IBM THINKPAD T41 1,4GHz aus ebay kann man empfehlen?

Interface

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2009
Beiträge
1
Hallo!

Ich bin auf der suche nach einem Laptop, kann aber nicht merh wie 150 bis max. 180 € eusgeben.
Bin auf ebay auf mehreren seiten gestosen und war sehr beeindruckt für diese günstigen warienten die es an laptops gibt.

Unter die Lupe habe ich mir den IBM THINKPAD T41 1,4GHz 14" 512MB 30GB DVD WLAN WIN XP
TOP ZUSTAND 1J GARANTIE WIN XP HOME HANDBUCH W-LAN

angeschaut der mir so ganz gut liegt.

Ich brauche ihn nur für die schule, surfen, filme, downloaden und musik.
gerne nehme ich auch andere empfehlungen entgegen.


Ich danke euch und bin froh über dieses forum worüber man typs bekommen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
T41 Problem: Flexing (wenn das Laptop oft an einer Seite aufgeklappt gegriffen und dann rumgetragen wird verwindet sich das Mainboard und nach und nach steigen Komponenten bis zum Exitus aus)

Und für <200€ hat das T41 sicher ein XGA-Display, das ist halt nicht so üppig.
 
T41 Problem: Flexing (wenn das Laptop oft an einer Seite aufgeklappt gegriffen und dann rumgetragen wird verwindet sich das Mainboard und nach und nach steigen Komponenten bis zum Exitus aus)

Und für <200€ hat das T41 sicher ein XGA-Display, das ist halt nicht so üppig.

Flexing kann jedes auf eine Platine gelötete Bauteil erleiden.
Somit auch jedes Notebook. Alle.

Man muss sich im klaren darüber sein, dass das oben genannte Thinkpad über 5 Jahre alt ist. Ein großer Teil der heute verkauften Notebooks wird dieses alter garnicht erreichen! :wink:

XGA ist heute zwar nicht mehr State-of-the-Art aber reicht noch immer aus!
Nur sehr wenige Internetseiten sind für höhere Auflösungen ausgelegt. Sehr viele sind noch immer auf 800px breite...

@Interface

Grundsätzlich wirst du unter 200 Euro kein bessere Gerät finden als ein gebrauchtes T40/T41/T42 Thinkpad. Im Zweifel kannst du JEDES Bauteil des Gerätes nachkaufen. es gibt auf www.thinkpad-forum.de eine sehr große Comunity und einen regen Ersatzteilhandel.
Ich würde mir auch die Mühe machen und dort mal eine anfrage nach einem Gerät posten. einer der Jungs dort hat sicher noch ein gutes Gerät zu verkaufen. Die Preise dort sind fair und die Geräte kommen aus Kennerhand und sind gut behandelt worden.

An sosnten schau dich bei einem Händler um der noch Gewährleistung oder Garantie gibt:

http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/1276/kw/IBM_Thinkpad_T41
oder
http://www.ralf-scharbert.de/start....kate=13340472&id=5160&id2=608&oid=231&ebene=2
 
Frag auf alle Fälle beim Händler nach, ob ein Flexingschaden von seiner Gewährleistung abgedeckt wird - sollte das gerät tatsächlich noch Lenovo Garantie haben, so erübrigt sich die Frage natürlich.

Die T4* sind tolle Geräte, sofern man mit XGA klar kommt. Man kann alle wichtigen Bauelemente austauschen, hat eine immense Community verstärkend im Rücken und generell ein sehr robustes Gerät.
 
Schließe mich SherifX und cerubis an. Ein T4* kann heute bei Office und Internet noch gut mithalten. Schneller als ein Netbook ist es allemal.
Ich habe an einem T40 schon selbst die Netzbuchse und den CPU Fan gewechselt.
Ein Nachteil ist neben dem Akku, der platt sein wird, der hohe Preis für SO DIMM DDR1 RAM.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh