Auch wenn die SanDisks nicht die besten und schnellsten sind so haben sie über die Zeit doch gezeigt das sie keine übertriebene Ausfallquote haben.
Wenn ich ne Budget SSD will oder empfehlen soll, ich bleibe bei Sandisk und Western Digital SSDs, fahr ich gut mit, hat sich nie jemand beschwert.
Adata und was nicht alles noch am Markt ist sind letztendlich alles nur Zukäufer..
Zwar baut Kingston seine SSDs auch über Toshiba aber ich weiß nicht was sie ständig mit ihren Firmwares verkacken das sie in den Tests doch häufiger schlecht als gut dastehen..
Und ein riesen unterschied, Kingston nimmt das was gerade "über" ist, deswegen können sich die Chips auch mal unterscheiden, eine A400 von vor 4 Monaten muss nicht grundsätzlich die gleiche Hardware haben wie eine die in 2 Monaten produziert wird.
Ich halte mich dort an unseren Festplatten und SSD Guru "Holt", denke wenn er eine Liste veröffentlicht welche Hersteller er bevorzugt kaufen würde hat das einen Grund.
Wen es interessiert, das war die letzte Filterliste die er (meines Wissens nach) gepostet hat:
Solid State Drives (SSD) mit Hersteller: Crucial/Intel/Micron/SK/Samsung/SanDisk/Toshiba/Toshiba OCZ/Western Digital, Kapazitt ab 200GB Preisvergleich Geizhals Deutschland
Ich sag nicht andere Mütter haben nicht auch schöne Töchter, aber ich sehe keinen Grund warum ich für das gleiche Geld nicht gewissen Marken bevorzugen sollte die keine relevanten Nachteile haben.
Sandisk, Toshiba, WD etc stellen letztendlich doch alles selbst her und sind somit für ihre Produkte in direktester Form verantwortlich, anstatt alles nur einzukaufen und n Label drauf zu kleben.
List of solid-state drive manufacturers - Wikipedia
Erger, was du machst, ob du eine Adata, eine Kingston oder eine direkte Manufacturer SSD kaufst, musst letztendlich du wissen.
Ich greife wenn ich hier was poste, wenn ich jemandem eine bestelle oder selbst verbaue nur auf die großen Hersteller zurück und fahre damit bestens.
Keine Ahnung wann ich das letzte mal ne defekte SSD in der Hand hatte. Vor 2-3 Jahren vlt?
Um das ganze Thema abzukürzen, wenns bei dir ned an jeder Ecke kneift jetzt, ich würd von dem ganzen Zeug gar nix verbauen und den Aufpreis auf ne Crucial MX500 oder Samsung zahlen

Gerade 5 Jahre Garantie auf ein "kann jederzeit mal sterben Artikel" wie ne SSD find ich doch recht attraktiv.
Mir persönliche wäre es das Geld allemal wert, insbesondere da die Preise gerade doch stark gefallen sind.