i7-System für 2'000 Franken

Braille

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2008
Beiträge
126
Hallo Zusammen

Ich habe bereits vor einer Woche gefragt ob meine Zusammenstellung gut ist und ob es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Mittlerweile habe ich einiges geändert und deshalb möchte ich nochmals fragen ob euch sinnvolle Veränderungen in den Sinn kommen.

http://www.digitec.ch/?wk=2x1D35uO1x8&view=shoppinglist

Damit sollte ich wenn Möglich auf dem mitbestellten 22" Monitor spiele wie COD4 spielen können.

Gruss
Braille
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da liegt ein Fehler auf der Seite vor. Die WD10EACS dreht nicht mit 7200U/min, sondern mit weniger Umdrehungen. Deshalb solltest du sie nicht als Systemplatte nehmen. Besser die Caviar Black 1TB.

Wofür drei 120mm Lüfter?

Pflicht beim Rebel 9: Festplatten- und Lüfterentkoppler.

Monitor kenne ich nicht.

Das Gehäuse ist ja unglaublich teuer bei euch.
 
In Ordnung, ich habe die von dir empfohlene Harddisk in der Liste eingetragen, danke für den Tipp.

Sind diese Koppler okay? Harddisk, Fan

Das mit dem Gehäuse wird wohl auch nicht mehr viel billiger, wenn ich es in Deutschland bestelle...
 
Ich glaube dein Festplattenentkoppler ist nicht intern nutzbar. Muß halt für einen 5 1/4-Zoll-Schacht sein. Eigendlich auch egal welcher, denn normal schraubt man beim Rebel9 einfach zwei Metallschienen an die Platte. Schlechter gehts nicht mehr.

Genau die Nanoxia meine ich.

90 Franken sind 60€, oder?
 
Hi Braille!

Ich lös das Problem immer mit Moosgummi - jedenfalls billiger als die teuren Entkoppler! ;)

Beim Gehäuse besteht ohnhin in D offensichtlich ein Lieferengpass. Warte schon seit über einer Woche auf die Lieferung von 3 Rebel9 - und jetzt hat mir MF geschrieben, dass es noch eine Woche dauert... man!

Dafür sparst Du ja einiges am Monitor! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja 90 Franken sind etwa 60€.

Hi Cyrus
Ich denke ich machs mit den Gummiseilen.
Dann wirds sicher auch weniger warm.
;)
 
Dann ist der PC nun also Perfekt, stimmt's?
Wenn das so ist, bestell ich ihn morgen.
 
Das mit dem AF12025 PWM und dem S-Flex verstehe ich noch nicht.

Auch wenn sie etwas teuerer sind: Ich würde zwei Noctua NF-S12-800 nehmen.
 
Was haste denn gegen die S-Flex 800?

Noctua = hässlich, teuer und dafür 2 m³/h mehr und 1 dB leiser? :d
 
Die S-Flex sind O.K.. Versteh nur nicht warum er einen billigen PWM und einen S-Flex kombinieren will.

Ich find die Noctuas noch einen Tick laufruhiger. Deshalb habe ich die S-Flex auch rausgeschmissen...
Farbe? Mir egal, mein Rechner ist rundrum zu :d

Edit: Ah, so gefällt mir das. Die Nanoxia Lüfterentkoppler kannst du streichen, bei den Noctuas sind welche dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh