und werden als legacy devices nativ unterstützt, so wie eben stinknormale IDE Platten und CDRoms auch...
 
du hast doch ein Nforce2 Board...

...ja und? Denkst du, dass ich deshalb noch kein anderes P4/A64-System zum testen hatte? Gut mit dem SoA kenn ich mich besser aus.

Jedenfalls hatte ich mit dem ersten A64 3000/MSI K8N Neo das Fenomen, dass ich bei der Instalation keine S-ATA-Partition angezeigt bekam. Das war auf allen Kanälen so bis ich den Treiber eingebunden habe und das mache ich jetzt immer so. Wenn es auch anders geht... keine Ahnung, warum es damals bei mir nicht funktionierte!
Das nächste Mal versuche ich es nochmal ohne Treiber!
 
Zuletzt bearbeitet:
achso, naja vielleicht lags auch an der Bios Version oder so! Ich hatte auch ein MSI, bei dem gings ohne Probs, ebenso beim Shuttle, Asus und den Via Board von Abit.
 
Also... ich hab es jetzt gestern irgendwie hinbekommen. Weis aber nicht WIE und WAS ich andersgemacht habe. Auf jeden Fall ging es OHNE den Einsatz der Diskette gar nicht, weil dann Windows sagt, keine Massenspeichergeräte vorhanden. Ich glaube ich hab nur den 2. Treiber auf der Diskette ausgewählt. Also Nvidia Storage Driver.... wüßte aber trotzdem gerne was ich wie machen muß damit es funzt, falls ich mein System mal neu installieren will.
 
...genau so war es bei mir auch!
Ich denke, dass windows mit dem S-ATA-Bus beim instalieren nichts anfangen kann.
Damit Win merkt, das da ein Gerät dran hängt, mußt du dem Windoof in Form eines Trereibers sagen, das dort noch was ist und schon erkennt es den Bus und findet die Platte.

Komisch nur, dass es goddh0r ohne zum laufen gebracht hat... das stellt meine Aussage wieder in Frage! ...aber wie gesagt, ich probiers bei der nächsten Möglichkeit auch!

Aber windows hat auch eigene IDE-Treiber (nur sind die schon eingebunden) und ohne die würden die angeschlossenen Geräte nur im kleinsten Modus (PIO) laufen... da ja auch DOS auf IDE konfiguriert ist!
 
Also verstanden habe ich die S-ATA Treiber geschichte ja schon. Mein Problem war / ist?? das er die Treiber als richtig erkennt, ich die Platten dann partitionieren kann, aber er die Treiber von der Diskette dann nicht kopieren KANN?!!
 
@LargeLars
Haste evtl. schon mal daran gedacht ,das dein Diskattenlaufwer selbst defekt sein könnte?
War nur so ne Idee,wenn die Disketten alle in ordnung sind.

gruß
mark
 
Falls die Platte nicht richtig erkannt wird, muss man beim Installieren F6 drücken und
dann den Storage Conroller Treiber installieren. Wenn das nicht beim erstem mal geht
muss man mehrmals hintereinander drücken, bis es geht. Danach sollte die Festplatte
in ihrer vollen Größe partionierbar sein. So war es bei mir der Fall
 
normalerweise braucht ihr kein F6 drücken, wenn ich von cd rom starten eingestellt habt und die diskette im laufwerk ist sucht sich xp automatisch den treiber den er braucht.

so mache ich es immer schon seit ewigkeiten, seit 2001 seit es xp gibt.


mfg
werner
 
Bei Geizhals in der Produktbewertung zum MSI Board hatte jemand das gleiche Problem und beschreibt dort wie er damit umgegangen ist. ;-)
 
Ich hatte das Prob auch, bei mir lags aber an xp, mit win2000 gings ohne prob..
Es haben schon mehrere von diesem Problem berichtet, bei denen es auch an xp lag.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh