[Kaufberatung] i7-System und/oder HD58x0 für mehr Performance

iNxL

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
1.164
Halllo, ich bin hier relativ selten im Forum und habe mir heute einige "Kaufberatungs/Upgrade-Threads" hier angeschaut, leider aber nichts wirklich passendes zu meinem System gefunden.

Mein aktuelles System:
OS: Windows 7 Prof. 64-Bit
Netzteil: Enermax Liberty 500W
MB: Asus P5Q Pro
CPU: Q9550 @ 8,5x400=3.4GHz
GPU: Gainward 260GTX GS
RAM: 4x1GB Corsair PC6400 CL5
HDD: 500GB Sata2 - WD5000AAKS
TFT: 22" Samsung 226BW (gespielt wird mit 1680x1050)

Beim diversen neueren Spielen wie COD:MW2, DIRT2, NFS:S usw. (mit vollen Details, meist ohne AA/AF) läuft alles recht "stabil", kommt es zum Schusswechsel/Crash merkt man manchmal wie das Spiel sich "zeitlupenartig" bzw. "schwammig" verhält. Bei Shootern wie COD wird auch das Aiming unpräzise.

Da der "Performance-Einbruch" bei aufkommenden Effekten auftritt, würde ich spontan auf die Grafikkarte als Flaschenhals im System tippen, allerdings scheint mir diese dennoch für die aktuellen Spiele vollkommen ausreichend.

Deshalb wäre es nett wenn ihr mir folgende Fragen beantworten könnten:
- Was würde den höchsten Performancegewinn für mein System bringen, eine HD58x0 (~300€) oder ein i5/i7-System(MB+CPU+RAM=500-600€) ohne die Graka zu ersetzten. Die ~600€ wären dann etwa die Schmerzgrende für neue Hardware.
- Oder ist der Ram, die HDD oder Board das Problem, was ich mir allerdings kaum vorstellen kann.
- Ist im Moment überhaupt der richtige Zeitpunkt sich evtl mit Hardware einzudecken oder sollte man evtl ~1Monat warten, bis die neuen i5/i7-CPUs auf dem Markt sind und die Lieferprobleme bei ATI sich gebessert haben, vllt wird gar der DDR3-Ram wieder billiger?

Ich würde überaus gerne beim Intel-System bleiben, vorallem da ich mich schon durchgerungen habe möglicherweise eine ATI zu kaufen, sollte es bei einem AMD-System zum selben Preis DEUTLICHE Vorteile geben, bin ich bereit mir das natürlich auch anzugucken.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus auf hoffentlich zahlreiche Antworten, sollte ich euch eine wichtige Information vorenthalten haben, fragt ruhig nach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
graka bringt für spiele am meisten + ssd für os gibt zb auch noch einen schub

Von q9550 auf i5 bringt eigentlich nix
 
Ganz klar Grafikkarte, kauf Dir ne 5850 oder eine 5870, dann flutscht es :)
Liefersituation ist immer noch relativ schlecht, aber am 5.1. sollen Lieferungen eintreffen, gras mal am Montag soviel Händler wie möglich ab oder ruf am besten an.

ciao

Alex
 
Wobei so gross ist der peformance gewinn von gtx260 auch wieder nicht, aber eindeutig grösser als cpu wechsel.

SSD als os und programm platte wäre einen guten blick wert (da ja die hdd immer der flaschenhals vom sys ist). Wobei bei spielen wieder die meiner meinung nach mehr platz fressen und keine ssd zwingend erfordern. Aber wenn das os drauf ist und software zum arbeiten ist es schon was sehr nettes.
 
Naja, "zeitlupentempo" und "schwamming" bekommt man mit einer SSD nicht weg ;-)

Also auf alle Fälle erstmal die Grafikkarte. Im 3DCenter meinte einer, der von 260 auf 5850 aufgerüstet hat, dass es ein deutlicher Unterschied wäre, mehr als die üblichen Benchmarks messen würden.

ciao

Alex
 
Wahrnemung ist subjektiv, fps werte sind objektiv ;).
Falls dir die graka noch genug leistung gibt, warte lieber auch mit der graka bis du unzufrieden bis mit der Leistung der graka (der grössere peformance gewinn als cpu ist es jedoch, ausser man nimmt einen i7 und nutzt programme die von ht wirklich profitieren). Dann sind vielleicht schon die nv dx11 draussen und oder schon ganz andere grakas. Auf jeden fall grössere auswahl und vergleichs möglichkeit zwischen 2 Produkten. Dein sys ist eh ziemlich aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrnemung ist subjektiv, fps werte sind objektiv ;).
Das ist genau anders herum :xmas:

Die Wahrnehmung ist objektiv, da sie sich aufs komplette Spiel bezieht. fps Werte sind dagegen subjektiv, da nur immer eine einzige Szene mit einer bestimmten Auslastung (Bots, Explosionen, u.ä.) gemessen wird.

Wie sinnlos das ist sieht man an den Anno Benches bei PCGH respektive CB. 100% gegensätzlich.

Einer Aussage eines Anwenders, der ein Spiel *durchspielte* ist deswegen mehr zu glauben, als einem Tester, der von einer einzigen Szene ein paar fps Werte generiert und daraus Folgerungen aufs ganze Spiel macht :)

Anderes Beispiel: µRuckler, super fps Ergebnisse, aber die "Wahrnehmung" war trotzdem schlecht ... was ist da nun objektiv und subjektiv ... :)

warte lieber auch mit der graka bis du unzufrieden bis mit der Leistung der graka
Das ist er doch bereits...oder wie würdest Du sonst seinen Absatz hier interpretieren:
Beim diversen neueren Spielen wie COD:MW2, DIRT2, NFS:S usw. (mit vollen Details, meist ohne AA/AF) läuft alles recht "stabil", kommt es zum Schusswechsel/Crash merkt man manchmal wie das Spiel sich "zeitlupenartig" bzw. "schwammig" verhält. Bei Shootern wie COD wird auch das Aiming unpräzise.
?


ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
ne wenn man avg fps errechnet hat man etwas und wahrnemung ist subjektiv.
Sonst würde es keine menschen geben die ohne aa und af net spielen wollen und andere dennen das nix ausmacht, oder die bei ati finden das die farben leuchtender und satter sind und bei nv etwas matter (und dem das eine besser gefällt als das andere). Es menschen gibt die microruckler net so wahrnehmen wie andere. Also ist wahrnemung (wie hören) subjektiv. Naja er könnte an den details etwas drehen dann läuft es flüssig ;). Weil eine gtx260 gehört noch nicht zu den langsamen grakas, kann man mit ihr zumindest noch auf die neuen nvs warten. Wobei wenn der bastel trieb unaufhaltbar ist, ist die graka das geschickteste. Wobei die verfügbarkeit von der 5850 und 5870 ja immer noch nicht so das wahre ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufe dir eine 5850 -wenn zu einem vernünftigen Preis verfügbar- und gut ist.
Der Proz sollte noch XX Monate für alle Games ausreichen ...


PS: alternativ eine 5870, wenn der Kauf eines größeren Moni's (in absehbarer Zeit) geplant ist
 
Ja, ich finde auch das dass System noch ziemlich aktuell ist, deshalb ärgert mich das mit den "FPS-Einbrüchen" oder zumindest meiner subjektiven Wahrnehmung ganz besonders.

Wie mich zahlreiche CPU- und Grafikbenches schon erahnen ließen, wird die Graka die nächsten Wochen wohl dran glauben müssen. Hoffentlich werden, wie auch von euch geschrieben, die Lieferschwierigkeiten mal behoben und die 5850/5870 die nächsten Wochen vllt wieder um ~100€ billiger.

Danke für die zahlreichen und schnellen Antworten!
 
ne wenn man avg fps errechnet
avg fps von was ?
Etwa vom ganzen Spiel ? :xmas:
Oder nur von ein paar Sekunden ?
Sonst würde es keine menschen geben die ohne aa und af net spielen wollen und andere dennen das nix ausmacht, oder die bei ati finden das die farben leuchtender und satter sind und bei nv etwas matter (und dem das eine besser gefällt als das andere). Es menschen gibt die microruckler net so wahrnehmen wie andere. Also ist wahrnemung (wie hören) subjektiv.
Stimmt natürlich, aber was vergessen wird ist, dass die Interpretation eines 5-30 Sekunden Spieleschnipsels viel subjektiver ist. Die Messung ist scheint erst einmal objektiv - aber ersten gibts Messgenauigkeiten, zweitens hält sich der Erkenntnisgewinn in sehr, sehr engen Grenzen. Er bezieht sich eben nur auf den einen kleinen Ausschnitt.

Anstatt dass darauf eingegangen wird, wird das aber in 99% der Fällen unter den Teppich gekehrt und der Testsieger gekührt.

Objektiv im Sinne von wissenschaftlich & belastbar ist das Ganze nicht, hat eher was von David Copperfield - tolle Illusionen denen man sich hingibt und begeistert beklatscht.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich finde auch das dass System noch ziemlich aktuell ist, deshalb ärgert mich das mit den "FPS-Einbrüchen" oder zumindest meiner subjektiven Wahrnehmung ganz besonders.

Wie mich zahlreiche CPU- und Grafikbenches schon erahnen ließen, wird die Graka die nächsten Wochen wohl dran glauben müssen. Hoffentlich werden, wie auch von euch geschrieben, die Lieferschwierigkeiten mal behoben und die 5850/5870 die nächsten Wochen vllt wieder um ~100€ billiger.

Danke für die zahlreichen und schnellen Antworten!
unwahrscheinlich das sie um 100 euro billiger wird.

avg fps von einer ganzen lvl zumindest würd ich machen.
Naja am besten ist es immer noch es sich selber anzusehen ;). Weil beides ist nicht 100% sicher nach der aussagekraft.
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. Du bzw. Ihr geht nicht davon aus das die 5850er, wenn die Lieferprobleme "bald" behoben sind, schnell wieder auf die Q4'09-Zahlen um die ~220-250€ fallen? (so in den nächsten 1-2 Wochen, da nun das Weihnachtsgeschäft auch vorbei ist)

Wobei ich selber nicht bestätigen kann das die Grakas damals zu solchen Preisen verkauft wurden, ich hab das lediglich dem Alternate-Preisverlauf entnommen.
 
avg fps von einer ganzen lvl zumindest würd ich machen.
Das wäre schon mal nicht schlecht, aber dsa kann auch in die Hose gehen, wenn es in anderen Leveln andere Bedingungen gibt, z.B. Wetter, andere Physik, mehr / andere Computergegner etc. pp.
Naja am besten ist es immer noch es sich selber anzusehen ;). Weil beides ist nicht 100% sicher nach der aussagekraft.
Das wäre natürlich am besten :) :xmas:

@iNxL:
Ne so schnell geht da nichts, AMD hat die Großhandelspreise seit dem Start auch erhöht und solange nVidia keinen Fermi bringt, hat AMD keinen Grund zur Preissenkung.

ciao

Alex
 
Sollte man eine lvl nehmen wo viel passiert als worst case szenario.
 
Mh, irgendwie hat mich nun der Aufrüstwahn gepackt und ich bin relativ nah dran mir das i7 System+5850 zu kaufen.

Genauergesagt überlege ich mir folgendes Setup zuzulegen:
MB: ASUS P7P55D P55 S1156 ATX - 120€
CPU: Intel Core i7 860 2.80GHz 4800MT/s S1156 95W 8MB BOX - 240€
GPU: Radeon HD 5850 - 300€
RAM: 2x2048MB Kit Mushkin Copperhead PC3-12800 1600MHz CL7 120€

GESAMT: 780€ - ~350€(altes System) = 430€

Warum i7-860?
Ich habe in einigen Foren gestöbert und meine rausgelesen zu haben, das der i7 860 durch die neue Turbo-Funktion fürs Spielen gleich oder besser geeignet ist als die alten 920er Modelle, außerdem spare ich 100€ am Board und nochmal 50€ an dem Speicher, ohne für mich erkennbaren Leistungsverlust.

Warum P7P Board/1600er Speicher?
Ich habe vor den Prozessor zu übertakten, deshalb die 1600er RAM. Laut Google und einigen Forenbeiträgen ist das ASUS-Board dafür vollkommen ausreichend. Ich brauch weder W-Lan, noch habe ich vor SLI/Crossfire zu benutzten. Den Vorteil von USB3 erkenne ich für meine Spieleperformance nicht, SATA3 ist imho auch nicht weit entwickelt (ich hoffe da liege ich nicht falsch?).

Warum 5850?
Ich werde die nächsten Jahr weiterhin mit meinem oder einem anderen 22" Monitor und der 1680x1050 Auflösung verbringen, alles größere empfinde ich für den Gamer oder zumindestens für mich zu groß. Desweiteren habe ich gesehen das die 5850er Modelle relativ einfach auf das 5870-Niveau übertaktet werden können, was ich dann "zwangsweise" auch machen werde.

Was mich nun interessieren würde:
- Liege ich mit meinen Erfahrungsberichten halbwegs in der Spur oder habe ich oben Blödsinn erzählt?
- Sollte das nicht stimmen, wie verhält sich der Performance-Unterschied zwischen 860 und 920, wenn beidei bei ~3,x GHz laufen im Vergleich zur Mehrausgabe von etwa 150€?
- Muss beim übertakten der CPUS auf ~3,x GHz der Turbo-Modus ausgeschaltet werden, da mir sonst die Kiste hochgeht? Hat das zur Folge das der 860 dem 920 anschließend hochnungslos unterlegen ist?
- Ist das 500W Netzteil weiterhin ausreichend?

Gruß Alex!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der I7 860 ist in Spielen nur bedingt besser und auch nur mit Win7.
Aber wie schon mehrfach gesagt worden ist, tausch nur die Graka!!
Dann steig lieber im nächsten Jahr auf die Sandy Bridge um.
Der Perfomancegewinn zum I7 860/920 steht in keinster Weise zu dem finanziellen Aufwand.
 
Siehe u.a. #9, siehe #17,
kaufe dir die GraKa und spare für den kompletten Neukauf in XX Monaten ...
 
Ok, dann werde ich mir vorerst nur die Grafikkarte bestellen und mir das Ergebnis anschauen.

Danke erstmal für die gute und schnelle Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh