[Kaufberatung] Ich bin völlig verwirrt, welche GK für 24" Monitor

ASUS P5B Deluxe Crossfiresupport?
So weit ich weiß ja!

Also steht die HD3870 zur Wahl, oder die HD3870 X2 ;)

Persönlich kann ich mich für die GF8 und 9er Reihe nicht begeistern, die 3870, sowie eine HD3850 hab ich selbst in Betrieb und bin begeistert was da machbar ist. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ASUS P5B Deluxe Crossfiresupport?
So weit ich weiß ja!

Hat es auch, allerdings ist der 2. PCIe 16x Slot nur mit 4x angebunden, bremst also entsprechend.

Deshalb die 3870x2 oder einfach eine einzelne 8800gtx.
 
aus eigener erfahrung, kann ich nur nochmal sagen, dass eine ! HD3870 voll und ganz ausreicht bei allen aktuellen games (ausser Crysis) um dass in max auflösung und mit AA und AF zu zocken.

ich mach das ja selbst die ganze zeit.

und wenn er eh nur die ganze zeit BF2 zockt, dann würde auch locker die 3850 oder ne 9600GT reichen.
 
@harzer_knaller.
ich finds echt schade was immo bei denne abgeht, waren mal mit abstandt die kompetentesten was grakas usw. angeht, aber leider halten die ihre charts nicht mehr wirklich aktuell..., da wird nur dazu gebench ohne die alten nochmal mit den neuen treibern laufen zu lassen.

Vielleicht betachtest du auch mal das Testsystem des verlinkten Tests anstatt falsche Behauptungen aufzustellen.

Als Shortcut im folgenden der Abschnitt Testsystem des zuvor genannten Artikels:
http://www.computerbase.de/artikel/...idia_geforce_9800_gx2/5/#abschnitt_testsystem
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es denn bei ATI mit den Treibern aus? In der Vergangenheit habe ich schlechte Erfahrungen mit ATi Treibern gemacht (Radeon 9800pro Zeit). Danach habe ich mir dann nVidia Karten zugelegt deren Treibern, insbesondere deren Installation, doch deutlich einfacher und zuverlässiger waren.

Hat ATI seine Treiber inzwischen in Griff?

Gruß Sumobomber
 
die ATI treiber sind eig ganz in ordnung, das CCC hat alle schaltjahre mal nen hänger, aber sonst eig sehr zuverlässig und sie steigern auch stets noch die performance.
 
Ich habe mir jetzt eine 8800GTX für EUR 228,- geholt. Ich habe die Hoffnung mit der derzeit leistungsfähigsten Einzelkarte für hohe Auflösungen wieder zwei bis drei Jahre wie mit meiner 7800GT über die Runden zu kommen.

Vielen Dank für Eure Informationen und Ratschläge.


Gruß Sumobomber
 
ok, damit wirste auf jedenfall erstmal glücklich, allerdings wirste auch mit der nicht so lange zocken können.

ausser du reduzierst dann natürlich details oder AA oder Auflösung.
aber so nen jahr, wirste damit schon schön zocken können, vllt auch nen bisle länger.
 
bis der GT200 rauskommt :fresse:
 
Is doch egal! :fresse:
Ich wollte das nur mal hier rein schreiben... :d
 
aso...

wundert mich dass noch jemand um die uhrzeit wach ist...

aber wenn sowohl der RV770 und der GT200 released sind, wird das verlangen auch wieder größer nach ner neuen karten.

dann findet auch man eher was, was nen bisle besser laufen könnte *g*
 
Und wehe die haben dann keinen ordentlichen 2D Modus...
Ich will mir aber auch nicht unbedingt dann ein neues Mutterbrett zulegen müssen... :d

Aber für 'nen 24" wäre der GT200, wenn er denn so kommt, wie die Gerüchteküche meint, wirklich geeignet!
 
ja, wäre schon nett, allerdings fehlt mir bei NV nen 2D energiemanagement wie bei ATI, wenn die das gescheit regeln, wird wohl der GT200 bei mir dann im rechner seinen platzt finden, ansosnten wirds der RV770 (auch wenn der evt langsammer sein söllte) (hat nix mit öko oder so bei mir zu tun, nur wegen geld sparen *lol* weil mein rechner viel Idle is)

aber warum nen neues MB bei ner Graka? solange du PCIe hast, was du ja hast is doch alles I.O, nur nen neuer chip wär bei dir fällig, sonst könntest auch deine behalten (fast)
 
Ich meine jetzt das Nvidia Hybrid Power und das ATI Pendant.
Weil das klappt ja nur mit Nvidia Board+Nvidia Grara bzw. AMD Board+AMD Graka
 
aso, das stimmt, daran hatte ich jetzt noch garnicht gedacht.

iauf Nvidia Boards läuft das ATI crossfire X glaub auch( heißt das ja glaub), da es ja immo kein AMD board gibt, was einigermaßen gescheit ist.
auf Intel Board läuft das ATI auch und das Nvidia glaub auch

is also nicht komplett hersteller gebunden, da würden die sich ja auch mal wieder selbst ins knie schießen, so wies Nvidia mit der nicht SLI freigabe für Intel gemacht hat.
allerdings müsst ich mir dafür auch nen neues board kaufen, dass würde heißen DDR3 und da hab ich noch keinen bock drauf, dass kommt bei zum Nahalen (oder wie der geschrieben wird).

aber ich denke der technik gehöhrt die zukunft, wenn das den gescheit funktioniert und nicht so wie bei den samsung NBs, wo man neu starten muss dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh