http://www.digit-life.com/articles2/ibm-180gxp/index.html
http://www.digit-life.com/articles2/seagate-barr-st1200026a/index.html
nach diesen beiden tests der IBM und der Seagate ist nur die zugriffszeit bis zu 2 ms langsamer in den benchmarks. leider kann ich nicht auf alltagsberichte und erfahrungen zurückgreifen. daher weiss ich nicht wie weit die performance merklich schlehcter ist.
könnt ihr was dazu sagen?
PS: auf deiser shop page (der händler bei mir um die ecke)
steht sie sei flüssigkeitsgelagert, bei der herstellerhomepage finde ich aber keinen hinweis darauf.
http://shop.zeg-shop.de/shop/index.asp?id=221417&sid=216933619
http://www.digit-life.com/articles2/seagate-barr-st1200026a/index.html
nach diesen beiden tests der IBM und der Seagate ist nur die zugriffszeit bis zu 2 ms langsamer in den benchmarks. leider kann ich nicht auf alltagsberichte und erfahrungen zurückgreifen. daher weiss ich nicht wie weit die performance merklich schlehcter ist.
könnt ihr was dazu sagen?
PS: auf deiser shop page (der händler bei mir um die ecke)
steht sie sei flüssigkeitsgelagert, bei der herstellerhomepage finde ich aber keinen hinweis darauf.
http://shop.zeg-shop.de/shop/index.asp?id=221417&sid=216933619
Zuletzt bearbeitet:

hatte eben seit 2,5 jahren immer IBM und bis auf das mir einer partition einfach abhandengekommen ist. einfach weg war und die mechanik nun kaputt geht bei der einen und bei der anderen die Fat tabelle hinüber ist war nix
....es kann dir im prinzip bei jedem Hersteller passieren, daß die Platte kaputt gehen! Würd dir aber trotzdem raten mal was anderes auszuprobieren