[Kaufberatung] i7 - 920 vs. 860

deBaua

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2009
Beiträge
20
Hallo zusammen!

Ich habe vor, mir einen PC zusammenzubauen und stehe vor der Entscheidung zwischen einem System das auf dem Sockel 1366 und einem das auf dem 1156 basiert.

Beim ersten würde ich den i7 920 und 6GiB RAM verbauen, beim zweiten den i7 860 und 4GiB Ram. Als Grafikkarte nehme ich wohl in beiden Fällen eine Radeon HD 5850.

Anwendung und Anforderungen:
- Spielen (nicht unbedingt rund um die Uhr)
- ab und zu Videobearbeitung
- ich höre sehr viel Musik damit
- ich lasse oft viele Anwendungen gleichzeitig laufen (auch mal beim Spielen)
- er sollte möglichst zukunftssicher sein, also in ein paar Jahren immernoch taugen (das ist mir ziemlich wichtig)
- er sollte (zumindest im 2D-Betrieb) leise sein
- als OS kommt Win7 drauf (wahrscheinlich Home Premium)

Nun meine Frage(n):
Welche Variante würdet ihr mir empfehlen? Es ist mir wichtig, dass der Rechner auch in ein paar Jahren noch ordentlich läuft ohne dass ich mir dann wieder ein neues System zulegen muss.

Welcher der Prozessoren hat mehr Leistung/Potenzial?
Welchen Vorteil hat Triple Channel?

Wie wahrscheinlich ist es, dass der 1156-Sockel evtl. schon 2011 durch einen 1155-Sockel ersetzt wird? (hab da mal iwo was gelesen).

Außerdem hab ich vom 1156 gelesen, es gebe Probleme, weil die Pins recht schnell korrodieren. Was hat es damit auf sich?

Was genau bedeutet folgender Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meld...tentransferrate-auf-mehrere-Lanes-835962.html - dass zukünftige PCIe 2.0 Einbauten nicht so schnell liefen mit dem 1156? Ist das beim 1366 besser?

Ich hab gelesen dass der i7 920 bald nicht mehr verkauft wird. Handelt es sich also um ein Auslaufmodell, zu dem ich eher nicht greifen sollte?

Wäre echt super wenn ihr mir das beantworten könntet! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei i7 würde ich auf sockel 1366 setzten weil auch da noch CPU´s kommen werden was schon sicher ist. Es soll auf jeden fall der i9(gulftown) auf dem sockel noch kommen. Der s1366 ist der High End sockel und der 1156 ist Mainstream aber da die Preise bis auf die Boards ziemlich gleich sind würde ich den s1366 nehmen. Es soll ein i7-930 kommen was ich gehört habe aber das der 920 abgeschaft wird glaube ich nicht der muss ja bis i9 noch High End sein.
 
Moin !!

Also Aktuell kann mann von PL her nur zum Sockel 1156 raten - den die gebotene Leistung liegt nur marginal unter 1366 niveu und die Hardware ist deutlich günstiger !

Der sockel 1156 ist zukunftssicher und wird wie der sockel 775 einige Jahre überdauern also auch da braucht keiner angst haben !!

Eine Korosion an sockelpins gibet nicht vielmehr handelte es sich um verschmorte sockelpins die durch OC oder fehlerhafte Sockel auf einigen Board der ersten serie eines Herstellers auftraten - also auch d klare entwarnung !!

Probleme mit onboard kontrolern der ersten sockel 1156 serien gehören der vergangenheit an und wurden durch bios Updates gefixt sollte keine Probleme mehr geben - also auch diesmal entwarnung :d !!

Also ein System aus i860 und einer hochwertigen P55 Platine gepaart mit gutem Ramm ( würd gleich 8gig Kaufen - die Preise steigen und mann kann nie genug haben ) kann von mir nur wärmstens empfohlen werden vorrausgesetzt mann spaart nicht am board je mehr features und je mehr Phasen bei der internen Stromversorgung je länger und je mehr spass wird es bringen ach ja natürlich auch stabilität !!

greets
 
Ich würde eher zu S1156 + i5 750 oder AM3 + X4 965 C3 greifen.
 
aktuell würd ich wen nur gelegentlich gearbeitet wird zu amd greifen, weils günstiger ist,

sockel 1156 ist nicht wirklich zukunftssicher, sorry leute aber der tot des 1156 steht schon in der intelroadmap, des ist doch wohl n chlechter witz, auch wenns vielleicht gar nicht so kommt (das nehme ich ja sowieso mal an)
das nächte problem ist,
die cpus ziehen im 1156 kaum weniger strom als im 1366, aber n nicht ganz unerheblicher teil der eingesparten pins war stromversorgung...
naja, die sockelproblematik gibt es, darf man nicht verschweigen aber sollte man auch nicht überbewerten ;)
ich bin der meinung, dass der 1156 nicht halbes und nix ganzes ist.

daraus folgt in meinen augen sowieso nur die wahl zwischen am3 udn 1366
da es da dann 2 ganz andere preisfelder sind... naja, muss man also eher budgetabhängig machen
 
Kann mich Wombat da nur anschliessen.
Und für das Anwendungsgebiet des TE absolut ausreichend.
 
Den i7 860 zu kaufen ist für mich absolut sinnfrei. Entweder i5-750 oder gleich den High End sockel weil ein 860 is nicht billiger als ein 920 nur am Board kann gespart werden sonst nirgends.

Und beim sockel 1366 weis mann was noch kommt beim sockel 1156 gehts mit der CPU leistung eher nach unten was da noch kommen soll sprich i3 etc.
 
Aber nicht zu vergessen die 3 x XGb, was die Sache für den S1366 wieder bisschen teurer macht! ;)

Überhaupt finde ich den 860 gar nicht sooo sinnfrei! :p

Inwieweit die Gulftown für den Endkunden bezahlbar sind, steht wie so vieles hier im Thread in den Sternen!
Und dann kommt aj immer noch der Clarkdale für den S1156!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für ab und zu Videobearbeitung reicht nen i5 750 locker aus. Und ich finde den i860 überhaupt nicht sinnfrei, Klasse Leistung für einen guten Kurs. Nen i920 hätte mich mehr gekostet und hätte "vielleicht" etwas mehr oc Möglichkeiten und damit minimal bessere Rechenleistung. Und was in der Zukunft kommt, so 2-3 Jahre, davon reden wir lieber mal nicht.

Gruß
 
Hey, super! Vielen Dank für eure zahlreichen und schnellen Antworten. Finde ich echt genial an diesem forum! :)

Aktuell tendiere ich eher zum 920, aber werde mir das noch ein bisschen durch den Kopf gehen lassen.
 
Aber nicht zu vergessen die 3 x XGb, was die Sache für den S1366 wieder bisschen teurer macht! ;)

Überhaupt finde ich den 860 gar nicht sooo sinnfrei! :p

Inwieweit die Gulftown für den Endkunden bezahlbar sind, steht wie so vieles hier im Thread in den Sternen!
Und dann kommt aj immer noch der Clarkdale für den S1156!

Dann kaufst dir nur 4GB dann bist beim gleichen Preis mann würde ja für 6GB mehr zahlen weils auch mehr ist als 4GB :rolleyes:

Und ein sockel 1366 läuft auch nur mit einem Riegel nur mal so, natürlich wäre die Perfomance mit 3 Riegeln am besten. Und mit tripple channel ist er dann auch schneller als Dual channel bei i7-860.

Deswegen denke ich halt entweder Billig und gut ein i5 system nehmen oder gleich High End.
 
Dennoch ist es so, dass die S1366 mit nur 2 RAM Riegeln genauso läuft.

Ich würde zum S1366 greifen, da es mir persönlich auf die Paar Euro dann auch nicht mehr ankommen würde.

Vom Performance Potenzial her dürfte der S1366 auch überlegen sein, denn es gibt jetzt schon CPUs, die deutlich mehr Power haben als alles, was in absehbarer Zeit für S1156 oder AM3 überhaupt noch kommen könnte. Vom i9 mal ganz zu schweigen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh