I7 3930k defekt oder doch das Mainboard oder NT?

Lol, hab das hier mal rüber gelesen.
Du verdienst dein Geld mit dem Rechner und nur damit und kaufst dir dann nur gebrauchten "Scheiß"?
Selber Schuld!
Wenn du zu Anfang nur nen gebrauchten hast, ok.
Aber dann muss man Stück für Stück was zurück legen und dann nen richtigen neuen mit Garantie zusammen stellen.
Dieser wird dann auch NUR für die Arbeit, bzw Geld verdienen genutzt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zudem soll seine Existenz ja davon abhängen... . Entschuldige, aber wenn ich den PC hauptberuflich benötige und meine Existenz davon abhängt, dann würde ich mir nebenbei aber ganz sicher immer ein bisschen Geld zur Seite legen, damit ich im Fall der Fälle "sofort" für Ersatz sorgen kann...
Sonderlich organisiert scheinst du nicht vorzugehen.
 
Bei Alternate kann man auf Rechnung kaufen (Klarna).

Wenn die Schufa bei dir mies ist dann hast du aber auch damit Pech.

So könnte das dann aussehen.

system.jpg
 
Sorry - kann mich nicht beherrschen auch wenn es besser wäre zu diesem Thema keinen Kommentar abzugeben. Wie kann es sein dass man in Deutschland komplett mittellos leben muss. Das glaube ich nicht - entweder man ist ordentlicher Student - dann kriegt man Stipendium, man hat keinen Job dann kriegt man Arbeitslosengeld/ Harz4 oder eine andere Unterstützung. Vermute das Ihr in Deutschland ein ähnliches Sozialsystem habt wie wir in Österreich haben. Bei uns gibt es z. B. die Mindestsicherung von glaube ich ~ 700€ wofür man nicht einmal jemals gearbeitet haben muss - das gibt es automatisch. Wenn der PC Lebensnotwendig für das Einkommen ist kann ich mir auch nicht vorstellen das dieser nicht vom Sozialamt (glaube ich heißt bei Euch so?) bezahlt wird. Auch das man keine Freunde/ Bekannte hat die einem aus der Patsche helfen kann ich mir nicht vorstellen. Irgendwie passt da nichts zusammen und ich glaube daher dass das Ganze ein Fake bzw. ein Journalist/ RTL etc. dahinter steckt der eine Milieustudie machen möchte um auszuloten was man mit der "Mitleidsmasche" erreichen. Das jemand so plan-, mittel- und Freundelos ist kann nicht sein.
Auch dass ein Stromausfall Pin zerstört bzw. Pins ohne eigenes Zutun verbogen werden ist unmöglich. Auf jeden Fall ein interessanter Thread. Lockert das Forum etwas auf auch wenn hier gleich ein Mod durchwischen wird.

l. G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mich dazu äußern bevor ich mir das antuhe sollte gesagt sein was ihr für Anschuldigungen von euch lasst lächerlich ehrlich sowas zu behaupten naja. Mein Statement kommt sobald ich mich beruhigt hab bis dahin schönen Mittwoch.
 
Nein bitte kein "Statement" abgeben denn danach geht der shitstorm hier erst richtig los...
Bzgl. des/der Defekts/Defekte brauchst du nix mehr zu sagen... jeder hier erkennt mit verbundenen Augen dass diese auf unsachgemäße Handhabung zurück zu führen sind.
Und wie oder mit was du dein Geld verdienst geht hier auch keinen etwas an.

so long :popcorn:
 
am meisten beeindruckt mich, dass ihr alle die Texte überhaupt versteht. Ich bin nun kein Orthographienazi, aber die Gaben123 Beiträge sind schon harter Tobak :d
 
am meisten beeindruckt mich, dass ihr alle die Texte überhaupt versteht. Ich bin nun kein Orthographienazi, aber die Gaben123 Beiträge sind schon harter Tobak :d

Das ist noch harmlos.

Manchmal sitze ich vor dem Screen (4k wohl gemerkt :love: ) und grüble was das wohl heißen mag.
 
Ich finde die ganze Art des Beitrags sehr komisch. Da hat offensichtlich ein Anwenderfehler stattgefunden und jetzt wird gebettelt was das Zeug hält. Bei den verbogenen Pins und der Wärmeleitpaste an jeder freien Ecke gehe ich von grober Fahrlässigkeit aus. Wenn eine Existenz davon abhängt hätte man es anders absichern müssen, ggf. immer einen Backup-Rechner mit etwas schwächerer Hardware haben müssen. Ein i7 920 und passende Boards gehen zum Beispiel für ein Appel und ein Ei über den Tisch (30.-€ CPU + 50-60€ für Board).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh