[Kaufberatung] i7 System Absegnung

Freudenberger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2006
Beiträge
688
Ort
Köln
Hallo Leute,

ich habe das folgendes System zusammengestellt und bitte um eure Meinung bzw. bessere Ratschläge?! :-)

das System soll so im Preis ca. 1400€ liegen. Mit der Zusammenstellung komme ich da auch hin. gibt es irgednwelche Einschränkungen oder habe ich evtl. was vergessen?

1 x OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL7-7-7-24 (DDR3-1600) (OCZ3P1600LV6GK)
1 x ASUS ENGTX285 TOP/HTDP/1GD3, GeForce GTX 285, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C3CGM-L0UAY00T)
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA II (WD10EADS)
1 x Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2 (EMD625AWT)
1 x ASUS P6T Deluxe V2, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (90-MIB7U0-G0EAY00Z)
1 x LG Electronics GGC-H20L, SATA, retail
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn es unbedingt ein i7 System sein muss dann würde ich zumindest ein anderes Board nehmen.

Das Gigabyte EX58-UD4P oder UD5 ist schon alleine des Stromverbrauchs wegen vorzuziehen. (Test findest du ja hier bei Hardwareluxx)

Bei der Grafikkarte würde ich noch warten was die bald kommende 4890 bringt, eventuell wird die GTX285 dann nochmal günstiger.

Beim Netzteil reicht das Modu mit 525W.

Festplatte würde ich eine Caviar Black nehmen.

Ach ja und wenn dein Fokus auf spielen ausgelegt ist, würde ich vielleicht auch mal über ein Phenom II System nachdenken. ;)
 
Die 4890 war in den synthetischen Benchmarks nur 10% schneller als die 4870. Denke also eher nicht, dass sich warten noch lohnt.

Board auch eher das Gigabyte, sonst super.
CPU-Kühler könnte man noch dazu packen. Noctua, Thermalright Ultra 120-Extreme, ifx-14, mugen 2
 
Ich würde eine 320GB Caviar Blue als Systemplatte und die 1TB Green als Datengrab nehmen.

@MPS Driver:Trotzdem ist es wahrscheinlich dass die GTX 285 günstiger wird.
Außerdem kann die HD4890 ja vielleicht doch überraschen.
 
Die 4890 war in den synthetischen Benchmarks nur 10% schneller als die 4870. Denke also eher nicht, dass sich warten noch lohnt.

Die Karte soll etwa 15-20% schneller sein (in Spielen), das reicht um bei einem kolportiertem Preis von 240$ die GTX285 überflüssig zu machen.

Oder sie wird eben günstiger. Naja mal abwarten... ;)
 
Die GTX275 könnte auch was sein. Die soll ja so 10% langsamer sein als die GTX285 aber dafür ne ganze Ecke günstiger.
 
Jo Tausch gegen ne aktuelle 320/640 Pallte sind einfach schneller.
Und als Mobo empfehle ich dir auch das ud5.
 
vielen dank für die ratschläge... habe jetzt das folgende System zusammen:
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS)
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)
1 x HIS Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
1 x Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3)
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA II (WD10EADS)
1 x Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2 (EMD625AWT)
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-04-10/20R)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (84000000029)
1 x Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C8D)
1 x LG Electronics GGC-H20L, SATA, retail
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920)

in AMD System kommt nicht in frage. zudem habe ich 2 platten eingebaut (sys und dataspace) habe dann die gtx gegen die 4870 getauscht. die einzige option ist hier noch ein paar wochen zu warten bie die 4890 draußen ist. jedoch sehe ich hier ein besseres p/l verhältnis.

kann man das so lassen?
 
Du hat beide Grakas in der Config drin...

-> EKL Broken würde ich gegen den EKL GroßClockner tauschen oder Mugen2
-> WD Green gegen Caviar Blu/Black tauschen

Grund: Die Greenplatten sind langsamer als die Caviar. Stromersparnis kannst vergessen. Eine "normale" Platte braucht unter last 10W, die Green 8W.
Wen interessieren 2 oder 3W, wenn die CPU ne TDP von 140Watt hat?!
 
-> EKL Broken würde ich gegen den EKL GroßClockner tauschen oder Mugen2
-> WD Green gegen Caviar Blu/Black tauschen

Da schließe ich mich an, aber eine Graka muss raus :p !
 
die graka habe ich nur drin gelassen damit ich nen preis habe. denn die 4890 hat noch keinen offiziellen preis gelistet :-)

1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS)
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)
1 x Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3)
1 x Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2 (EMD625AWT)
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-04-10/20R)
1 x Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA II (WD1001FALS)
1 x Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C8D)
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000)
1 x LG Electronics GGC-H20L, SATA, retail
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920)
 
Zuletzt bearbeitet:
warum wird von dem board ASUS P6T Deluxe V2, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (90-MIB7U0-G0EAY00Z) abgeraten?
 
Jo die Gigabyte Boards sind zur Zeit einfach die besten. Kann man an etlichen reviews sehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh