i945/955 Raid-5 Bremse?

Eisenfaust

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2005
Beiträge
207
Hallo,

der Intel 945/955 Chipsatz hat einen RAID-5 Unterstüzung für bis zu 4 HDD implementiert.

Frage: ist das eine reine Hardwarelösung oder benötigt man dazu spezielle Treiber, und das ganze funzt nur unter Windows :confused:

Gruß
eisenfaust
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ach so. meine ob das ne riene Hardwarelösung ist, oder ein helbes Soft-Raid, das erstens nicht die tolle Performance hat und ansonsten auch nur evt. unter Windwos laufen würde
 
ist schon eine hardwarelösung, macht ja der controller... aber trotzdem brauchst den Intel RAID-Treiber für die Windowsinstallation...:d...
 
Da es aber über den ICH7 eingebunden ist, wird die Performance sicher höher sein als bei einem Sil oder Promise, die über den PCI eingebunden sind!
 
ok danke, also eine "echte" Raid-5 (fullhardware) Lösung :d

@em_a_o: raid-5 über PCI :confused: :fresse:

Gruß
eisenfaust
 
Bei diversen Boards ist ja ein OnBoard-RAID-Controller verbaut, die aber über den PCI-Bus angebunden sind...das bremst aber leider aus!
Bei P5WD2 Premium ist der Sil 3132 (wobei ich nicht weiß, ob der über PCI oder PCI Express eingebunden ist) verbaut. Mit dem könntest du auch ein RAID5 machen!
 
em_a_o schrieb:
Bei P5WD2 Premium ist der Sil 3132 (wobei ich nicht weiß, ob der über PCI oder PCI Express eingebunden ist) verbaut. Mit dem könntest du auch ein RAID5 machen!

Der 3132 ist meines Wissens über pcie angebunden(endlich ein controller dahingehend).Er bietet aber leider nur 2 Steckplätze, insofern sollte ein raid5 eben nicht möglich sein.
 
Woher weißt du?
Der Controller bietet aber die Möglichkeit an einem Anschluss (an einem Kabel) mehrer Festplatten anzuhängen. Daher ist RAID5 schon möglich!
 
Stimmt ich glaub das hab ich auch mal gelesen. Das mit pcie Interface hab ich mein ich auch mal gelesen, kann dir aber jetzt keine quelle nennen, daher nur unter Vorbehalt. Aber eigentlich macht doch die ganze raid5 Geschichte wiederum nur mit einem dualcore wirklich Sinn wegen paritätsdaten etc die Leistung brauchen oder täusche ich mich da?
 
Also mein RAIDCore 4852 ist eine SOftwarelösung und kostet 400 flocken :fresse: bringt aber trozdem SEHR gute werte in RAID5 ... es kommt also auf die implementation an , auch Hardware RAID5 kann grottig lahm sein ...

Ich ahb scho nen wenig nach benches zu RAID5 gesucht aber leider nichts gefunden ...


@SATA aufteilen - Man braucht dazu "port Multiplier", die haben dann aber auch ihre nachteile ...
 
softeislutscher schrieb:
ist schon eine hardwarelösung, macht ja der controller... aber trotzdem brauchst den Intel RAID-Treiber für die Windowsinstallation...:d...

Klar, der Controller verwaltet das RAID, aber übernimmt er auch dir XOR Berechnungen? ;) Das unterscheidet ein Hard- von einem Software-RAID...
 
Tja bezüglich der implementierung einer Hardware XOR Unit oder aber Berechnung der Paritätsdaten per Software/CPU habe ich schon auf der CeBit bei INTEL, ASUS, Gigabyte ... gefragt.

Die Antwort war immer die gleiche ... :confused::confused::confused:

Naja Testberichte in dieser Richtung werden bestimmt bald im Netz erscheinen *hoff*

Gruß

ComP
 
das erste review ist bei gamePC.com aufgetauscht ... leider sehr ernüchternd ... der Write SPeed von der ICH7R und der nVidia Lösung krebsen bei ~ 15MB/s rum ...

Für nen 100er Netzt reicht das zwar aba da geht eigentlich mehr, die Broadcom Lösung hat ja auch kein XOR und fabriziert die besten schreibwerte im test ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh