Ich möchte ein mATX Gaming System

toony

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
1.634
Hallo,
ich habe es mir nocheinmal überlegt und möchte mir doch lieber ein mATX Gaming System bis 350 Euro zusammen stellen.
ICH MÖCHTE NICHT ÜBERTAKTEN!

Folgendes ist bereits vorhanden:

Gigabyte Radeon HD 5770 Gigabyte-Design, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-R577UD-1GD) | Geizhals.at Deutschland

be quiet! Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) | Geizhals.at Deutschland

Was ich neu brauche wären vieleicht:


Intel Core i5-2500 Box, LGA1155 - 165,00 €
ASRock H67M-GE - 78 € oder das ASRock H67M - 67 €
8GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-10667U CL9 - 43,00 €
Samsung Spinpoint F3 1000GB - 45 €

Arctic Cooling Alpine 11 Pro Rev. 2 ???????



----
Der PC ist ein allrounder und muss für alles herhalten, ich habe jedoch keine großen ansprüche bei den Grafikeinstellungen, Volle Details brauche ich nicht.
Zur Zeit Spiele ich: GTA IV, Fallout NV, Just Cause 2
Diabolo 3, SWTOR und evtl. BF3 sollten aber auch laufen, wenn die Spiele erscheinen.

Mein Monitor hat eine Auflösung von 1680 x 1050

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 357,37
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 172,44 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 41,80 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 33,69 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 80,40 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) bei VV-Computer 29,04 +6,90 bei Versand (Vorkasse)

MIT CPU-KÜHLER und 1x versand

MfG
 
Die F4 gibts als große Platte nur mit 1.5 TB und sie dreht halt nur mit 5400rpm.
Als Systemplatte nicht so empfehlenswert.
Die kleine 320GB F4 wäre natürlich empfehlenswert.
 
Hallo und Danke an die bisherigen Antworten, aber ich habe es mir nocheinmal überlegt und möchte mir doch lieber ein mATX Gaming System bis 350 Euro zusammen stellen.
ICH MÖCHTE NICHT ÜBERTAKTEN!

Folgendes ist bereits vorhanden:

Gigabyte Radeon HD 5770 Gigabyte-Design, 1GB GDDR5
be quiet! Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106)

Was ich neu brauche wären vieleicht:


Intel Core i5-2500 Box, LGA1155 - 165,00 €
ASRock H67M-GE - 78 € oder das ASRock H67M - 67 €
8GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-10667U CL9 - 43,00 €
Samsung Spinpoint F3 1000GB - 45 €

Arctic Cooling Alpine 11 Pro Rev. 2 ???????


Was sagt ihr zu dieser Zusammenstellung?
 
was spricht denn gegen den i5 2500 ?
weil der nur 200 Mhz mehrr hat als der 2400 ?
 
Ganz ehrlich? Eine INtel CPU NICHT zu übertakten, halte ich fast schon für so eine riesen Geldverschwendung, daß man da eigentlich gleich auf AMD setzen kann. Das brauchliegende, kostenlos und ungefährlich freizulegende Taktpotential ist so enorm, es ist eine Schande es ungenutzt zu lassen.

Vergleichbar wäre dies am ehesten, wenn sich jemand einen Porsche GT 3 kauft, nur um damit als einzigen Weg einen km zum Supermarkt zu fahren.
 
Die Intel CPUs haben momentan einen nierdiegeren Stromverbrauch als die AMD CPUs,
dieser Faktor ist für mich sehr wichtig!
 
dieser Faktor ist für mich sehr wichtig!
Also ich denke das ist nicht relevant, wenn man nicht egrade 24/7 Systeme daheim hat. Kannst den Unterschied ja ausrechnen, übers Jahr verteilt absolut lachhaft der Unterschied =)
 
Vote für den i5 2400!
BTW: Die verbrauchen nicht nur weniger sondern leisten auch mehr...Effizienz nennt man das und der 2400 ist genau das was du suchst!

Und übertakten ist eine Option und kein muss- auch nicht bei Intel lieber Mads. Das mehr an Leistung wirst du im Alltag definitiv nicht spüren wenn du nicht gerade ein 580 SLI auslasten oder munter benchen willst...die Sandys und eben auch der i5 2400, haben so schon mehr Leistung als der gemeinen User überhaupt benötigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ganze Hilfestellung,
dann bestelle ich mir jetzt den 2400.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh