Hallo zusammen!
Ich habe vor, mir einen PC zusammenzubauen und stehe vor der Entscheidung zwischen einem System das auf dem Sockel 1366 und einem das auf dem 1156 basiert.
Beim ersten würde ich den i7 920 und 6GiB RAM verbauen, beim zweiten den i7 860 und 4GiB Ram. Als Grafikkarte nehme ich wohl in beiden Fällen eine Radeon HD 5850.
Anwendung und Anforderungen:
- Spielen (nicht unbedingt rund um die Uhr)
- ab und zu Videobearbeitung
- ich höre sehr viel Musik damit
- ich lasse oft viele Anwendungen gleichzeitig laufen (auch mal beim Spielen)
- er sollte möglichst zukunftssicher sein, also in ein paar Jahren immernoch taugen (das ist mir ziemlich wichtig)
- er sollte (zumindest im 2D-Betrieb) leise sein
- als OS kommt Win7 drauf (wahrscheinlich Home Premium)
Nun meine Frage
:
Welche Variante würdet ihr mir empfehlen? Es ist mir wichtig, dass der Rechner auch in ein paar Jahren noch ordentlich läuft ohne dass ich mir dann wieder ein neues System zulegen muss.
Welcher der Prozessoren hat mehr Leistung/Potenzial?
Welchen Vorteil hat Triple Channel?
Wie wahrscheinlich ist es, dass der 1156-Sockel evtl. schon 2011 durch einen 1155-Sockel ersetzt wird? (hab da mal iwo was gelesen).
Außerdem hab ich vom 1156 gelesen, es gebe Probleme, weil die Pins recht schnell korrodieren. Was hat es damit auf sich?
Was genau bedeutet folgender Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meld...tentransferrate-auf-mehrere-Lanes-835962.html - dass zukünftige PCIe 2.0 Einbauten nicht so schnell liefen mit dem 1156? Ist das beim 1366 besser?
Ich hab gelesen dass der i7 920 bald nicht mehr verkauft wird. Handelt es sich also um ein Auslaufmodell, zu dem ich eher nicht greifen sollte?
Wäre echt super wenn ihr mir das beantworten könntet!
Ich habe vor, mir einen PC zusammenzubauen und stehe vor der Entscheidung zwischen einem System das auf dem Sockel 1366 und einem das auf dem 1156 basiert.
Beim ersten würde ich den i7 920 und 6GiB RAM verbauen, beim zweiten den i7 860 und 4GiB Ram. Als Grafikkarte nehme ich wohl in beiden Fällen eine Radeon HD 5850.
Anwendung und Anforderungen:
- Spielen (nicht unbedingt rund um die Uhr)
- ab und zu Videobearbeitung
- ich höre sehr viel Musik damit
- ich lasse oft viele Anwendungen gleichzeitig laufen (auch mal beim Spielen)
- er sollte möglichst zukunftssicher sein, also in ein paar Jahren immernoch taugen (das ist mir ziemlich wichtig)
- er sollte (zumindest im 2D-Betrieb) leise sein
- als OS kommt Win7 drauf (wahrscheinlich Home Premium)
Nun meine Frage
Welche Variante würdet ihr mir empfehlen? Es ist mir wichtig, dass der Rechner auch in ein paar Jahren noch ordentlich läuft ohne dass ich mir dann wieder ein neues System zulegen muss.
Welcher der Prozessoren hat mehr Leistung/Potenzial?
Welchen Vorteil hat Triple Channel?
Wie wahrscheinlich ist es, dass der 1156-Sockel evtl. schon 2011 durch einen 1155-Sockel ersetzt wird? (hab da mal iwo was gelesen).
Außerdem hab ich vom 1156 gelesen, es gebe Probleme, weil die Pins recht schnell korrodieren. Was hat es damit auf sich?
Was genau bedeutet folgender Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meld...tentransferrate-auf-mehrere-Lanes-835962.html - dass zukünftige PCIe 2.0 Einbauten nicht so schnell liefen mit dem 1156? Ist das beim 1366 besser?
Ich hab gelesen dass der i7 920 bald nicht mehr verkauft wird. Handelt es sich also um ein Auslaufmodell, zu dem ich eher nicht greifen sollte?
Wäre echt super wenn ihr mir das beantworten könntet!
