• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ich bin ein wenig enttäuscht: p35 ds3 + e2140

ok, es liegt an den realtek lan treibern von gigabyte ! hab sie nun neuinstalliert und eine gesunde auslastung - mal schauen, ob das phänomen wieder auftritt !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es tritt nach jedem reboot auf. helfen tut mir nur jedesmal eine schnelle reparatur des lan treibers. dann ist alles in butter ....

natürlich ist mir klar, dass es so nicht bleiben kann - nervig! weiss jemand alternativen zu diesen treiber oder wie ein konflikt mit diesem entsteht ?!
 
bist du dir auch sicher?! ich will ungern mit dem problem zu kämpfen haben, dass ich a) dann doch blechen muss, wenn sich in der RMA kein fehler findet und b) müsste ich für ein ersatzmainboard sorgen.
 
hi

die von der gb seite. habe aber als treibernamen letzteres, sprich realtek treiber!
was mache ich mit den dateien? - alle in den ordner "drivers" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
alternativ hier mal der installer
probier doch einfach mal mit dem aus, ob sich das problem beseitigen lässt? evtl ists auch ein setting im treiber selbst (mal div. checksums ausschalten, + transfer mode auf 10 oder 100 mbit full duplex setzen), das hier mucken macht...?
meinst denn, das problem wirklich endgültig lokalisiert zu haben?

:d sorry, deinen post drüber nicht ganz gelesen ;)

die dateien sind die treiber; hier einfach in den gerätemanager jumpen, rechtsklick auf den netzwerkadapter und treiber aktualisieren; anschließend ins verzeichnis, in das du die dateien entpackt hast, navigieren und den treiber dann installieren lassen; aber mit dem installer hier gehts einfacher ;)

€dith: mann, der realtek server is heut ja mal wieder richtich fix... ganze 16 kb/s...

also, den realtek link treiber runterladen, entpacken in ein verzeichnis deiner wahl (evtl c:\drivers, jo), anschließend in den gerätemanager (rechtsklick auf arbeitsplatz -> eigenschaften -> hardware -> gerätemanager -> netzwerkcontroller aussuchen), dann doppelklick auf den realtek controller im geräte manager, in den reiter treiber wechseln, und da dann einfach auf aktualisieren. software dann von einem bestimmten verzeichnis laden lassen, und dann "nicht suchen, verz. selber angeben", ab zu c:\drivers navigieren, und auf geht das mit der installation :d
wenn windows dich mit "nich whql zertifiziert" penetrieren sollte, einfach ignorieren und fortfahren! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
so - habe den neuen treiber installiert und leider ist das problem bestehen geblieben. was für settings hast du denn beim treiber?!
 
hui, da müsst ich schnell den dicken anschmeißen und nachguggn; kann ich ja schnell machen! mom dann mal ;)
 
vlan tagging = enable
flow control = disable
jumbo frame = disable
link speed / duplex mode = auto negotiation
network address = disable
offload checksum = disable
offload TCP large send = enable
WOL after shutdown = disable

mehr gibbet da ja gar nicht...?
 
hmm. habe da andere einstellungen gehabt - so, jetzt mal schauen ;)

edit: lol, mein inet ist viel schneller :d - ich restarte mal
 
jup :d
ich glaub (ich weiß es nicht sicher, war nur ne vermutung) dass tcp large send auch ausgeschaltet werden kann; da ich nen gb-switch hab den ich auch voll ausnutzen will, dacht ich dass es evtl übertragungsratenzuträglich sein könnte ;)
kann mir eig. aber nur schwer vorstellen, dass es an diesen settings liegen kann; aber in sachen netzwerk wundert mich bei m$ eh nix mehr :d
 
hmm, das schnelle inet ist nun aber auch der einzige trost - noch eine idee, woran es liegen könnte?!

zur not kann ich mir noch vista schnell besorgen und mal ausprobieren ... sind ja andere treiber!
 
hat nix gebracht? *sniff* hmm; das problem sind auslastungen bzw. slowdowns, unerklärliche, oder? :d bin ja grad nur auf den netzwerkadapter eingegangen; test doch mal, ob wenn du den netzwerkcontroller komplett deaktivierst (ob im bios oder unter windoze ist dabei egal; bios ist "sicherer") das problem immer noch besteht?
sonst test doch wirklich einfach mal vista; das wird ja ne weile benötigen zum installiern; dann einfach moin hier an selber stelle weiter testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
mit deaktiviertem netzwerkcontroller besteht das problem noch immer. danke jedoch für die hilfe - immerhin ein kleines ausschlussverfahren :)

gute nacht, werde mal morgen versuchen vista zu installieren !!!
 
- bios standardsettings prob ist beseitigt?
- frames in cs ebenfalls?
- der lag (ca. 5sec. dauer mit 400ms ping) ...?
machma moin weiter; und list vll. nochmal restprobleme auf, welche noch bestehen; bin todmüde :d und konzentration is down... :(

ahh, hast grad geantwortet; okay, dann mal gut nacht!
 
- bios setting prob hängt mit der rev (1) zusammen. kann man nix machen

- das cs fps problem hängt ja mit der cpu auslastung zusammen

- der lag ist weg
 
okay, ausgangsbasis für weitere bearbeitung geschaffen ;) wobei auch ich rev. 1 habe, bios f6, und das problem nicht hab...? wahrsch. komponentenabhängig.
gut, ich geh laut schnarchen... :d
 
moin!

naja, dieser bug bzgl dem laden der eigenen settings tritt auch nur bei einigen mainboards der ersten rev auf. hatte auch schon probleme mit meinem letzten gigabyte, einem k8nf-9: ich konnte nie den fsb speichern :/

mal schauen, ob ich es schaffe, vista heute noch zu installieren ... wäre ja praktisch :d
 
na? vista mal drauf? bin ratlos mittlerweile was dein problem da angeht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh