Moin,
zur Zeit überlege ich meine CPU aufzurüsten. Mir wurde für 30€ ein xeon x5660 SLBVG angeboten der bei 1.296 V auf stabil 4GHZ taktet mit HT eingeschaltet und bei prime95 max. 70-75°C (mit einer billigen UpHere WaKü). Im moment nutze ich einen i7 920 der bei 1.316 V auf 3.9ghz taktet. Er wird unter prime95 ca 75-78° Dabei habe ich alle Funktionen eingeschaltet (HT, C1, SpeedStep usw). Ich habe auch noch ein zweites Profil womit ich auf 4.13ghz bei 1.337 V und 70-75°C komme aber mit HT und anderen Funktionen ausgeschaltet. Leider kenne ich den Verkäufer nicht er hat mir lediglich ein Paar Screenshots von CPU-Z geschickt und testen kann ich die CPU auch nicht bei ihm.
Ich würde das alte System gerne noch weiter nutzen bis DDR5 und PCIe 4.0 kommen und der Treiber Support/Preis für NVMe Speicher besser wird, also 1-3 Jahre. 30€ sind ja nicht die Welt aber für 45-50€ bekomme ich wahrscheinlich auch einen gebraucht x5670.
Mein PC:
1. Ich muss eigentlich immer alle unnötigen Programme wie den Browser schließen um maximale FPS in Spielen zu bekommen.
2. Wenn ich Darwin Project spiele kann ich eigentlich nicht mehr streamen. Meine GPU macht zwar das Streamrendering per NVEC aber da meine CPU schon bei 90-95% durch das Spiel ist, hab ich keine Chance mehr OBS flüßig zu nutzen.
3. In PUBG bottleneckt ebenfalls die CPU. Die Auflösung möchte ich auf 1440p lassen, den Rest kann ich ändern, aber egal was ich einstelle, stabile 144 FPS sind nicht erreichbar. Meistens habe ich um die 100FPS, in manchen gebieten sogar bis zu 130FPS aber zum Ende hin immer um die 75-85.
Lohnt sich das Upgrade auf einen x5660, soll ich lieber einen x5670 holen oder einfach noch weiter warten? Kennt jemand eine gute Alternative die auf mein Board passt? Sind die Xeons merklich heißer als mein i7 920 und ist der Stromverbrauch stark erhöht? Ich habe im moment nicht das Geld um mir einen aktuellen i7/i9 oder einen Threadripper mit Board, DDR4 RAM, neues PSU und Gehäuse, zu leisten
. Ich würde gerne noch mehr FPS rausholen, ein Paar mehr Hintergrund Programme laufen lassen ohne FPS zu verlieren und das alles für unter 50€.
zur Zeit überlege ich meine CPU aufzurüsten. Mir wurde für 30€ ein xeon x5660 SLBVG angeboten der bei 1.296 V auf stabil 4GHZ taktet mit HT eingeschaltet und bei prime95 max. 70-75°C (mit einer billigen UpHere WaKü). Im moment nutze ich einen i7 920 der bei 1.316 V auf 3.9ghz taktet. Er wird unter prime95 ca 75-78° Dabei habe ich alle Funktionen eingeschaltet (HT, C1, SpeedStep usw). Ich habe auch noch ein zweites Profil womit ich auf 4.13ghz bei 1.337 V und 70-75°C komme aber mit HT und anderen Funktionen ausgeschaltet. Leider kenne ich den Verkäufer nicht er hat mir lediglich ein Paar Screenshots von CPU-Z geschickt und testen kann ich die CPU auch nicht bei ihm.
Ich würde das alte System gerne noch weiter nutzen bis DDR5 und PCIe 4.0 kommen und der Treiber Support/Preis für NVMe Speicher besser wird, also 1-3 Jahre. 30€ sind ja nicht die Welt aber für 45-50€ bekomme ich wahrscheinlich auch einen gebraucht x5670.
Mein PC:
- CPU: i7 920 C0/C1 @ 4.13 GHZ HT off
- GPU: Asus Strix GTX 1080 A8G @ 2126MHZ Boost / 10740 MHZ Vram
- MOBO: Asus P6T
- RAM: 3x4GB Corsair Vengance
- PSU: Corsair TX 750W
- CPU Kühler: hyper evo 212 mit 2x1500 RPM Lüftern
- SSD: 860 EVO 250GB + PNY 1311 240GB
- Monitor: 144hz Gsync 1440p
1. Ich muss eigentlich immer alle unnötigen Programme wie den Browser schließen um maximale FPS in Spielen zu bekommen.
2. Wenn ich Darwin Project spiele kann ich eigentlich nicht mehr streamen. Meine GPU macht zwar das Streamrendering per NVEC aber da meine CPU schon bei 90-95% durch das Spiel ist, hab ich keine Chance mehr OBS flüßig zu nutzen.
3. In PUBG bottleneckt ebenfalls die CPU. Die Auflösung möchte ich auf 1440p lassen, den Rest kann ich ändern, aber egal was ich einstelle, stabile 144 FPS sind nicht erreichbar. Meistens habe ich um die 100FPS, in manchen gebieten sogar bis zu 130FPS aber zum Ende hin immer um die 75-85.
Lohnt sich das Upgrade auf einen x5660, soll ich lieber einen x5670 holen oder einfach noch weiter warten? Kennt jemand eine gute Alternative die auf mein Board passt? Sind die Xeons merklich heißer als mein i7 920 und ist der Stromverbrauch stark erhöht? Ich habe im moment nicht das Geld um mir einen aktuellen i7/i9 oder einen Threadripper mit Board, DDR4 RAM, neues PSU und Gehäuse, zu leisten

Zuletzt bearbeitet: