[Kaufberatung] i7-System zum Zocken und Rendern

sorry, aber am netzteil sparen finde ich den falschen weg.
das cougar z.b. kostet ähnlich viel bei besserer qualität.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Richtig, ging auch nicht um die A auf 12V, die reichen bei den ersten beiden auch völlig bei der Config, es ging einfach um die aktualität, qualität und effizienz... da mir schon klar war, dass es bei der Wahl des PurePower teils nur um den Preis genagne ist, habe ich eben die preislich vernünftigsten in passender Leistung rausgesucht und da hat er bei den beiden die beste PL

Wenn Du was einsparen willst, dann nimm überall, aber nicht am Netzteil, mit dem steht und fällt alles!!!

Kaufst doch auch keinen Porsche mit Vollausstattung aber lässt Dir dann nen Motor von Renault einbauen weils billiger ist !??

Wirkliches Einsparpotenzial sehe ich allerdings nicht mehr wirklich bei der Konfig, wenn Du den Onboard USB3.0 nicht brauchst, dann kannst auch ein Asrock P67 Pro3 nehmen, das ist günstiger, ansonsten auch nicht wirklich schlechter, oder das MSI P67A-C43, das hat sogar nen halbechten Onboard USB3.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, das kann mich ja bei der Abholung nochmal umentscheiden - aber nur zum Verständnis: werde ich Probleme mit dem Netzteil haben, oder ist es einfach nicht die beste Wahl?
 
Wir reden von sehr modernen Mainboards mit modernen DPU steuerungen, sprich digitale Spannungsregelung die sehr fein und vor allem ständig prüft und regelt, da sind moderner Netzteile die eben die bessere Wahl um die Komponenten besser zu bedienen. Mal abgesehen von effizienzen und Verarbeitungsqualität

gehen wird das Ding locker, aber richtig gut ist es für das Geld nicht. Gibt bessere für weniger, da 450 Watt sowieso völlig reichen

Das netzteil kostet bei K&M 69 Kröten, für 54 Euro kriegst da das 450 Watt Cougar

450W Cougar A450/R 80Plus

Das Xigmatek ist auch ein HEC/Cougar Gerät, auch sehr gut und effizient und kostet nur 53

500W Xigmatek GO GREEN Series PSU 80plus

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:11 ----------

Und wenn Du bei K&M kaufts, kannst auch den RAM nehmen, genausogut und kostet 10 Euro weniger

8GB TEAM Elite CL9 PC3-10600 KIT

und beim Board wäre das die Alternative, ist genausogut wie das Asus, zahlst aber eben nicht so viel für den Namen mit dann hättest sogar zur Ursprungsconfig über 40-50 Euro gespart, wenn das Cougar oder Xigmatek Netzteil, den Team RAM und das MSI Board nimmst

MSI P67A-G45 B3 - P67 / DDR3 Rev.3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh