Ich krieg die Kriese: Externe Platte will nicht... (dringend)

fotofreak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2004
Beiträge
506
Ort
Freiburg
Hi

Es ist schon das vierte Mal, dass eine externe Festplatte einfach nicht funktionieren will. Egal ob 250GB Maxtor, 80GB Excelstor, 120GB Seagate, 40GB Samsung usw - nix geht. Dabei ist es immer wieder das gleiche Theater:
Festplatte wird eingesteckt, die Treiberinitalisierung startet, das "Hardware sicher entfernen"-Symbol erscheint und der Rechner hängt sich auf. In der Datenträgerverwaltung wird die Platte entweder garnicht oder unvollständig (Mit STOP-Symbol) angezeigt. Wobei ich die Festplatte einfach nicht formatieren kann... :fire:
Hat jemand eine Ahnung, was da los ist? Habe mehrere externe Gehäuse verwendet, an der Storage-Hardware liegt es definitiv nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
fotofreak schrieb:
Hi

Es ist schon das vierte Mal, dass eine externe Festplatte einfach nicht funktionieren will. Egal ob 250GB Maxtor, 80GB Excelstor, 120GB Seagate, 40GB Samsung usw - nix geht. Dabei ist es immer wieder das gleiche Theater:
Festplatte wird eingesteckt, die Treiberinitalisierung startet, das "Hardware sicher entfernen"-Symbol erscheint und der Rechner hängt sich auf. In der Datenträgerverwaltung wird die Platte entweder garnicht oder unvollständig (Mit STOP-Symbol) angezeigt. Wobei ich die Festplatte einfach nicht formatieren kann... :fire:
Hat jemand eine Ahnung, was da los ist? Habe mehrere externe Gehäuse verwendet, an der Storage-Hardware liegt es definitiv nicht.

Hallo,

welches Mainboard hast du? Wie sieht es mit den USB Treibern aus? Funktionieren andere USB2.0 Geräte?

gruß
w@w
 
Hoi

Danke für die Antwort!
Andere USB-Geräte gehen, dürften auch USB2.0-Geräte dabei sein; so richtig kann ich mir aber auch nicht sicher sein.
Ich habe das Albatron KX400+ PRO mit aktuellen Treibern. Damals habe ich auch mal USB-Treiber aufgespielt, das hat aber auch nichts gebracht. Gerätetreiber bringen ebenfalls nichts.
 
Ähnliches Problem hatte ich auch mal. Das war ein Software-Konflikt zwischen dem Externen Gehäuse und meiner Logitech-Maus (USB-Anschluss). Da ganze an einem MSI K8T-Neo Board. Dann habe ich einfach die Maus umgestöpselt auf einen anderen USB-Platz und schon gings ohne Probleme. Probiers mal aus! Hat bei mir geholfen und ich benutze die Ext-Platte seit gut 1 Jahr problemlos!
Gruss waschbaer
 
Ich hatte jetzt auf zwei Rechnern in jünster Zeit das Problem, dass meine Externe Platte nicht mehr funktionierte. Ist eine Trekstor Data Station Pocket x.u einmal auf einem Asus A7N (Nforce2) und auf einem MSI K8N SLI Deluxe (Nforce4). Vorher null Probleme und dann funktionierte die USB2 Platte an beiden Rechnern nicht mehr. Wurde immer erkannt Auswerfsymbol war auch da aber auch eine Meldung, dass die gefundene Hardware möglicherweise nicht funktioniert. Tat sie auch nicht.
Ich weiss noch nicht was passiert ist. Habe die Vermutung, dass sich das mit einem Windows update eingeschlichen hat. Ich habe die Platte mittlerweile wieder bei beiden PC's zum laufen bekommen:

Platte angestöpselt, im Gerätemanager den "USB-Massenspeichergerät" (bei USB-Controller) entfernt, USB wieder rausgezogen und wieder reingesteckt (nicht mal neu gebootet). Treiber wurden gefunden und die Platte lief wieder. Keine Ahnung was das gewesen sein soll. Bis jetzt hatte ich keine Probleme mehr. Sehr seltsam.

Vielleicht hast Du ein ähnliches Problem und kannst es so auch loswerden...

Edit: Der Rechner hat sich bei mir aber nicht aufgehängt. Usb Stick und USB WLAN funktionierten übrigens noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh