i7 Grafik ausreichend?

chris1407

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2008
Beiträge
5
Hi, ich will mir demnächst einen neuen PC zulegen mit einem i7 3770k. Ich bin Webdesigner und arbeite an einem 27" Nec mit einer Auflösung von 2560x1440. Programme kommen hauptsächlich Photoshop und Illustrator zum Einsatz. Meine Frage ist ob das die Grafikeinheit vom Prozessor packt oder ob ich eine Grafikkarte brauche. Es werden keine Filme geguckt und auch nicht gezockt.

Danke für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da man eine Graka ja jederzeit nachrüsten kann, kannst du es ja ohne Probleme erstmal ohne extra Graka probieren.
 
Ich würde es auch erstmal mit dem 3770K allein versuchen - später kannst du ja eine geeignete Karte nachrüsten.

Falls der NEC eine entsprechende Farbkalibrierung hat, würde ich aber schon eher zu einer Profi-Karte raten...
 
Wenn du demnächst erst einkaufst dann nimm den 4770K. die IGPU ist etwa doppelt so schnell wie die vom 3770K .
Gerade daran hat Intel bei Haswell viel daran gearbeitet.

Daher wäre in deinem fall Haswell definitiv interessant.
 
Wenn er Haswell kaufen kann, sicherlich eine berechtigte Option.

Nutzen wird ihm die bessere Grafik nicht viel, da man eher in Adobe Premiere von OpenCL und der verbesserten Grafik profitiert, als in Photoshop. Erst recht, wenn er nicht fotografiert und bearbeitet, wie ein Verrückter.
 
3770K reicht für PS und Il vollkommen aus. Bei AE würde ich schon eher zu ner Grafiklösung raten :)
 
... und arbeite an einem 27" Nec mit einer Auflösung von 2560x1440. Programme kommen hauptsächlich Photoshop und Illustrator zum Einsatz. Meine Frage ist ob das die Grafikeinheit vom Prozessor packt oder ob ich eine Grafikkarte brauche.

Mit DisplayPort sollte es kein Problem geben, mit DVI oder HDMI schon eher. Hängt evtl. vom Board ab, aber falls diese Auflösung Kriterium ist, würde ich lieber auf Nummer Sicher gehen.



Bei mir hängt der Monitor an der HD4000 über DisplayPort, aber noch in 1920x1200. Mir war beim Kauf die Option wichtig, höhere Auflösungen mit dem nächsten Monitor fahren zu können. Die modernen Intel Graphics arbeiten sauber, werden von Intel mit neuen Treibern versorgt, tun schlicht ihren Job. Keep it simple einerseits, bei speziellen GPU-Unterstützungen durch die professionelle Software würde ich dort investieren, sinnvoller als Geld in eine teure CPU zu stecken, die nur einen Teil der Leistungsfähigkeit für spezielle Rechenarbeit liefert.

Jede zusätzliche Komponente im Gehäuse zieht Strom, behindert den Luftfluß mehr oder weniger und v.a. steht bei Aufrüstfragen im Weg. Onboard hingegen spart man bei den Kosten und hält die Slots frei, die Grafikentwicklungen haben schnellere Zyklen als bei den Prozessoren.

Deshalb würde ich - trotz der bezahlbaren Preise für leistungsfähige DisplayPort-Grafikkarten - mir schon etwas Zeit für die Auswahl nehmen, inbesondere beim gewählten Board gezielt nachfragen bzw. in den Foren über das tatsächliche Funktionieren dieses Features suchen.

Für meine Zwecke ist eine i7-3770K völlig ausreichend, beim Neukauf kann es aber ratsam sein, tatsächlich zu Haswell zu greifen. Das geht jetzt aber über das Auflösungsthema hinaus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh