Gurkengraeber
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 11.769
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Alpenföhn Gletscherwasser White 280
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB white DDR5-7600 CL38 @ 6800MT/s
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce RTX 4090 Aero OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime PX-850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Also ich habe den Prozessor auf 3.4GHz übertaktet, bzw. würde ich ihn gerne so laufen lassen.
Aber obwohl C1, Speedstep und C0 aktiviert sind (TurboMode ist aus), senkt er im Idle zwar den Multiplikator, aber nicht die Spannung (steht im BIOS auf Auto). Wieso nicht?
ich will natürlich dass er im Idle möglichst wenig Strom verbraucht, aber er bleibt bei 1.27v, auch wenn der Multi auf 9 runtergefahren wurde.
Aber obwohl C1, Speedstep und C0 aktiviert sind (TurboMode ist aus), senkt er im Idle zwar den Multiplikator, aber nicht die Spannung (steht im BIOS auf Auto). Wieso nicht?
ich will natürlich dass er im Idle möglichst wenig Strom verbraucht, aber er bleibt bei 1.27v, auch wenn der Multi auf 9 runtergefahren wurde.