[Kaufberatung] Ich hätt gern ne neue graka. Momentaner favorit GTX680 Jetstream

Sepl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2008
Beiträge
6.060
Ort
nähe Köln
Ja moin zusammen,
nach langen jahren, hab ich nun endlich genug geld für ein graka update :d
Steht eigentlich schon seit langem an, aber irgendwie hab ichs dann doch immer weiter geschoben mit "ahja eigentlich brauch ichs ja nicht" und "ist ja viel zu viel geld"
aber so langsam möcht ich dann doch mal wieder alle games in ihrer vollen pracht erleben :d

Momentanes Sys sieht so aus:

CPU: Phenom II X4 955 BE (momentan auf 3,6 Ghz. Dank mugen 2 und gut belüftetem gehäuse ist da denk ich auch noch etwas luft)
GPU: 8800 GTX (leicht OC mit afterburner)
MoBo: Gigabyte 770TA UD3
NT: Corsair HX 520W


befeuert werden sollen 2 bildschirme:

1. 24" mit 1920x1080
2. 19" mit 1280x1024

beide screens sollen eigentlich permanet gleichzeitig laufen. Auf dem ersten wird gezockt, auf dem zweiten laufen dann youtube vids, fernsehen über tvb-t karte und media center, ts, afterburner, aida, und so der ganze krempel :d

Was wird gezockt?
So ziemlich alles aktuelles: momnetan vor allem bf3, d3, dirt showdown.
Batman arkham city und skyrim stehen noch aus.
natürlich möchte ich auch für nächste games generationen gut gerüstet sein. in der regel behalte ich meine hardware recht lange (wie man an der 8800GTX ja sieht :shot:

meine 8800gtx packt bis jetzt zwar alles, aber gerade z.b. bf3 steht schon alles auf ultralow und selbst so spiel ich am absoluten fps minimum. Wirds mal was hektischer brechen die fps schon so auf unter 30 ein. Das ist dann nicht mehr wirklich spielbar^^

Meine Anforderungen
  • 2 DVI ports
  • nicht lauter als meine 8800 GTX unter last
  • im idle nicht lauter als mein antec 900 auf der niedrigsten stufe der lüfter
  • POWER: so viel details und grafik qualität, wie geht. ich möcht wirklich endlich bei jedem spiel alles auf max drehen können und volle grafikpracht genießen :d (das ich bf3 nicht auf ultra mit 60fps konstanst spielen kann, ist mir durchaus bewusst. Da werd ich dann wohl nen kompromiss finden^^)
  • leistung sollte beim nutzen des 2. monitors nicht einbrechen, auch wenn da noch viel grafiklastiges läuft.
  • mehr leistung als ne 6970 (die hat mein kumpel, und der will übertroffen werden :d)

Was für mich halt wichtige fragen sind:
  1. packt mein netzteil das? (sollte ja eiegntlich noch reichen)
  2. bremst die cpu stark? bzw. wie hoch müsst ich den etwa noch knüppeln, damit die cpu nichtmehr limitiert?
  3. gibt es in dem preissegment alternativen zur jetstream?



jaaaa, das wärs soweit auch eigentlich.
am interessantesten find ich momentan wie gesagt die 680Jetstream: Palit GeForce GTX 680 JetStream, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (NE5X680H1042-1040J) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
die 2Gb variante sollte ja reichen oder?

Preislich sind so max 480-490€ drin würd ich sagen.


.....langer post. Eigentlich will ich nur wissen, ob die jetstream was taugt und meine cpu nicht zu stark bremst ;)

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
P/L technisch würd ich zu ner GTX670 greifen

wäre halt die Vernunftlösung

zur Palit kann ich nicht viel sagen , hab Palit eigentlich immer gemieden bei Temps -> Lautstärke waren sie halt nie unter den Besten worauf ich viel Wert lege

NT/CPU seh ich kein Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, danke schonmal. Ja die 670 mit 100€ weniger ist schon ne interessante sache und mein verstand sagt auch laut und deutlich "reicht auch aus" :)
Aber mein herz und die kauflust ist momentan nicht so für "vernunftlösung" zu haben :fresse: Ich möchte mal endlich einfach nur power. :d Zumal auch die 680 bf3 auf ultra ja nicht mit konstant hohen fps packen wird. und jetzt grade hab ich halt mal das geld^^

Die palit kommt halt recht gut in den meisten tests weg und ist gleichzeitig noch extrem günstig mit den aktuellen ~470€
Temps und lautstärke ist mir eigentlich auch wichtig, wobei ich gerade die lautstärke nicht gut einschätzen kann. Wie gesagt, mein aktuelles case (antec 900) mit den standartlüftern gillt sicherlich auch nicht als leisetreter oder silent^^ Auf kleinster stufe der lüfter gefällt mir das geräusch sogar. Ist natürlich deutlich hörbar, aber das ist ein recht angenehmes brummen, welches in den meisten fällen auch die 8800GTX und festplatte übertönt^^
Unter Last läuft sowieso meist noch Musik oder halt ingame sound.
Also super silent muss die karte nicht umbedingt sein. Halt annehmbar.
ich finde leider auch nicht wirklich brauchbare angaben zur lautstärke der 8800GTX um mal zu vergleichen :(

edit: welchen hersteller/version würdest du denn empfehlen?
Asus DCII hatt ich noch überlegt, aber die ist mir eigentlich schon zu teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nicht die vernunftlösung haben willst dann nimm die 690
 
wenn du nicht die vernunftlösung haben willst dann nimm die 690

die sprengt dann doch etwas das budget von 480€ :p
-> power lösung ist natürlich nur in diesem zu betrachten ;)
sonst müsst ich ja direkt alles aufrüsten. Und das hatte ich nicht vor und auch keine kohle für^^
 
Die Jetstream gehört allerdings nicht gerade zu den leisesten Vertretern.
 
Die Jetstream gehört allerdings nicht gerade zu den leisesten Vertretern.
Ja das ist halt die frage WIE laut die wirklich ist, bzw. obs mich stört^^
wie gesagt, bin kein silent freak, wenn die im idle leiser als meine gehäuse lüfter und unter last nicht lauter als ne 8800GTX im referenzdesign wird, reicht mir das ;)

Weches custom design liegt denn im lautstärke/temperatur berecih noch deutlich vorne?
Bin natürlich für alternativen offen, wobei ich mich auf die 680 als karte grade irgendwie schon ein wenig festgeschossen habe :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gigabyte 680 soll brauchbar sein, ansonsten halt die Asus. Was anderes würd ich nicht nehmen.
Die MSI soll traotz nur 2 Lüftern auch ganz gut sein (sagt zumindest der luxxtest)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe leider nur von der 670er gelesen, daß diese der Jet-Lautstärke nahekommt :d

Die 670er EVGA soll dagegen der Burner sein ...


Edith sagt: @2k5lexi liegt ebenfalls richtig; die Asus ist auch schön leise
 
Zuletzt bearbeitet:
daß diesere der Jet-Lautstärke nahekommt :d
Die 670er EVGA soll dagegen der Burner sein ...

Jet-Lautstärke ist natürlich nicht so optimal :fresse:

evga 670 find ich nur was im referenzdesign Oo meinst du die? EVGA GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (02G-P4-2670) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
ah für 350€ ist natürlich echt gemein und die ist auch relativ schick^^ referenzdesign find ich zum saubermachen immer so blöd xD

wie sieht das denn aus mit meinen 2 monitoren? bin ja schon ziemlich multitaskingsüchtig :d Hab halt ein wenig sorge, das der 670 beim zocken + fernsehen + youtube + irgendwas anderes, verteilt auf 2 screens zu schnell die puste ausgehet^^
Oder ist das unbegründet? würde die 680 genausoschnell schlappmachen, da die beiden karten leistungstechnisch jetzt nicht sooo weit voneinander entfernt sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechne doch mal nach:
1920x1080 + 1280x1024 = 3384320px
und dann 2560x1440 = 3686400px
Sprich deine Konfig braucht 10% weniger Power als die eines 27" Monitors. Mit dieser Info und Tests zum Thema Grafikkarten solltest du herausbekommen ob die 670 reicht oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm die Rechnung ist nicht ganz richtig.. das Spiel wird ja nur in 1920x1080 berechnet, auf dem anderen Screen laufen ja für die Grafikkarte langweilige Sachen wie Messenger, Teamspeak, Aida, TV (das bisschen Hardwarebeschleunigung sollte nun wirklich kein Problem sein..)

Denke eher dass dein Phenom II dir in Battlefield die minFPS drücken wird. Von daher dürfte auch eine 670 reichen.. was nutzen dir 60 maxfps wenn du am Ende trotzdem wieder Einbrüche auf 30 drin hast.
 
Rechne doch mal nach:
1920x1080 + 1280x1024 = 3384320px

ja, das hab ich mir auch schon überlegt und desshalb auch mit der 680 angefangen ^^

Die beanspruchung der monitore ist halt auch nicht gleichmäßig: auf dem großen würde z.b. bf3 in voller pracht laufen und auf dem kleinen nen 720p youtube video im vollbild und vllt. noch core temp und ts in den ecken drüberliegen.
Ich kenn mich da jetzt nicht so aus, aber ich schätze mal, das diese splitung bei mir weniger leistung zieht, als wenn z.b. bf3 auf den ganzen ~3,2mio pixeln laufen würde.

Das kann ich halt nicht einschätzen, ob die leistung der 670 beispielsweise dann noch ausreicht. Desshalb wende ich mich ja an euch ;)



Also wenn ich mir den test hier anschaue: Test: 4x GeForce GTX 680 - wassergekühlt, extrem und leise
ist die jetstream nur minimal lauter als die dcII (1db unter last. sollte mich wudnern, wenn man den lautstärkeunterschied hört bei ner gesamtlautstärke von 50db) gut die dcII bleibt unter last etwas kühler, aber ich denke, das ist noch im rahmen. letztlich bezahlt für für die asus ja auch mehr.

edit: nochmal zum thema jetstream: hier Test: 4x NVIDIA GeForce GTX 670 und SLI
liegt die jetstream 670 bei der lautstärke sogar vor der dcII Oo Temps sind wieder fast gleich, bzw. im idle liegt die jetsream sogar 1 grad vorne^^



---------- Post added at 18:57 ---------- Previous post was at 18:49 ----------

was nutzen dir 60 maxfps wenn du am Ende trotzdem wieder Einbrüche auf 30 drin hast.

Das ist natürlich auch noch ein punkt. Wobei ich mal tippen würde, dass die jetzt zu kaufende graka meinen aktuellen prozessor überleben wird. Aber das ist natürlich noch weite zukunftsmusik. Und dem PII kann ich wie gesagt bestimmt auch noch ein wenig die daumenschraube anlegen ;)
Ich überlege auch grade, ob ich den 2. monitor wirklich noch viel beanspruchen würde. Der läuft schon ne weile nicht mehr mit, da meine aktuelle graka halt völlig überfordert ist^^
Nachdem ich ein wenig durch tests und benchmarks gelesen habe, gehe ich mal von aus, dass mir ne 670 auch erstmal reichen wird. Quanten sprung sollte das ja auf jedenfall schon sein :d
ich weiß halt nicht, ob ich mich dann in 4-5 monaten ärgere, weil ich bei neuen spielen wieder anfange kompromisse in den gafiktetails einzugehen. Ich sag mal auch mit blick in richtung crysis 3, far cry 3 und sowas
....ahmann ist echt schwierig :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd die GTX670 nehmen , grob 10% langsamer als die 680 aber die kostet je nach Modell 25-35% mehr und Grafik auf Vorrat kaufen kann und sollte man eh nicht

übern Afterburner noch bissl am Takt drehen dann passt das

ich kauf meist P/L Karten für 200-250Euro und halt alle 1 1/2 -2 Jahre ne neue P/L Karte in dem Preissegment

CPU hält meist länger sofern gute OC Eigenschaften der Q9550 jetzt auch schon 4,5 Jahre drin

deine CPU geht dieses Jahr noch wenn jetzt ne GPU kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd die GTX670 nehmen

ja, auf dem weg bin ich grade auch :d

in die engere auswahl würd eich jetzt mal folgende kandidaten setzten:

EVGA 670
ASUS DCII 670

falls mit
Die 670er EVGA soll dagegen der Burner sein ...
von pc falke in post #9 nicht das referenzdesign gemeint ist (was anderes hab ich bei evga im preisvergleich nicht gefunden) wär super, wenn du das nochmal hier kundtust :d

Ansonsten die fast abschließende frage, ob die dcII 40€ aufpreis wert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man schwer sagen es gab auch schon ältere DC2 da war das Bios nicht optimal die waren auch relativ laut z.b. die HD6870

dann konnte man dort die Drehzahl über Afterburner glaube nicht unter 40% senken

aber die 670/680 sind wieder relativ gut
 
Zuletzt bearbeitet:
von der asus schrecken mich aktuell 2 sachen ab:
- mein asus laptop ist so ziemlich das schlechteste verarbeitete stück hardware was ich je gesehen hab^^
- die DCII version der AMD 7970 hatte wohl arge probleme mit nicht richtig sitzenden kühlkörpern und damit auch verbundenen viel zu hohen temps. Viele nutzer haben sich dann mit eigenbasteleien abgegeben. (unterlegscheiben usw. )

kann man natürlich beides nicht einfach auf die 670 übertragen, aber ich habs trotzdem im kopf :d
 
ja von Notebooks kannst nicht ausgehen , genauso von den AMD Versionen dafür gibt es ja immer relativ viel und kompetente Reviews zu den DC2s

werden ja immer mit als erstes getestet und sind halt im Fokus

zur Not n Ref. Design kaufen und n anderen Kühler drauf :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wo ist denn der unterschied zwischen
der evga und der evga FTW?
nur das leichte werks oc?
dafür leg ich keine 20€ mehr hin. Das mach ich dann lieber selber^^
oder isnd auch die bauteile der ftw etwas hochwertiger? dann wär das natürlich ne überlegung :)
edit: ah ich les grade: pcb, kühlung und spannungsversorgung der 680. Das ist natürlich ne feine sache :d


@ DorFisch
was kannst du denn zur lautstärke sagen? Ich weiß ist immer sehr subjektiv das ganze.
Bist du sehr empfindlich bei geräuschen? hörst du die unter last aus dem restlichen system raus, wenn z.b. keine musik oder ingamesound läuft?
Das die karte läuft, erwarte ich einfach mal ganz frech von neuware :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns bei dir passt ist doch alles bestens.
Bin halt ein wenig verwundert, weil in einem Test(PCGH) den ich heute erst gelesen habe, wurde die GTX 670/680 Jetstream als realtiv laut eingestuft.
 
Wenns bei dir passt ist doch alles bestens.
Bin halt ein wenig verwundert, weil in einem Test(PCGH) den ich heute erst gelesen habe, wurde die GTX 670/680 Jetstream als realtiv laut eingestuft.
Ich sag nur GTX460 golden Sample...
 
so ich hab jetzt die evga 670 ftw bei mix-computer bestellt (380€ incl.) :)
vielen dank für die ganzen meinungen und schnelle beteiligung ;)

ich meld mich dann wenn die karte hier ist und berichte :wink:


ohje jetzt ist die bei mix plötzlich nicht mehr lieferbar -.- entweder hab ich die letzte erwischt oder pech ^^
und bei mindfactory sinds heute plötzlich 20€ mehr Oo na hoffentlich wird das was :d
 
Zuletzt bearbeitet:
soooooo karte ist schon da und eingebaut :d
erste runde bf3 auf ultra gefällt schonmal :banana:
Gut, ich werd noch einen kompromiss aus details und fps finden müssen. Das ist noch nicht optimal^^
Lautstärke unter last scheint auf den ersten eindruck ok zu sein, wenn auch so grade am limit würd ich behaupten ^^ Das muss ich die tage dann mal noch beobachten.
Anderen Kühler kann ich ja dann irgendwann mal draufschnallen
Ich glaub der griff zur 670 war genau richtig. Meine CPU steht ingame bei 85-95% (der wird dann nochmal ein wenig höher gedreht^^)

hab mir grade das evga precision tool gezogen. Kann ich die 3 regler da einfach ein bissl erhöhen, solange alles stabil läuft und lautstärke/temps passen? oder muss ich da auf was bestimmtest achten?


nochmal danke für die super schnelle beratung :d
 
Also ich habe bei meiner Karte einfach mal den CoreClock-Offset und den Speichertakt hochgedreht, vom Rest lasse ich mit Stockkühler die Finger, das wird mir dann zu laut.

Resultat: +100 Mhz GPU, +400 Mhz Memory Clock im AfterBurner. Ist allerdings eine GTX 680 im Referenzdesign ;)
+150 Mhz GPU und die Kiste schmiert bei BF 3 direkt ab.

Einfach mal austesten ;)
 
alles klar. "kaputtmachen" kann ich da nix, wenn ich nur power target, gpu clock offset und mem offset ein wenig hochdrehe ne?
muss mich erstmal an dieses evga tool gewöhnen Oo da blick ich noch nicht ganz durch ^^

meine ftw hat ja sogar pcb, spannungsversorgung und kühlung der 680^^
lautstärke stört mich bei 50% lüfter ingame im moment mal gar nicht xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaputtmachen kannst du immer irgendwas, und wenn es nur die Garantie ist ;)
Aber solange die Karte nicht zu heiß wird und du mit den Spannungen im Rahmen bleibst sollte nichts kaputt gehen. Wie gesagt, ich bin mit Stock-Kühlung erst mal nur beim Kerntakt und dem Speichertakt geblieben, reicht auch mehr als aus die Geschwindigkeit.


Für alles andere empfehle ich dir die Sammelthreads zur GTX670 oder GTX680 ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh