Hmm ich habe folgendes Problem wo ich nicht weiterkomme:
In meinem System habe ich 3 Grafikkarten, ein SLI aus 2x 7800 GTX und seit ein paar Stunden auch eine 6200 PCI. Aber ich hole mal weiter aus...
Unter Windows XP hatte ich anfangs nur das SLI am laufen, als dann ein zweiter Monitor hinzukam habe ich mir eine Radeon 9250 PCI gekauft mit der alles wunderbar funktioniert hat. Aufgrund einer Neuinstallation (neue Festplatten) bin ich dann direkt auf Windows Vista umgestiegen ( Business 64 Bit ). Dort habe ich dann ewig rumgebastelt und ausprobiert, habe aber die Kombination aus 2x Nvidia + Ati nicht zum laufen bekommen, für die 9250 gibt es eh keine richtigen Treiber, außerdem hatte sie eine schlechte Leistung auf dem VGA Out. Ich habe diese Karte dann verkauft und mir eine Sparkle 6200 PCI gekauft, ist weitaus aktueller vom Chip her und sollte auch Sachen wie HDTV usw besser beherrschen , und natürlich sollte es insgesamt auch funktionieren.
Mein Problem ist jetzt folgendes, wenn SLI deaktiviert ist habe ich Zugriff auf die 6200 unter Anzeige, also kann den Monitor erweitern (das funktioniert auch nicht, ist aber trotzdem schonmal positiv das die Funktion überhaupt verfügbar ist). Schalte ich SLI an verschwindet die Karte aus der Anzeige, als wäre sie nicht installiert. Im Gerätemanager sehe ich die Karte, hat auch diesselbe Treiberversion wie die GTX´en.
Ist grundsätzlich kein Nvidia-Multimonitoring möglich wenn SLI aktiv ist (das es auf den beiden SLI Karten nicht geht ist mir klar), also blockt der Treiber alles andere weg? Was kann ich sonst tun? Eine aktuelle ATI PCI Karte kaufen?
Grundsätzlich will ich das SLI behalten, und auch später auf ein neues SLI aufrüsten oder zumindest die Option dazu haben.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Hier nochmal genaue Specs:
Vista 64
2x 7800 GTX Leadtek/Asus
1x 6200 PCI Sparkle
Treiber getestet: 163.75 & 169.12
Bitte helft mir!
In meinem System habe ich 3 Grafikkarten, ein SLI aus 2x 7800 GTX und seit ein paar Stunden auch eine 6200 PCI. Aber ich hole mal weiter aus...
Unter Windows XP hatte ich anfangs nur das SLI am laufen, als dann ein zweiter Monitor hinzukam habe ich mir eine Radeon 9250 PCI gekauft mit der alles wunderbar funktioniert hat. Aufgrund einer Neuinstallation (neue Festplatten) bin ich dann direkt auf Windows Vista umgestiegen ( Business 64 Bit ). Dort habe ich dann ewig rumgebastelt und ausprobiert, habe aber die Kombination aus 2x Nvidia + Ati nicht zum laufen bekommen, für die 9250 gibt es eh keine richtigen Treiber, außerdem hatte sie eine schlechte Leistung auf dem VGA Out. Ich habe diese Karte dann verkauft und mir eine Sparkle 6200 PCI gekauft, ist weitaus aktueller vom Chip her und sollte auch Sachen wie HDTV usw besser beherrschen , und natürlich sollte es insgesamt auch funktionieren.
Mein Problem ist jetzt folgendes, wenn SLI deaktiviert ist habe ich Zugriff auf die 6200 unter Anzeige, also kann den Monitor erweitern (das funktioniert auch nicht, ist aber trotzdem schonmal positiv das die Funktion überhaupt verfügbar ist). Schalte ich SLI an verschwindet die Karte aus der Anzeige, als wäre sie nicht installiert. Im Gerätemanager sehe ich die Karte, hat auch diesselbe Treiberversion wie die GTX´en.
Ist grundsätzlich kein Nvidia-Multimonitoring möglich wenn SLI aktiv ist (das es auf den beiden SLI Karten nicht geht ist mir klar), also blockt der Treiber alles andere weg? Was kann ich sonst tun? Eine aktuelle ATI PCI Karte kaufen?
Grundsätzlich will ich das SLI behalten, und auch später auf ein neues SLI aufrüsten oder zumindest die Option dazu haben.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Hier nochmal genaue Specs:
Vista 64
2x 7800 GTX Leadtek/Asus
1x 6200 PCI Sparkle
Treiber getestet: 163.75 & 169.12
Bitte helft mir!