i7 920 - weniger Stromaufnahme mit HT off und Turbo off?

Montesodi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2009
Beiträge
1.660
Ort
Good old Switzerland
Hallo zusammen,

habe mir günstig ein Asus P6X58D Premium mit einem i7 930 geschossen. Will die HW nur für einen Backup Server nutzen, welcher nur selten laufen wird. Trotzdem will ich nicht allzu viel Strom verheizen. Der X58 Chipsatz und die Bloomfields sind ja nicht gerade als Effizienz-Wunder bekannt.

Bringt es was beim i7 920 (D0) HT und Turbo zu deaktivieren betreffend Stromverbrauch? Rechenleistung wird auch ohne HT und ohne Turbo immer noch locker ausreichen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Turbo deaktivieren bringt was. Aber der Chipsatz verheizt trozdem viel im Vergleich zu 0815 Desktop chipsätzen.
 
Im Idle sicherlich nicht viel bis gar nichts, unter Last wird man was messen können.
 
Wie war das mit den Spatzen und Kanonen ^^
 
Hast schon recht. Die HW ist überdimensioniert. Aber für den selben Preis hätte ich nicht mal ein B85 Brett mit Pentium und Memory bekommen. Daher habe ich das 1366 Set genommen.

Werde mal schauen was ich beim i7 920 optimieren kann. Erst brauche ich noch ein Netzteil um das Ding zum Laufen zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh