[Kaufberatung] Ich brauche einen neuen PC und eure Hilfe!!!

rOckn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2004
Beiträge
48
Ort
Berlin
Nach dem mein alter Rechner langsam das zeitliche segnet, habe ich mich nun entschieden, mir nen neuen PC zusammenzustellen. Nun hab ich dank der Hilfe eines Freundes eine nette Einkaufsliste zusammen, die ich an dieser Stelle nun gerne von euch Fachkundigen absichern lassen würde, damit da am Ende auch nen feines Produkt rauskommt.

Des weiteren will ich noch anmerken, dass ich für einen anderen Freund von mir den selben PC mit diesen Grundkomponenten zusammenstellen will, Problem dabei ist nur das er unbedingt einen leisen PC haben will. Wenn ihr hinsichtlich der Geräuchoptimierung noch andere Produkte vorschlagen wollt: Immer raus damit!!

Einkaufsliste:

CPU:
INTEL XEON X3350 2660MHz

Mainboard:
MSI P35 Neo2-FR, P3

RAM:
Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 2GB

Grafik:
Leadtek WinFast PX8800 GTS TDH

Netzteil:
Corsair HX 520W ATX 2.2

Gehäuse:
NZXT Lexa Blueline

Laufwerk:
LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk

Festplatten:
SYSTEM: Western Digital Raptor 73.4GB

DATEN: Samsung SpinPoint F1 1000G


Soweit meine ausgewählten Komponenten. Nun noch ein paar spezielle Fragen:

1.) Lohnt sich das Warten auf den Q9450 von Intel oder reicht der von mir gewählte XEON X3350? Ich spiele gerne ma aktuelle Spiele und wollte auch in Zukunft verstärkt spielen ;)

2.) Was genau empfehlt ihr um den PC für meinen Freund leiser zu bekommen? Welches Gehäuse? Anderer CPU-Kühler? Sonstige Maßnahmen oder gar andere Komponenten?

Das Budget meinerseits beträgt rund 1300€, das meines Freundes ist ähnlich, aber er würde auch bis zu 1500€ ausgeben.

Bitte um eure Hilfe und bedanke mich schon ma für jeden Tipp!! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...zum zocken langt ein dual core z.b. E8400 ~160 - 200€
leise ist relativ ... wasserkühlung kannste machen.
oder du kannst dein gehäuse dämmen.
du kannst besondere cpu kühler nehmen und einen leisen lüfter drauf schrauben und den dann mit paar hundert umdrehungen laufen lassen.
viele möglichkeiten...

nt kannste ein 450 watt nehmen.
 
Würde gleich 4gb Ram nehmen und auf die laute Raptor verzichten, z.b. G.Skill 1000 Cl5 oder A-data 800 Cl5, wenn nicht übertaktet wird.
 
Der Quad ist überzogen. ein 8400er reicht dicke aus und hat die Option ihn auf rund 4 ghz zu takten.

Wenn dein Kumpel ein leises System will liegt er mit der Raptor ganz falsch. Die ist so lautr wie ein Tornado beim Durchbrechen der Schallmauer. Die Samsung würde ich auch nicht kaufen, sie fallen gerne mal aus. Erst heute morgen hab ich hier im FOrum von einer nach 9 Tagen gestorbenen F1 gelesen.
 
Ich würde mir an deiner Stelle lieber einen E8400 kaufen. Wenn du mehr zocken willst als encodieren usw lohnt sich der kauf eines Quads meiner Meinung nach nicht. Denn die heutigen Spiele unterstützen soweit ich weis (zumindest die meisten) wenn nur 2 Kerne. Auserdem, sind die Xeon nicht für Server gedacht?
Falls du dir den E8400 kaufen willst kann ich dir nur zu einem Noctua NH-U12P raten denn der boxed Kühler soll laut Tests nicht das Gelbe vom Ei sein. Zudem ist der Noctua sehr leise und hat trotzdem eine sehr gute Perfomance.

Als Festplatten villt lieber 2 mal 500gb nehmen kommst glaub billiger weg. Ich kann dir Samsung empfehlen (sehr leise bei guter Leistung), habe selbst eine und noch nie Probleme gehabt (seit 3 Jahren). Von der Raptor kann ich dir auch nur abraten ist zwar relativ schnell usw aber sehr laut. Und ehrlich gesagt and der Festplatte solls nicht scheitern :d

4gb muss nicht unbedingt sein ist aber auch nicht verkehrt, kommt eben immer darauf an auf welcher Auflösung (AA, AF, usw ) du spielst.

Gehäuse ...... es ist wie immer Geschmackssache. Empfehlen kann ich dir das Coolermaster CM690 . In das Gehäuse passen viele und große Lüfter, das heist weniger Drehzal und dadurch auch weniger Geräusche aber mehr Luftdurchsatz! Das Netzteil ist unten, was ich auch nicht schlecht finde.

NT wenn du eins mit weniger Watt nimmst dann auf jeden Fall ein Markennetzteil zb Seasonic, bequiet .....

Graka im Grunde nicht verkehrt aber lies dir mal die Bewertungen durch. Wenn dich das mit dem Lüfter nicht stört, OK.

Mobo bei deinem Budget kann man ja schon fast zu SLI greifen. Zu dem MSI kann ich allerdings nicht viel sagen. Empfehlen kann ich dir für SLI EVGA nForce 780i SLI

Wie gesagt Quads sind für Spiele noch nicht geeignet da die 4 Kerne nicht genutzt werden und die 2 Kerne haben einen niedrigeren Takt als bei einem Core2Duo (zb Q6450 4x2,67ghz vs E8400 2x3,00ghz )

mfg
Dark
 
Naja, aber was will er bitteschön mit einem SLI-Board, wenn er nicht vor hat, SLI zu betreiben?
Und Server-CPUs kann man natürlich auch in "normalen" Desktops verbauen! ;)
Die sollen sogar besser für OC geeignet sein.

Als Kühler: Scythe Mugen oder den neuen EKL "Groß Clockner"
 
Zuletzt bearbeitet:
danke ersma für alle tipps, wollte eine sache noch kurz erläutern:

ich denke das ne quad-cpu für mich besser is, da das system bei mir auch für einige jahre laufen soll, ohne dass ich größere umbauten vorhabe. daher die tendenz zu nem quad. ram kann ich ja immernoch aufrüsten wenn der umstieg auf vista droht, oder sollte ich lieber schon jetzt mit 4gig ram planen?

zum thema "leiser pc für meinen freund": bei dem ist quasi ein austausch jeder komponente möglich. das die raptor net allzu optimal für nen leisen pc is dachte ich mir schon und werde aus diesem grund auf sie verzichten. das gehäuse von "Dark Power" könnte was sein, ich behalte das mal im auge.

immer fleissig weiter helfen ;)

danke schonma dafür!
 
Liestung "Auf Zukunft"kaufen ist sinnlos. der Quad hat weniger Ausgangsleistung als ein Dual. UNd mindestens die nächsten 10-12 Monaten liegen dir zwei Kerne brach, ziehen unnötig Strom und du merkst von der Leistung kaum was.
 
Liestung "Auf Zukunft"kaufen ist sinnlos. der Quad hat weniger Ausgangsleistung als ein Dual. UNd mindestens die nächsten 10-12 Monaten liegen dir zwei Kerne brach, ziehen unnötig Strom und du merkst von der Leistung kaum was.

Dito!

Was willst du mit dem PC eig. alles machen?
Zocken, Officearbeiten, Database... ?
 
hauptsächlich zocken, spiele hauptsächlich cs 1.6 (ja ich weiß das dafür auch nen pentium II reicht :P ) und nebenbei auch das ein oder andere spiel. surfen usw. is klar

aber wie gesacht mir gehts halt nicht darum das ich erst einmal nen jahr zufrieden bin und danach wieder was neues zusammenbauen muss, daher wollt ich schonmal nen bissl "vorplanen" aber anscheinend is das doch eher sinnfrei...

vllt sollte ich mich doch mit nem dualcore anfreunden und den quad in die wüste schießen ;)
 
Neue aktuelle Zusammenstellung

Hiho!

Habe nun in Anbetracht euer Tipps eine neue Zusammenstellung bei DriveCity gemacht, die ich als Screenshot angehangen habe!

Bitte noch einmal drüber schaun und kritisieren! ;)



Für meinen "Silent-Freund" werde ich ein anderes Gehäuse bestellen und die Raptor als Systemplatte weglassen! Denke das sollte dann auch seinen Ansprüchen genügen :d

Danke fürs Helfen!!

Tim
 

Anhänge

  • Zusammenstellung DC.JPG
    Zusammenstellung DC.JPG
    87,3 KB · Aufrufe: 38
Kauf dir bitte keine Samsung, sondern eine Seafate oder Western Digital Platte. Wenn du übertaten willst wäre 1066er Speicher ebenfalls die bessere Wahl.
 
Das Netzteil ist noch ne Nummer zu groß, da kannst du auch 480 Watt nehmen, die reichen locker.
 
Das Nesteq soll ja sehr gut sein. Vor allem gibt es die auch in 400 Watt, mit Kabelmanagement.
 
Dann würd ich sogar das 400er NT mit Kabelmanagement nehmen
 
Dazu kostet es nur 60€. Leider weiss ich nicht wie gut die tatsächlich sind - User die das Netzteil bis jetzt haben sind jedenfalls zufrieden.
 
also übertakten will ich eigenlich nicht, daher reicht der 800er speicher denk ich. bei der hdd schau ich nochma wobei ich von der samsung auch viel gutes gehört habe.

andere frage: is die graka ok oder soll ich da lieber zu ner anderen als der von leadtek greifen? speziell die von colorful wird hier im forum immer wieder empfohlen oder seh ich das falsch? also ne 8800GTS sollte es schon sein bloß halt beim hersteller bin ich noch unschlüssig!

gruß
 
andere frage: is die graka ok oder soll ich da lieber zu ner anderen als der von leadtek greifen? speziell die von colorful wird hier im forum immer wieder empfohlen oder seh ich das falsch? also ne 8800GTS sollte es schon sein bloß halt beim hersteller bin ich noch unschlüssig!

Der Hersteller ist egal, die benutzen eh alle das Referenzdesign. Kauf deshalb die günstigste.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh