[Kaufberatung] i7 (OC) System zum Zocken mit 28" TFT

drnoodle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
2.136
Hellau, mein Kumpel möchte sich ein i7 System zusammenbauen. Folgende Komponenten hat er sich rausgesucht und nun sind noch Fragen beim Ram und den Festplatten offen.

Gehäuse: Lian Li PC-V2010A das hole ich bei K&M gibts da leider nicht.
CPU: i7 920
Mainboard: Asus Rampage Extreme II
Graka: Zotax GTX 285
Netzteil: beQuiet 750 W
Festplatten: 2 x HDD WD Caviar Blue 320 MB
TFT: HannsG 28 "
Kühler: Noctua

Ram1:
DDR3 6GB OCZ Gold DIMM Kit
1600MHz, PC3-12800U, CL8-8-8-24, 240pin,
low-voltage, 3x 2GB Kit

Ram2:
DDR3 6GB Corsair Dominator Kit
1600MHz, PC3-12800, 8-8-8-24,
DHX+ Cooling, 3x 2GB Kit

Er möchte unbedingt ein Raid-0 als Systempartition. Ich würde nur eine 640GB WD Caviar nehmen. Anregungen und weitere Ideen sind sehr willkommen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich frag mich wozu man ein über 300€ teures Board braucht :confused:
Dazu kommt noch das 750W NT... hier reicht auch ein NT mit 525W aus.
 
beim nt ein bisschen sparen und beim board auch ne nummer kleiner und es geht sich noch eine 295 gtx aus oder eine 4870X2 der 28 zöller wirds dir danken

mfg badiceman316
 
Muss es unbedingt i7 sein?

Ein x4 940 spart ~60€. Ein 100€ Sockel AM2+ Brett welches für 100€ die High-End Klasse einläutet spart nochmals 80€ zu dem günstigsten LGA 1366 Brett.
DDR2 Speicher würde nochmals 50€ + sparen. Klar dann 4GB die aber auch voll reichen.
 
Gigabyte ex58 ud5 als mobo:d
Ram würden auch wahrscheinlich 1333er reichen aber die corsair sind recht nett.
WD cavirar black 640gb, dass mit raid kann man auch lassen.
 
So dann melde ich mich mal zu Wort ;)
Habe mich jetzt extra hier registriert...

Netzteil möchte ich eins mit paar Reserven haben sollte ich mal ne zweite 285 er reinhauen wollen....
295 gtx sind momentan zu teuer...
Selbst eine 295 er GTX ist laut den Tests unter Last mit knapp 330 -360 Watt dabei!

Die config steht auch soweit was Board, Graka, CPU angeht. Einzig und alleine die HDD´s und der Ram bin ich noch am überlegen....

momentan in der engeren wahl sind diese hier

DDR3 6GB OCZ Intel Kit
1333MHz, PC3-10667, CL7, 3x 2GB Kit
Art.-Nr.: 90307757

DDR3 6GB OCZ Platinum Kit
1333MHz, PC3-10667, CL7, 3x 2GB Kit
Art.-Nr.:*90307758

und HDD´s wollte ich gerne wieder nen Raid haben, hatte ich damals bei meinem letzten Desktop und bei meinen letzten 2 Notebooks!
Viel Platz brauche ich nicht. Dachte daher an 2 x 320 GB !
Was spricht denn gegen nen Raid ?
 
bringt kaum mehrleistung beim spielen und wenn eine HDD bei raid0 kaputt geht hast du alle daten verloren (2 HDDs, 1 OS +1 Datengrab).
Wieso den unbedingt das rampage mobo? Der Preis ist hoch und besser als zb das ud5 ist es auch nicht.

SLI als aufrüst option taugt nix, wenn die gtx285 nicht reicht, dann kauft man sich eine next gen. (dx11), graka statt sich noch eine gtx285 zu kaufen ;)
Dann reichen auch die 525w locker :p
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann melde ich mich mal zu Wort ;)
Habe mich jetzt extra hier registriert...

Netzteil möchte ich eins mit paar Reserven haben sollte ich mal ne zweite 285 er reinhauen wollen....
295 gtx sind momentan zu teuer...
Selbst eine 295 er GTX ist laut den Tests unter Last mit knapp 330 -360 Watt dabei!

Die config steht auch soweit was Board, Graka, CPU angeht. Einzig und alleine die HDD´s und der Ram bin ich noch am überlegen....

momentan in der engeren wahl sind diese hier

DDR3 6GB OCZ Intel Kit
1333MHz, PC3-10667, CL7, 3x 2GB Kit
Art.-Nr.: 90307757

DDR3 6GB OCZ Platinum Kit
1333MHz, PC3-10667, CL7, 3x 2GB Kit
Art.-Nr.:*90307758

und HDD´s wollte ich gerne wieder nen Raid haben, hatte ich damals bei meinem letzten Desktop und bei meinen letzten 2 Notebooks!
Viel Platz brauche ich nicht. Dachte daher an 2 x 320 GB !
Was spricht denn gegen nen Raid ?

Gegen ein Raid 0:

Zugriffszeiten, Lebenszeit der Festplatten und du vergleichst damit 2 schlechtere Platten mit einer besseren (die Black hat mehr Cache etc)
Würde nie ein Raid fahren als OS Platte dort immer lieber eine kleine Schnelle und dann wenn du speed bei "Daten" brauchst dort dann Raid 0.
Wenn du allerdings "echte" Raid Platten in betracht ziehst dann biste auch wieder im Bereich von ner SSD die dann für ne OS Festplatte besser ist ...
 
OK Raid gestorben ;)

Wäre diese Platte OK ??
Western Digital Caviar Black 640GB
SATA2, 3.5", 7200rpm, 32MB Cache
WD6401AALS

und welcher Ram taugt denn jetzt mehr ?? Oder doch nen Corsair Kit ?
 
Das intel kit oder die corsair.
Die frage von vorher interessiert mich trotzdem :p
 
habe ja schon 2 rams ausgesucht zwischen denen ich schwanke ? Platinum oder Intel Kit ?
Oder doch Corsair ?

Die Platte ist OK ? Rockt ?
 
die black geht ;)

Wieso willst du unbedingt ein rampage? <---nicht mit rockt anworten plz.
Intel kit <----
 
Bisher nur gute Tests darüber gelesen und Asus hat mich früher schon überzeugt... Ausserdem bekomme ich es recht günstig ;)
Der Support ist super und es haben auch einige dieses Board...
Es gebe noch noch das EVGA X58 was in die engere Wahl kam...
 
Wieso kam den nie das ud5 in die engere wahl (cpu oc thread mal schauen ;)), gigabyte hat auch einen guten support, dass layout des mobos ist auch gut, nur die Farbwahl ist gewöhnungbedürftig.
Nix gegen das ASUS, aber da zahlt man ca 50 euro mehr für den Namen. Leistungstechnisch ist da nicht viel dazwischen.
 
habe in meinem htpc nen gigabyte verbaut ist ganz ok...hatte ganz am anfang meiner pc-bastelzeit 2 x nen gigabyte und nur ärger damit...
das asus steht! ende aus ;) ist ja kein schlechtes board ?

wie siehts denn in sachen WLP aus ??? Die bei der CPU dabei ist taugt sicherlich nix!
Welche wird denn aktuel als Tipp empfohlen ??
 
Also das Asus Board ist völlig übertrieben.

Die Noctua WLP reicht aus, für 1-2°C bessere Temps lohnt es sich nicht 5€ auszugeben.
 
Naja wenn du ASUS haben willst geh doch einfach auf das Deluxe Board über, sparst du immer noch ne Menge.

ACHTUNG HALBWISSEN:

Das ASUS Extreme Board war ja eins der ersten Boards für den neuen Sockel, außerdem soll es "high end" darstellen für die ASUS Produkt Palette. Deswegen ist der Preis einfach überzogen ..
Mir gefällt momentan das UD5 ENORM(!!!) wollte die ganze zeit ASUS p6t deluxe kaufen das kostet nun aber fast 20€ mehr als das ud5 und beide sind vergleichbar. Das ASUS hat noch nen besseres BIOS aber nicht was möglichkeiten angeht sondern "nur" Benutzerfreundlichkeit.

=>

Wenn ASUS dann bitte nicht das Extreme, alternativ das P6t DELUXE oder aber das UD5 von Gigabyte weil es momentan nen ziemlichen Preisverfall hat ("Schnäppchen")
 
Ich freu mich schon auf den bald folgenen Fred: 'Asus Rampage und OC Fragen!?' :d
 
Nochmal was zum TFT:
Ich verstehe nicht so ganz, wieso eine X2 Graka hier empfohlen wird nur weil da steht 28" TFT. Ich kann mit einer 4870/512 mit dieser Auflösung so ziemlich alles, bis auf Crysis & co, mit max Einstellungen zocken. Die X2 Karten ziehen viel zu viel Strom und laufen stellenweise über den Spezifikationen der NT´s. Gab doch auf pcgh und ht2u einschlägige Tests. Diese Diskussion über ein dickes NT für spätere Aufrüstaktionen finde ich sowas von am Thema vorbei, alle Hersteller versuchen den Verbrauch zu senken, das weltweit, aber das scheint hier noch überhaupt nicht angekommen zu sein. Weshalb also ein dickes NT wenn zukünftige Produkte mehr Leistung bringen bei weniger Verbrauch. Mal das Köpfchen einschalten! Wenn von vorne herein CF, SLi, X2 geplant ist, meinetwegen, aber das ist eine andere Herangehensweise.

lg
 
Kauf dir ne GTX285 und du hast Ruhe :rolleyes:

Recht hast, nur wenn der Threadstarter sich nicht Querstellen würde, so würde ich ihn ihn zur Kauf eines 295r Grafikkarte raten :d
Der Einspaarpotenzial ist hier enorm, sofern man das Asus Board gegen Gigabyte tauscht, auch bei der NT Wahl konnte man noch einiges sparen.

28" TFT harmoniert mit einer 295r viel besser! gerade bei sehr hohen Auflösungen.

NT z.B. Enermax MODU82+ 525W
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde hier auch nochmal die Wahl des Monitors in Frage stellen... ich hab den Hanns.G zwar selbst nicht, aber riesig viel Geld für CPU, Graka, Gehäuse und Netzteil ausgeben, aber dann als Monitor den billigsten Billigramsch macht für mich keinen Sinn.
 
Naj ich hab ein 26" und eine GTX260, das geht schon. Die Auflösung ist ja gleich, also mit einer 285 müsste es echt langen. Und wenn er unbedingt sein ASUS will, muss man ihn lassen. Ich will aber kein geheule hören Dish! ;)
 
Ich würde hier auch nochmal die Wahl des Monitors in Frage stellen... ich hab den Hanns.G zwar selbst nicht, aber riesig viel Geld für CPU, Graka, Gehäuse und Netzteil ausgeben, aber dann als Monitor den billigsten Billigramsch macht für mich keinen Sinn.

Stimme ich grundsätzlich zu, wenn es allerdings wirklich nur ums Zocken/Filme schauen geht und man nicht tag täglich damit arbeitet geht der schon klar. Ein paar Tests sollte man sich vorher allerdings schon durchlesen, macht man ja auch bei Grakas, CPU etc.
Allerdings würde ich noch etwas mit dem Monitor warten und mir mal die neuen von der Cebit anschauen, Features wie Lichtsensor, LED Backlight und umweltfreundlichere Herstellungsverfahren sprechen dafür und gegen den Hanns.Aplastik.

lg
 
Sollte mir der Monitor nicht gefallen kann ich Ihn ja noch umtauschen...
Tests und User-Meinungen habe ich mir schon einige eingeholt und da kommt der gar nicht sooo schlecht bei weg ... im Gegenteil !!!
Sollte er mir nicht gefallen tausche ich Ihn eben um ;)

Alles ist bestellt und hoffentlich bis zum WE da... So nen Thread wirds net geben ;) Noodle

525 Watt NEtzteil ist arg unterdimensioniert! Sollte mal ne 2te Graka reinkommen .... Selbst eine 295 GTX braucht unter vollast über 300 Watt alleine! Daher lieber bissi mehr saft und dafür auf der sicheren und vor allem STABILEN seite
 
Die Angaben das die gtx295 300w alleine braucht ist quatsch, bei allen tests wird die gesamt menge des systems gemessen, vorallem will ich da die quelle sehen ;). 525w reichen für einen i7 mit gtx295 aus.
625w reichen für ein SLI sys mit gtx285 (bei quad sli wird es allerdings wirklich eng)
 
Wie soll das funktionieren wenn sie über die kabel nur 300w bekommen kann das sie über 300w frisst? Vorallem eine 4870 mit fast 200w :fresse: mein system dürfte glaub ich gar nicht mehr rennen....
Die Hersteller angaben die sie abgedruckt haben sind auch total überzogen ;)

Eine dual graka mit einer einzelnen zu vergleichen ist auch etwas hart
 
Zuletzt bearbeitet:
aber scheinbar ziehen die doch mehr sagt in extreme situtationen....
sonst hätten die das ja nicht messen können so..

besser bisserl reserve als zu wenig...
 
Och kenne wenn der oced und hat ein i7 sys mit gtx295 der quält ein 525w NT damit.

625w reicht zwar kaum für quad-sli aber für sli mit gtx285er kann es reichen.
Man muss ja bedenken das die gtx295 2gpus schon von vornherein versorgen muss. Was bedeutet 2 Grakas im sli verbund, verbraten mehr als eine gtx295 aber der unterschied ist nicht gewaltig ;). Ist der graka wichtig das genug 12v schienen mit genug ampere zu verfügung stehen als die w höhe ;)

zb Enermax pro 625 hat 3x12v schienen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh