[Kaufberatung] i7 970 oder i7 980X/990X

InDeXJoKa

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2010
Beiträge
1.173
Ort
Biberach
Hallo,

ich habe aktuell einen i7 920 @ 4,2 GHz und will mir was neues holen..
Denke der i7 970 wird am meisten Sinn machen allein wegen dem Preis 480 Euro neu..



Der i7 970 sollte sich doch genau so OC lassen unter WaKü wie ein i7 980X mit offenem Multi ?


Dahher wäre es doch eigentlich sinnvoller einen i7-970 zu kaufen ?
Da die Endleistung ja die gleiche sein sollte wie mit einem i7 980X.





Danke
Gruß InDeXJoKa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe 3x 580er und will Sockel 1366 nach möglichkeit noch eine weile behalten ;)

Sandy Bridge sagt mir nicht so ganz zu... und auf Sockel 2011 warten ist noch ne ganze weile und so könnte ich dann erstmal wohl ne ganze weile mit dem i7 970 gut leben.


Takte im moment ja auch sehr gut über den BCLK.
Aber die Leistung zwischen einem i7 970 @ 4,2 GHz und i7 980X @ 4,2 GHz ist 1:1 die gleiche ?



Gruß
InDeXJoKa
 
Zuletzt bearbeitet:
ja bei gleichem Takt sind die Gulftowns gleich schnell, aber nicht jede Anwendung macht gebrauch von 6C/12T, der SB @5Ghz ist sinnvoller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja dann wird es wohl ein i7 970 ;) Wiso dann für den 980X mehr ausgeben...
Wenn ich am ende die selbe Performance habe..
 
Das ist mir klar ;) Hatte schon einen X6 und den 980X

Aber Sandy Bridge sagt mir nicht zu..
Allein von den Mainboards da ich eben 3 Way SLi habe und auch die möglichkei auf 4 Way SLi haben will.


Auserdem bräuchte ich neuen RAM usw... Da bleibe ich lieber bei 1366 dieses Jahr noch !
 
Bei 3 GTX580 macht die gesamte Sandy-Bridge-Plattform mit ihren 16 PCIe-Lanes garkeinen Sinn. Da kann der Prozessor noch so toll sein. Moglicherweise kann man hier mit 1 bis 2 NF200 nachhelfen, aber toll ist das nicht.
 
Naja ich denke mal mit dem i7-970 fahre ich ganz gut...


Habe auch schon überlegt Sandy Bridge zu holen und war schon kurz davor,
aber 1155 sagt mir einfach nicht so ganz zu... habe auch einen i5 2500k hier aber naja.



Gruß
InDeXJoKa
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja mehr darum, dass die Sockel 1155 Plattform für Multi-GPU Systeme mit mehr als 2 Grafikkarten nicht optimal ist und auch nicht gedacht ist. Von daher bist du mit dem Sockel 1366-System besser aufgestellt.
 
Wobei man aber trotzdem sagen muss, in so mancher Situation wird die Sandy ihre deutlich bessere Pro Takt Leistung gerade im MGPU Umfeld ausspielen können. Aber ein 4,xGHz Gluffi reicht für den Anfang sicher aus.
Der wenigen PCIe Lanes könnte man mit NF200 Chips abhilfe schaffen, der Großteil der Daten wird wohl für die Kommunikation zwischen den GPUs über den PCIe Bus geschickt. Das machen die NF200er Chips dann auch intern. Das geht schon.
Zumindest bei zwei Karten, die dritte muss trotzdem den Umweg übers Board gehen. Also hinten mit 8x raus und vorn mit 8x wieder rein.
Ob das so massiv bremst? Müsste mal jemand nachmessen mit ner derartigen Konfig...
 
Genaue Daten habe ich da nun auch nicht parat, man hört und liest aber, dass der Performanceverlust bei 2x 8 Lanes bei lediglich 2-5% liegen soll. Zur Not würde es mit dem Sockel 1155-System auch gehen, sofern ein NF200-Chip vorliegt. Dieser ist aber auch beim Sockel 1366-System von nöten, wenn man 3x 16 Lanes nutzen möchte.
 
Für Otto-Normal Anwender ist sicherlich ein SB System besser,da

1. Günstiger und

2. 2x8 Lanes kaum Leistungsverlust sind im Vgl. zu 2x16 Lanes (1-5%)!

Ob der NF 200 Chip das gelbe vom Ei ist,weiß ich nicht so wirklich,es ist dennoch eben kein vollwertiger Ersatz für 2x16 Lanes.Wenn man jedoch mehr als 2 GPU's betreiben möchte,ist SB nicht so gut wie ein 1366 System.Hier gebe ich dem Threadsteller recht,bei seinen 3 GTX 580 Karten,wäre die Rohleistung der SB CPU's sicherlich sehr gut,aber die Boardeinschränkungen vernichten diesen Vorteil wieder.Also bleibt nur S1366 oder auf HighEnd SB warten.

Da der gefühlte Vorteil (in realen Anwendungen wie Games) beim i7 970 kaum vorhanden sein wird,würde ich eher warten bis HighEnd SB erscheint oder mal einen Blick auf BD werfen,wenn dieser dann verfügbar ist.

Gruß Cole
 
Ich denke es sind nichtmal so viel Prozent. Denn wie gesagt, die meiste Bandbreite wird bei moderaten Settings (also nicht im VRAM Limit) für die interne Kommunikation der GPUs verbraten. Mit nem NF200 kann man dort immernoch interne 16x Anbindung für zwei GPUs schaffen.

Aber selbst wenn es 5% sind. Mit sehr hohem Takt auf der CPU schraubt man dafür das CPU Limit deutlich nach oben.

Aber neja, der 970 reicht wohl auch fürs meiste dicke aus. Ich würde gar sagen, es gibt in den nächsten 1-2 Jahren nahezu keine Situation wo die Sandy wirklich das System aus dem Unspielbarkeitsbereich in den Spielbarkeitsbereich hiefen würde...
Ist also Meckern auf höchstem Niveau ;)

Ich frag mich eher, ob es unbedingt ein Hexacore sein muss. Denn Games profitieren idR recht wenig von den zwei mehr Cores...
 
stimmt bei 3-way sli ist die X58 Plattform besser, das hatte ich vergessen ;)

@InDeXJoKa
kauf dir den i7-970, machst nichts falsches :wink:

@ColeTrickle
auf BD warten macht kein sinn, weil AMD offiziell SLI nicht supportet
 
Ist das schon fix mit dem non SLI Support für BD?
Oder wird es da eventuell (vllt gar über NF200 Chips) Lösungen von Boardherstellern geben?
 
Wenn überhaupt wird es doch sicherlich wieder möglich sein, wie bisher. Sprich mit Hilfe von Patches, wo ein SLI-Betrieb auf allen Boards mit 2x PCIe x16 Slots möglich wird.
 
Finde ich irgendwie sehr schade muss ich sagen...

Ist ja quasi der genau umgekehrte Fall wie damals zu Release Core2 Zeiten, wo SLI nicht auf Intel Boards lief sondern nur auf den AMDs (dank NF4 Chipsatz)

Der BD könnte aber als extrem potente CPU (wird sich halt zeigen) gerade mehr wie zwei Karten im SLI gut unter die Arme greifen. Und die HighEnd Sandy Plattform lässt ja noch etwas auf sich warten...
 
Ich denke es sind nichtmal so viel Prozent. Denn wie gesagt, die meiste Bandbreite wird bei moderaten Settings (also nicht im VRAM Limit) für die interne Kommunikation der GPUs verbraten. Mit nem NF200 kann man dort immernoch interne 16x Anbindung für zwei GPUs schaffen.

Aber selbst wenn es 5% sind. Mit sehr hohem Takt auf der CPU schraubt man dafür das CPU Limit deutlich nach oben.

Aber neja, der 970 reicht wohl auch fürs meiste dicke aus. Ich würde gar sagen, es gibt in den nächsten 1-2 Jahren nahezu keine Situation wo die Sandy wirklich das System aus dem Unspielbarkeitsbereich in den Spielbarkeitsbereich hiefen würde...
Ist also Meckern auf höchstem Niveau ;)

Ich frag mich eher, ob es unbedingt ein Hexacore sein muss. Denn Games profitieren idR recht wenig von den zwei mehr Cores...

den letzten test den ich zu diesem thema lesen durfte bescheinigte 2x 16 lanes einen vorteil von gerade mal 0-2% im vgl. zu 2x 8lanes.ich habe aber auch keine ahnung ob durch evtl. mehr cpu power (z.b. durch sb) hier der unterschied größer ausfallen würde.

aber ein upgrade von i7 920 zu i7 970 ist doch nicht zu empfehlen,im normalen anwendungsgebiet profitiert man kaum von 6 kernen,da würde ich doch lieber auf highend sb warten...das eine jahr ist der i7 920 mit ca. 4,2ghz doch noch potent genug.
 
Das hab ich ja oben schon gesagt, für Games zumindest würde ich nicht tauschen... Es sei denn man hat die Kohle über :fresse:
 
Naja man muss eben bedenken das ich 3x GTX 580er habe...
Dahher sollte ein i7 970 oder 980X doch noch Schub in die Sache bringen.


Oder sehe ich das Falsch ?





Gruß
InDeXJoKa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber 480 euro - (ja ne es geht auch gar net sooo sehr ums geld, aber ..) lohnt es sich denn da? Ich mein, selbst wenn man kohle hat, muss man es ja nicht zum Fenster rauswerfen.

Ich mag gefühlt die 6 Kerner von Intel - mehr als meine eigene SB CPU^^
6 Kerne 12 threads sind schon sehr nice, nur lohnt sich das nicht, .... bei denn Preisen von Intel (also für mich).

Gibt es denn benchs - wie sich 4 kerner bei 3x 580 verhalten?
 
3DMark11:
http://img232.imageshack.us/img232/9033/523dmark11p14342810.jpg

3DMark 11 Extreme:

http://img220.imageshack.us/img220/3940/513dmark11xtreme810.jpg

3DMark Vantage:
http://img29.imageshack.us/img29/6118/43dvantagetrisliscore81.jpg

Heaven 2.1:

http://img8.imageshack.us/img8/684/6heavenunigine21810.jpg




Die Benchmarks sind aus dem EVGA Forum, meine dritte GTX 580 sollte morgen oder spätestens am Montag hier sein.
Werde dann auch direkt mit 3 Karten mal benchen !


Würde denn i7 920 ja auf 4,4 GHz oder mehr knallen aber bekomme leider nicht hin und kenne mich zuwenig aus,..
Die Temps würden es aufjedenfall noch zulassen ! Weiß auch vom Vorbesitzer das er auf 4,6 unter WaKü geloffen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf diese benchs würde ich nicht setzen, für mich sind das nur so nebenbenchs.

Wie schauts richtig inGame aus? Ich schau auch mal ob was finde ...^^.
 
Wird wohl nicht viele Leute geben mit nem i7-920-950 und 3x GTX 580er ;D
Mehr habe ich leider auch nicht wirklich gefunden...

Aber werde ich ja morgen wohl selbst testen können.
Man muss auch bedenken ich spiele auf 3 monitoren

Cud64562.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo schwer zu finden^^ Kannst ja dann berichten, bin mal gespannt.

3 TFTs sind auch krass, bald haste da ein holodeck...
 
Sicherlich würden 3 GTX 580 von einem i7 970 noch mehr profitieren als von einem i7 920,aber es ist auch immer eine sache der Software.Wie skaliert die Software mit einem 6 Kerner und auch mit 3 Grafikkarten.

In meiner Formel 1 Liga gab es auch einen User mit i7 980 und 3 GTX 580,der Vorteil zu 2 GTX 580,war aber sehr bescheiden,da eben kaum Games auf sowas programmiert werden.

Zum Benchen ist sowas natürlich 1A,auch Games die extrem von GPU Power profitieren oder zumindest gut skalieren ziehen einen hohen Performanceschub aus dieser kombination,aber ob der Vorteil 400€ für eine neue CPU rechtfertigt,bezweifle ich mal.Wenn es dir wirklich darauf ankommt König zu werden,dann bitte auf HighEnd SB warten,denn wenn dort die CPU mit 4,5-5,0Ghz läuft ist diese bestimmt 30% schneller als ein jetziger i7 970,damit kannst du auch die 3 GPU's richtig anheizen.
 
Ich lese hier immer "HighEnd SB"; meint ihr sicher den Ivy-Bridge, oder? ;)
 
Ich spiele seit einiger zeit nur noch auf 3 Monitoren da es einfach viel mehr spaß macht und in Shootern extreme Vorteile bringt !

Ma schauen dann haue ich erstmal mein 920er auf 4,4 GHz



Gruß
InDeXJoKa
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh