i7 860 oder i5 2500

Salzella

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2013
Beiträge
30
Guten Abend geschätzte Community von Hardwareluxx,

Ich habe eine relativ simple Frage an euch:
Ich muss mir im Zusammenhang eines Designstudiums einen iMac zulegen. Da ich das mehr oder weniger durch die Branche gezwungener Maßen mache möchte ich nicht soviel Geld ausgeben, ich möchte mir einen gebrauchten kaufen um mich mit dem Betriebssystem und den Befehlen auseinanderzusetzen und daran arbeiten zu können. Nun stehe ich vor der Entscheidung bei den günstigeren Modellen in meiner Preisvorstellung ob ich mich für einen alten i7 (860) oder einen i5 der zweiten Generation (2500) entscheide. Die Benchmarks, die ich finden konnte werten den i5 als stärkere CPU ,ein paar Bekannte haben mir allerdings den i7 empfohlen.

Danke im Vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde zum i5 greifen. Warum? Der i7 ist, wenn alle 8 Threads belastet werden, ungefähr so flott wie der i5 2500. Beim i5 musst du aber nur 4 threads belasten.

Von daher würde meine Entscheidung da auf den Sandy fallen.
 
Zumal der dabei auch noch weniger heizt (da 32 nm statt 45 nm).
 
Und wie sieht es mit der i7 Sandybridge aus?`Wäre die ein Aufpreis von ~250-300euro wert ,da das Gerät auch viel für Renderingarbeiten verwendet wird und Bildbearbeitung? In den Benchmarks ist der ja nochmal eine deutliche Ecke vorraus
 
hackintosh ist keine möglichkeit?

für 350€ gibts in der bucht 12 threader xeon kisten mit 12gb ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein i7 2600 ist zwar stärker aber den von dir genannten Aufpreis zum i5 2500 nicht wert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh