Ich brauche einen professionellen Rat!

Interceptor111

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2011
Beiträge
14
Hier die Daten von meinem Rechner:
Mainboard: ASRock P67 Extreme6, Sockel 1155 (ATX)
Das war damals ein Mainboard, wo sie die Lieferung gestoppt haben, wegen fehlerhaften Chip.
Die Sata 3 intern haben mir viele Probleme gemacht. Es hatte gedauert, bis der Rechner lief.
Ich betreibe dieses Mainboard heute noch, was aber nicht immer 100% funktionierte. Jetzt ist der Soundchip defekt, habe öfters, dass der Rechner sich aufhängt.

Grafikkarte: Asus GTX680-DC2G-4GD5 (Sie ist PCIe 3.0 )
Weil meine CPU Sandy Bridge gehört und sie nicht PCIe 3.0 unterstützt, läuft sie nur mit PCIe 2.0

Gehäuse: ATX Fractal Design Define R3 Midi Tower

CPU: Intel Core i7 2600K Box

Arbeitsspeicher: DDR3 2x4096MB TeamGroup Elite 1333 CL9 Kit

CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 REV B

Laufwerk: DVRA LiteOn

Netzteil: Seasonic X-Series 560Watt

Betriebssystem: Win7 Pro 64bit

Interne Festplatten: WD Caviar Black 1000 GB SATAIII 64MB 7200rqm

OCZ SSD Vertex 2 Extended 120GB SATAII
Die SSD gehörte zu den, die nach einer bestimmten Zeit Fehler aufweisen. Ich hätte sie tauschen können.Sie ist mir jetzt im Juli 2014 kaputt gegangen und wurde von mir durch die Samsung SSD 840 EVO 250GB ausgetauscht.

Das mal zur Vorgeschichte.

Meine Frage ist, soll ich bei dem Sockel bleiben und nur das Mainboard austauschen, um alles weiter zu benutzen (CPU), oder was neues.
Meine Vorstellung:
Mainboard: ASRock Fatal1ty Z97 Professional (90-MXGUE0-A0UAYZ)
CPU: Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
CPU-Kühler müsste der alte passen.
Diese Sachen würde ich austauschen. Was ist euer Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja also Leistungstechnisch und wenn die andere Hardware noch iO ist, würde ich nur schauen ein günstiges Ersatz Mainboard zu bekommen.

Wenn du aber unbedingt neu kaufen möchtest, müsstest du uns sagen ob du übertakten möchtest usw :)
 
der leistungsunterschied is eher gering. ein upgrade macht keinen wirklichen sinn.
 
Reicht dir die Leistung des Rechners dann würd ich nur mobo tauschen. Wenn es kribbelt kann man wechseln, einen Leistungssprung gibt es, aber solange dir die leistung reicht ist es wie gesagt kein muss.
 
Wenn die Leistung reicht, würde ich mich nach einem Z77 Brett umschauen.
 
Danke für eure Meinung. Die Tendenz ist von euch, nur das Mainboard auszutauschen.
Ich hatte das auch schon mal ins Auge gefasst, ein Board Z77, aber welches?
Es braucht nur 1 PCIe platz, sollte aber einen guten Soundchip haben, weil ich viel Musik höre und auf dem PC auch Spiele. Die frage ist; reicht die Leistung aus? Obwohl alles für das Übertakten vorbereitet war, habe ich es nie gemacht. Es ist für die Leistung noch Luft nach oben.
Würde es denn, mit einem neuen Z77 Board für die neuen Spiele reichen?
 
ob dir deine cpu reicht kanns tdu relativ einfach testne. details runter und zocken. langen dir die min fps deiner cpu so brauchst du kein upgrade.

ich würd mal im MP nach einem gebrauchten board schauen.
 
God, wer nen 2600k für 180€ kauft, muss Tinte gesoffen haben, sorry, mehr als 150€ ist selbst mit guten OC -Ergebnissen unrealistisch.
180 wären für den 2700k den ich mal hier hatte gerade noch verständlich, aber der hat 5GHz unter Luft gemacht.

Dazu kommt, dass gerade die Sandys top zum OC sind. N schönes Z77 und ne Soundkarte und der TE hat noch lange Spaß mit dem PC.

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Ja hab gesehen das schon 2500K für 120-130 € weg gegangen sind hier im MP .
Ih hab einfach grob geschätzt und denke zb. in ebay kann man bisschen mehr rausholen als hier..
Problem ist wenn der TE nicht übertaktet könnte man auch wechseln.

Aber ein 2600 K ist natürlich ne gute CPU . Hab sie auch schon über drei Jahre @OC und läuft sehr gut.
Behalte meinen auch noch ne gute weile und kaufe mir anfang nächsten jahres dann den Big Maxwell , weil traue das dem 2600K
noch zu @ OC..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope. Ebay will 9% Provision (mittlerweile vllt. auch mehr) und wenn dann per PayPal bezahlt wird, gehen noch einmal 1-2% ab :hmm:
 
zumal auch 2500k teils auch schon für unter 100€ hier weggingen und auch 2600k gingen schon um die 140€ weg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh