Bei mir habe ich im Prinzip den selben Loop verbaut.
Vorne 420 und oben 240.
Ich habe mich jedoch dazu entschieden die CPU mit der kühleren Kühlflüssigkeit zuerst zu versorgen.
Dann bekommt die CPU keine vorgewärmtes Wasser der Grafikkarte.
Daher läuft mein Loop genau andersherum.
Pumpe -> 420 -> 240 -> CPU-Kühler -> AGB
Beide Radiatoren bekomme von außen die Raumluft.
Habe aber noch keine Grafikkarte mit integriert, da mein neuer Kühler dazu erst in 14-15 Tage erst geliefert werden kann.
Aber in meinem Fall ist es ehe egal, da bei mir demnächst der Loop nach der CPU nach draußen geht und dann zunächst meinen neuen Mo-ra der morgen geliefert werden soll durchfährt und dann erst wieder zurück über die Grafikkarte laufen wird.
Hoffe ich muss nicht noch ein Schal für die Grafikkarte dazu kaufen...
- - - Updated - - -
Muss noch hinzufügen das als ich meine WaKü zusammengebaut hatte mein neuer Mo-Ra noch nicht mit eingeplant war und ich nach der CPU in die GPU und dann weiter zum AGB gehen wollte.
Am ende ist es auch egal, da der Kreislauf so schnell läuft bis es eine gewisse Wassertemperatur erreicht und es wahrscheinlich nicht mehr viel ausmachen wird.
Du solltest daher besser das ganze so verlegen das du kürzere und bessere Wege hast oder was halt von der Optik besser aussieht.
In meinem Fall war dieser Kreislauf wie ich mich entschieden habe besser, da meine Pumpe im Keller des Gehäuse unter einer Zwischendecke nicht sichtbar verbaut ist und ich im hinterem Teil mit einem nicht sichtbaren verbauten Schlauch besser den oberen Einlass des 420er Radiator erreichen konnte. Sonst hätte ich umständlich ohne die Zwischendecke bearbeiten zu müssen einen umständlichen Weg von Pumpe zur Grafikkarte gehabt, was auch von der Optik nicht gut ausgesehen hätte.
Von CPU oder GPU komme ich dann besser und direkter zurück zum AGB, da dieser sich über der Zwischendecke befindet.
Zwischen AGB und Pumpe ist eine Aussparung in der Zwischendecke vorhanden, so das ich hier beides gut verbinden konnte.