ich werd noch verrückt, 2 monitore an SLI mit 3 Graka´s

Zec

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2006
Beiträge
953
Ort
Köln
Hmm ich habe folgendes Problem wo ich nicht weiterkomme:

In meinem System habe ich 3 Grafikkarten, ein SLI aus 2x 7800 GTX und seit ein paar Stunden auch eine 6200 PCI. Aber ich hole mal weiter aus...

Unter Windows XP hatte ich anfangs nur das SLI am laufen, als dann ein zweiter Monitor hinzukam habe ich mir eine Radeon 9250 PCI gekauft mit der alles wunderbar funktioniert hat. Aufgrund einer Neuinstallation (neue Festplatten) bin ich dann direkt auf Windows Vista umgestiegen ( Business 64 Bit ). Dort habe ich dann ewig rumgebastelt und ausprobiert, habe aber die Kombination aus 2x Nvidia + Ati nicht zum laufen bekommen, für die 9250 gibt es eh keine richtigen Treiber, außerdem hatte sie eine schlechte Leistung auf dem VGA Out. Ich habe diese Karte dann verkauft und mir eine Sparkle 6200 PCI gekauft, ist weitaus aktueller vom Chip her und sollte auch Sachen wie HDTV usw besser beherrschen , und natürlich sollte es insgesamt auch funktionieren.

Mein Problem ist jetzt folgendes, wenn SLI deaktiviert ist habe ich Zugriff auf die 6200 unter Anzeige, also kann den Monitor erweitern (das funktioniert auch nicht, ist aber trotzdem schonmal positiv das die Funktion überhaupt verfügbar ist). Schalte ich SLI an verschwindet die Karte aus der Anzeige, als wäre sie nicht installiert. Im Gerätemanager sehe ich die Karte, hat auch diesselbe Treiberversion wie die GTX´en.

Ist grundsätzlich kein Nvidia-Multimonitoring möglich wenn SLI aktiv ist (das es auf den beiden SLI Karten nicht geht ist mir klar), also blockt der Treiber alles andere weg? Was kann ich sonst tun? Eine aktuelle ATI PCI Karte kaufen?

Grundsätzlich will ich das SLI behalten, und auch später auf ein neues SLI aufrüsten oder zumindest die Option dazu haben.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Hier nochmal genaue Specs:

Vista 64
2x 7800 GTX Leadtek/Asus
1x 6200 PCI Sparkle

Treiber getestet: 163.75 & 169.12

Bitte helft mir!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi !

ich hatte ein aehnliches problem.
2x8600gts pcie und zus. fx5200 pci.
nach einem tag rumgebastel unter xp habe ich dann die fx5200 rausgeschmissen.
auch ich wollte sli aber zus. 2 monitore. (1 schirm an sli und 2x an fx5200)
ich behelfe mich jetzt damit das alle 3 monitore an den beiden 8600gts sind.
der mittlere monitor als sli und die beiden schirme daneben an der 2. gts8600.

wenn ich zocken will aktivire ich sli (muss rebooten. leider) und die beiden
aeusseren monitore gehen aus.

das sli kann ich aufloesen (die aeusseren monitore werden aktiviert),
sogar ohne reboot.

auch ich bin nicht restlos zufrieden mit dieser loesung aber was soll man machen ?

gruesse

der_master
 
Also bei mir funktioniert ein ähnliches System unter Vista32 und XP, hab eine Geforce 7950GX2 und eine Geforce 7200 GS.
Dieses Problem das selbst mit deaktiviertem SLI man den Monitor nicht erweitern kann liegt wohl an dem Treiber, ich habe dutzende Treiberversionen ausprobiert bis dann eine ältere das gewünschte Ergebnis lieferte.
Es ist also möglich gleichzeitig SLI und noch eine zusätzliche Karte laufen zu lassen unter Vista32, sollange die beiden Karten den selben Treiber verwenden, deswegen kann man die Kombi mit ner ATI auch komplett knicken.
Unter Vista64 läuft es bestimmt auch.. irgendwie, versuch einfach mal ein paar andere Treiber aus.
 
jepp multi monitoring geht nicht mit SLI

vielleicht mit ner karte von nem anderen hersteller ATI, MATROX
 
ich teste morgen mal ein paar andere treiber, welche version hast du denn mastro?
 
Ich bin mir nicht absolut sicher welche Version ich aktuell drauf habe.. entweder Forceware 97.46 oder 169.12 Beta..
Allerdings hatte ich es auch schonmal das es mit diesen Treibern gar nicht funktionierte, da half nur eine Neuinstallation.

@damn: Wir reden hier davon neben dem SLI System eine extra Karte zu verwenden und das funktioniert sehr wohl.
Im übrigen, wie ich eben schon erwähnt habe, kann man unter Vista mehrere Grafikkarten nur mit dem selben Treiber verwenden - glaube kaum das ATI oder Matrox den selben Treiber wie Nvidia verwenden..
 
ich zieh morgen mal ein backup und teste dann ausgiebig, danke dir
 
mal als info falls jemand den thread hier irgendwann über die suche findet:


nach rumsuchen in den nvidia foren und ausprobieren hab ich herausgefunden das es NICHT! funktioniert zu einem SLI eine weitere Nvidia Karte simultan zu betreiben.

Mastro falls du nochmal genauer deine Konfig und Treiber posten könntest.. wäre super

Es funktioniert nur mit einer Karte die einen anderen Treiber verwendet, also eine ATI, Matrox oder andere Karte. In meinem Fall klappte es auch nicht mit der 9250 weil diese nicht von Vista 64 supportet wird.

Bin jetzt auf der Suche nach einer ATI 2400 die es wohl für PCI gibt
 
Du kannst zwei Grakas mit unterschiedlichen Treibern unter Vista aber knicken, denn in Vista wird nur ein Grakatreiber unterstützt, also entweder oder...

Was du aber noch mal probieren kannst, wenn du alle drei Karten drin hast und alle drei Karten auch Treiberseitig installiert sind, dann kannst du mal probieren den Erweiterten Desktop über die Windowsfunktionen zu aktivieren, also an dem NV Konfigurationsteil vorbei direkt im Windows den erweiterten Desktop erzwingen.
Das sollte auf jedenfall möglich sein ;)
 
wo meinst du das genau, unter anzeige - anpassen? dort habe ich nur eine graka angezeigt mit nur einem bildschirm, das nvidia tool benutze ich eh nicht
 
na dort wo du die Auflösung einstellen kannst, dort hab ich die Möglichkeit auch den erweiterten Desktop zu erzwingen, auch unterschiedliche Auflösungen pro Monitor sind dort einstellbar...

Ich hab aber derzeit nur ne ATI Karte im Rechner, hab diese Option aber auch schon mit NV Karten wargenommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh