i7 System - Ideen und Anregung

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das be quiet ist schon die günstige variante... da wundert es auch nicht, dass ein netzteil wie das corsair hx450 fast die gleiche leistung auf der 12v leitung hat.

naja, ob die xfx da leiser ist wage ich mal zu bezweifeln...
 
Kommt darauf an, gelegentlich liegt die 4890 auch auf gtx285 Niveau

Im IDLE Betrieb ist die gtx275 sogar lauter, unter Last ist sie leiser. Deswegen hätte ich die Vapor X genommen, da leise & kühl. ;)

In den meisten Benchmarks liegt die 4890 aber hinter der GTX 275.

IDLE Lautstärke kann man über den RivaTuner anpassen, somit auch kein wirkliches Argument.

IMHO ist echt nur ne glaubensfrage
 
Ich denk auch, was meine Entscheidung begünstigte ist dass der, der den Rechner bekommt mal ne Nvidia wollte. Von daher war es dann klar was ich nehme. Finde die 275 aber persönlich sehr gut, die XXX Version taktet doch noch mal recht hoch im Vergleich zu den anderen. Und zum Zocken wirds wohl auf alle Fälle reichen. xD
 
ich überlege momentan auch ob p55 oder x58, billiger ist nen p55 system allerdings kauft man hier ein board das in 2 Jahren wohl tod sein wird da es wohl keine cpu's mehr geben wird, für den 1366 sockel hingegen schon...
 
ich überlege momentan auch ob p55 oder x58, billiger ist nen p55 system allerdings kauft man hier ein board das in 2 Jahren wohl tod sein wird da es wohl keine cpu's mehr geben wird, für den 1366 sockel hingegen schon...

in 2 jahren gibt es aber auch schon wieder so viel neuerungen, dass sich ein boardwechsel wahrscheinlich eh lohnen wird... stichwort sata3, usb3, pcie3...
 
in 2 jahren gibt es aber auch schon wieder so viel neuerungen, dass sich ein boardwechsel wahrscheinlich eh lohnen wird... stichwort sata3, usb3, pcie3...
Das ist immer so ne Sache, mal schauen was die DX11 Karten für eine PCIe Last verursachen. Ich glaub kaum, dass das großartig ansteigen wird, der Mehrwert von PCIe3 wird damit auch nicht höher sein, als der zw. PCIe1 und PCIe2. Zumindest bei x16 Slots. Bei x1 Slots kann das anders aussehen.

Wenn man z.B. im Moment eine x1 Sata3 Karte nachrüstet ist man auf dem Sockel 1156 der Gearschte, denn da gibts nur PCIe 1.0 Slots, oder wie so schön in der Werbung heißt: PCIe 2.0 mit 2,5 GT/s.

Man kann jetzt den zweiten x8 Slot hernehmen, der direkt zur CPU führt, der hat 5 GT/s, aber damit sinkt dann auch der Grafikslot auf x8.

x58 Boards sind da flexibler, da gibts genügend x16 Slots, da macht es nichts, wenn man einen zweckentfremdet, solange man kein Triple/Quad SLi/CF plant.

USB3 braucht man auch nicht, wenn man sich ne eSata Platte kauft.

Alles in Allem finde ich ein x58 Brett z.Zt. immer noch nicht schlecht. Irgendwann nen i9 / Hexa Xeon drauf und vielleicht ne Sata3 Karte für kleines Geld. Für SSDs könnte das in ~2 Jahren dann schon nen Unterschied machen. Aber der Rest PCIe3 und USB3 ist mMn eher überflüssig.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
siehst du, da teilen sich die meinungen... hat alles seine vor- und nachteile.

mal sehen wie die sache aussieht, wenn intel für den sockel 1366 tatsächlich nur noch high-end cpus bringt so wie man aktuell auch gerüchte hört.
dann ist das auch keine alternative mehr...
 
mal sehen wie die sache aussieht, wenn intel für den sockel 1366 tatsächlich nur noch high-end cpus bringt so wie man aktuell auch gerüchte hört.
dann ist das auch keine alternative mehr...
Ah doch, denn bei der Meldung wurden die Xeons vergessen. Gut möglich dass Intel nur noch einen Extreme i9 für 999 Euro ins Programm nehmen wird, aber einen Xeon UP mit 6 Kernen im bezahlbaren Rahmen wirds sicherlich auch geben.

ciao

Alex
 
das werden wir sehen... aber intel muss ja die beiden sockel schon abgrenzen voneinander, deswegen glaube ich schon, dass es da preislich wieder weiter auseinander gehen wird.
 
Normalerweise sollte es preislich abgegrenzt werden, denn sonst steht man mit dem Sockel 1156 nicht wirklich in Konkurenz mit AMD und der Sockel 1366 kann sich auch nicht vom Sockel 1156 absetzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh