I7 2600k hinter sich lassen und umrüsten?

apikz

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2017
Beiträge
12
Hey,

ich habe überlegt meinen alten PC hinter mir zu lassen und aufzurüsten bzw umzurüsten.
Ich habe so an den I7 7700K gedacht, jedoch habe ich ein zwei mal gelesen, dass sich der nicht soooooo extrem von meinem jetzigen abhebt.
Bei meinem jetzigen PC ist das Problem, dass ich bei PUBG teilweise lags habe, die mich zur kotzgrenze reizen.. habe bei den GraKa einstellungen alles auf MID.
Da aber die ENGINE auf der das Spiel läuft sehr CPU lastig ist, denke ich, dass ich umzusteigen mit am Sinnvollsten wäre.
Bei ADOBE AUDITION habe ich ab ca. 20 Spuren mit aktivierten Plug Ins extreme Soundlags.


Lohnt es sich die Grafikkarte zu wechseln, oder reicht diese damit ich bei PUBG auf HIGH - ULTRA zu spielen?

Meine Anwendungsbereiche sind

Spiele(Prio -> hoch), DAW´s (Prio -> mittel-hoch), Adobe Premiere und AE ( Prio -> niedrig-mittel)


Hier die Daten von meinem jetzigen PC
PC KONFI.jpg


und hier die komponenten an die ich so gedacht hatte:
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/40fa062217c03bf402d4d433d4c8a164a7edff73267b1fc4364

Ich bin für JEDEN TIPP dankbar!
danke im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Hätte da einige Verbesserungsvorschläge

Da du Hauptsächlich aufs Zocken aus bist bzw. Video Editing das meiste bei dir ausmacht, geh doch eher in Richtung 1700/1700x mit 8 Kernen /16 Threads zumindestens , bei Videoediting machts mehr Sinn . Sowie ich würd dan auch den Kühler entweder den 1700er Boxed erstmal lassen oder nen Noctua rein packen , ist besser als der Topblower. Sowie ich meine für Quasi den Selben preis kannste dir fast schon ne 1 TB SSD kaufen preis keine 500 +250 GB kaufen, das ist leicht schwachsinnig.

Deine Grafikkarte ist noch in Ordnung als ne RX 470 , zumindestens bei Full HD .


Würds so machen , wenns unbedingt der Arbeitsspeicher /Gehäuse sein soll . Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen


Alternativ Kühler :

Thermalright HR-02 Macho REV B

Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Khler - CPU Kühler - Hardware, Notebooks & Software bei


Scythe Mugen 5 PCGH Edition

Scythe Mugen 5 PCGH Edition Tower Khler - CPU Kühler - Hardware, Notebooks & Software bei


Thermalright Macho X2

Thermalright Macho X2 Tower Khler - CPU Kühler - Hardware, Notebooks & Software bei

Noctua NH-U12S SE T

Noctua NH-U12S SE Tower Khler - CPU Kühler - Hardware, Notebooks & Software bei


be quiet! Dark Rock Pro 3

be quiet! Dark Rock Pro 3 Tower Khler - CPU Kühler - Hardware, Notebooks & Software bei müsstest montage bracket bei kaufen für am4 be quiet! CPU Kr Dark Rock 3, Dark Rock Pro 3, Dark Rock TF,

Noctua NH-D15 SE Tower Kühler

Noctua NH-D15 SE Tower Khler - CPU Kühler - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :wink:
Naja, Videoediting ist jetzt nicht so präsent, ab und zu mal. Spielen ist halt schon durchaus wichtiger.
Momentane GraKa ist die MSI RX 470 mit 4GB, würde gerne bei AMD bleiben weil ich einen Freesync Monitor habe.
Habe nen Netzteil mit 550 Watt.
Ich bin der Meinung gelesen zu haben, zum Zocken soll der 1700x nicht so gut sein, da er halt weitaus weniger leistung pro Kern hat und die meisten Spiele nur 4 Kerne belasten somit wären diesbezüglich ja die restlichen 4 Kerne ja nicht so notwendig?!
Bezüglich Musikproduktion weiß ich nicht wie es aussieht wie viel kerne Adobe Audition belasten kann.
Natürlich lass ich mich gerne etwas besseren belehren! :)

e: Das Gehäuse find ich gut, da es ein Seitenfenster besitzt und die LEDs machen ja schon bisschen was her :d Ausserdem sind diese Gehäuse von der Geräuschdämmung ziemlich gut, oder irre ich mich da?
Wie siehts denn mit dem RAM aus? ein freund von mir meinte, dass es da Probleme gibt mit Riegeln über 2400 MHZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Apkiz

Das ist teils wahr nen 7700 K hat 4,2 GHZ pro Kern b zw. kannste auf 5 GHZ Overclocken. Bei Vielen Games die nur 1-4 Kerne Brauchen ist nen 7700 k Stärker als nen Ryzen mit 3,0 -4 GHZ overclocked . Aber bei Games zb. Battlefield 1 Profitierste von 6 Kernen /12 Threads + mehr als von 4/8 Kernen. Sowie wenne mehr Single kern Leitung haben willst , warte einfach noch bis Coffelake von Intel raus kommt und holl dir nen 6 Kerner /12 threads (coffelake). nen 4 kerner /8 Threads würd ich bei den Budget nicht mehr kaufen . Mindestens was in 6 Kernen 12 Threads , da wäre auch nen 1600x von AMD gut. Sowie nen AMD ryzen 1700/1700x Performed auf Ultra HD teils besser als nen 7700k aber auf Full HD /WQHD halt nicht.
 
PUBGs nutzt nur 4 Kerne, und meine Titan X @2Ghz landet bei Ultra schon ohne Antialiasing in FHD bei einem schnellen Prozessor am Limit. Kein Wunder, daß eine 470er, die nicht mal halb so schnell ist, nur für Mid ausreicht.
Hast Du mal beobachtet? Graka voll ausgelastet? Dann hat die CPU nix zu melden. Da ist die Graka zu lahm. Graka nicht ausgelastet? DANN ist die CPU zu lahm. Erst dann :-)
Deine Soundsache scheitert an zu wenig Speicher oder zu wenig Kernen? Mal beobachtet? Von einem 4 Kerner auf einen 4 Kerner halte ich jetzt nicht so besonders sinnvoll, bes oder wenn Dein Soundsache an der Anzahl der Kerne hängt.. Für PUBGS könnte ich mir vorstellen das 4,5Ghz von Deiner CPU her, die 60 FPS erreichen könnte.
Du betreibst den 2600k doch wohl nicht @ Stock?

Nimm doch mal die Graka aus der Rechnung, indem Du die Auflösung, Antialiasing, Motion Blurr und Post-Prozessing auf Minimum stellst (nicht alles auf Low der Rest kann auf High/Ultra bleiben), wenn sie Graka sich langweilt, dann siehst Du was Deine CPU leisten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apkiz

Das ist teils wahr nen 7700 K hat 4,2 GHZ pro Kern b zw. kannste auf 5 GHZ Overclocken. Bei Vielen Games die nur 1-4 Kerne Brauchen ist nen 7700 k Stärker als nen Ryzen mit 3,0 -4 GHZ overclocked . Aber bei Games zb. Battlefield 1 Profitierste von 6 Kernen /12 Threads + mehr als von 4/8 Kernen. Sowie wenne mehr Single kern Leitung haben willst , warte einfach noch bis Coffelake von Intel raus kommt und holl dir nen 6 Kerner /12 threads (coffelake). nen 4 kerner /8 Threads würd ich bei den Budget nicht mehr kaufen . Mindestens was in 6 Kernen 12 Threads , da wäre auch nen 1600x von AMD gut. Sowie nen AMD ryzen 1700/1700x Performed auf Ultra HD teils besser als nen 7700k aber auf Full HD /WQHD halt nicht.

ich zocke momentan und längerfristig gesehen eigentlich nur PUBG und CS GO
und wie teuer soll die neue Serie werden? Würde gerne zum ende des Jahres mit meinem Weihnachtsgeld den PC holen :d
aber ich verstehe was du meinst. klingt sehr plausibel!
Wie siehts denn aus, wenn ich nebenbei streamen oder recorden will, belastet er dann den 5 und 6 Kern? oder zieht er sich dann auch die Leistung aus den 4 Kernen die im Betrieb sind.
Kenne mich nicht ganz so krass aus in der Materie..

PUBGs nutzt nur 4 Kerne, und meine Titan X @2Ghz landet bei Ultra schon ohne Antialiasing in FHD bei einem schnellen Prozessor am Limit.

Deine Soundsache scheitert an zu wenig Speicher oder zu wenig Kernen? Mal beobachtet? Von einem 4 Kerner auf einen 4 Kerner halte ich jetzt nicht so besonders sinnvoll. Für PUBGS könnte ich mir vorstellen das 4,5Ghz von Deiner CPU her, die 60 FPS erreichen könnte.
Du betreibst den 2600k doch wohl nicht @ Stock?

Ein Arbeitskollege hat sich für 1500 € nen Gaming PC gegönnt und zockt mit ner 1080i und einem 6700K und spielt auf ultra - es läuft alles flüßig.
ich spiele auf MID und erreiche MAX FPS von 68.. teilweise fallen die aber auch 35-40.

an zu wenig RAM glaube ich nicht, da ich 32 GB habe und der NIE ausgelastet ist :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Flüssig ist die leerste Worthülse der Welt. Da versteht auch jeder was anderes drunter.
Aber wenn der PC vom Kollegen so toll läuft, dann brauchst Du ihn ja nur nachbauen und alles ist gut :-)
Ram:
Und sicher dass Du nur nicht richtig hinschaust?

Sind meine 64GB leer oder voll? Vorsicht, ist natürlich ne Fangfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach und zu der SSD.
Die schreibt und liest halt laut Datenblatt aber schon "enorm" langsamer als die Samsung.
ich besitze in meinem Jetzigen PC halt ne 256 GB EVO und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Momentan bin ich halt mit einer HDD festplatte 120 GB und eine 250 GB SSD dabei, und das ist mir eindeutig zu wenig :d

- - - Updated - - -

Flüssig heißt 60-80 FPS stabil zu halten.
RAM.jpg
ram1.jpg
 
Die Coffelake Serie wird sich im 300-400er Bereich einpendeln also für die CPU , für nen Z CHIPSATZ Mainboard kannste ab 120/140 Euro mit rechnen . Sowie für Streaming sind mehr Kerne deutlich besser , hab mir dutzende Videos von den 1700/1700x/1800x angeguckt , läuft bei jeden der Streamt auch bei Lastigen Games wie GTA 5 /Witcher 3 /Battlefield 1 etc flüssig. Auch wenn im Schnitt zumindestens die Skylake X besser abschneiden , sind aber deutlich teurer .
 
Die Coffelake Serie wird sich im 300-400er Bereich einpendeln also für die CPU , für nen Z CHIPSATZ Mainboard kannste ab 120/140 Euro mit rechnen . Sowie für Streaming sind mehr Kerne deutlich besser , hab mir dutzende Videos von den 1700/1700x/1800x angeguckt , läuft bei jeden der Streamt auch bei Lastigen Games wie GTA 5 /Witcher 3 /Battlefield 1 etc flüssig. Auch wenn im Schnitt zumindestens die Skylake X besser abschneiden , sind aber deutlich teurer .

aber die sind ja dann auch nur mit 3,7 GHZ und wenn die dann teurer als die 8 Kern Ryzen sind wäre es ja schwachsinnig auf den Intel zu setzen oder?
 
Apkiz auf die nächsten Jahr gesehen , würd ich an deiner stelle nen Ryzen 1700/1700x lieber kaufen, kriegst für den Selben Preis bzw. etwas weniger als coffelakke kostet nen 8 kerner mit 16 threads. Sowie mit der Passenden Grafikkarte , solltest evtl irgendwann die Grafikkarte aufrüsten in 1-2 Jahren . Dan kannste eh das meiste mit deinen 60-80 fps flüssig spielen .


Sowie wenn du Overclocken kannstt würd ich den 1700er nehmen (non X) , wenn du overclocke evtl erst später in Betracht ziehst den 1700x . Vom 1800x kann ich abraaten lohnt sich garnicht. Kannst die genannten Modelle auf 3,9 GHZ Stabil Overclocken -4 GHZ. Bzw. beim 1700er (Non X) Boxed Kühler , der reicht bis 3,8 -3,9 ghz, für die 200 mhz da bzw. nen leiseren /Besseren Kühler halt einen bei kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@apikz:

Sorry, aber ich muss mal Deinen Post #8 leicht korregieren, Samsung-850-EVO gab/gibt es als 250GB-SSD Kapazität u.A., schätze mal das Du die mit der Samsung-850-Pro-Serie verwechselt hast ;)
Was Dein restliches Leistungs-Problem betrifft, da stehst Du zum Glück nicht alleine da;) , es besteht die möglichkeit das ich das selbe Problem bekommen werde mit meinem i7-4790k @ 4,50GHz sobald ich den endlich fertig zu einem Live-Streaming-Capture-PC umgebaut habe, von daher rate ich Dir auf den vorschlag von "Sweetangel1988" näher einzugehen ;)
Als Board-Vorschlag für ein RyZEN-System würde ich Dir das Asus-Crosshair-VI-Hero nahe legen, weil das halt u.A. den Realtek-ALC1220-Onboard-Soundchip mit an Bord hat, und wegen passenden schnellen RAM-Riegeln (das wäre wichtig für die EyeFinity-Funktion von den RyZEN-CPU's und gibt einen kleinen Extra-Bums an Rechen-Power) wo Du Dich hier in dem passenden Board-Sammelthread mal umschauen kannst sowie ggf. sofern erforderlich Hilfe bekommst: [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VI Hero (X370)
Als CPU-Kühler bis zu dem R5-1600X wäre meine Empfehlung der Noctua-NH-U12S-SE-AM4, und bei jedem R7-CPU die AM4-Version des Noctua-NH-D15

Und hier wäre ein Temperatur-Beispiel von meinem R5-1500X (ist mein Zweit-Rechner), den ich letze Woche Sonntag mit ca. 3,9GHz (CPU-Kühler= der Noctua-NH-U12S-SE-AM4 @ Push-Pull) in Prime95-Version-26.6 rennen ließ:PrimeB350.jpg
 
Ja, sorry 256 is son standartwert 😂 hab mich vertan.
meine die EVO mit 250.
Onboard Sound ist mir relativ egal da ich ein Interface benutze. 😂
aber ich denke ich werde dann wirklich auf den 1700x gehen und den einfach auf 3,9 ghz übertakten.
 
Das ist nur bedingt richtig. Ich meine seit dem Update gestern auch mehr Kerne oder ab einem der kommenden Updates.


Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Schau Dir das Video an, das ich gelinkt habe. Ich schalte von 16 Threads auf 4 Threads runter und verliere keinen einzigen FPS. Das ist gestern von mir nach dem Update zu genau dem Zweck gemacht worden. Die Entwickler können Viel erzählen wenn der Tag lang ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI Afterburner installieren, FPS, CPU und GPU Auslastung einblenden, siehe hier. Für mich ist die RX470 ganz klar der Flaschenhals.
Selbst mit ner RX580 wirst du zu 90% im GPU Limit sein weil die 4 Kerne und 8 Thread des i7-2600K mind. genauso viele FPS liefern.
Klar bringt ein 7700K mehr FPS und der kommende 8700K noch mehr aber was bringt das wenn die Grafikkarte vorher am Limit ist !?

wollte ich vorhin probieren, jedoch zeigt mir das programm was mitinstalliert wird und für den osd ingame zuständig ist jedesmal an, dass es mit dieser WIN Version nicht kompatibel ist. es ändert auch nichts, es im Kompatibilitätsmodus zu starten, oder mit Adminrechten.
 
Danke für die schnelle hilfe, habs ohne dem installiert und dann seperat
hat gefunzt :d

cs go.jpg
pubg.jpg

Mich wunderts, dass er bei beiden sachen anzeigt 99 Prozent auslastung.
bei PUBG schwankt es zwischen 0-13-22-99.

aber nehmen wir mal an, ich würde mir ne 1080 holen. dürfte es ja kein besonderen unterschied machen, da der PC ja genug leistung haben sollte die Bilder ohne lags zu übertragen - sprich freesync ist nicht unbedingt notwendig oder?
habe nen 144 hz monitor :d
 
was schwankt? die gpu load ?
 
Wenn die Graka zu 100% ausgelastet ist, dann bringt eine neue Graka Punkte. Ist ja das was wir schon ne Weile erzählen, aber Du ja nicht glauben wolltest^^
Und hast Du denn mal auf 640x480 ohne Anti-Aliasing geschaut wie viele FPS Deine CPU noch stemmt?
 
was schwankt? die gpu load ?
JA!

Wenn die Graka zu 100% ausgelastet ist, dann bringt eine neue Graka Punkte. Ist ja das was wir schon ne Weile erzählen, aber Du ja nicht glauben wolltest^^
Und hast Du denn mal auf 640x480 ohne Anti-Aliasing geschaut wie viele FPS Deine CPU noch stemmt?

pubg.jpg
Das sind die werte wenn ich auf FHD NIEDRIG auswähle. FPS laufen so auf 65-85. mit dem 640x480 hab ich noch nicht ausprobiert!
naja, was heißt nicht glauben - ich will einfach nichts kaufen, was vllt nicht notwendig ist. Mein Budget beläuft sich auf ca 1500€ + - halt.
aber auch auf ultra wird die CPU nicht komplett ausgelastet :confused:, komm dann zwar auf ruckelige 35 fps aber er bleibt bei allerhöchstens 70 Prozent..

Mit wie viel FPS laufen die Spiele ? Hast du in einem anspruchsvollen Titel mit der RX470 nur 60FPS bei 100% GPU und 50% CPU Auslastung
dann würde eine GTX1080 natürlich mehr FPS bringen. Erst damit kann dein Prozessor richtig ausgefahren werden. Jetzt langweilt er sich nur.
FreeSync/G-Sync spielen sich zwar auch bei 60FPS gut aber 120FPS (ohne Sync) sind durch die höhere Framerate trotzdem um Welten besser.

ok, dann werde ich eine 1080 dazu kaufen. Da ich aber noch bis anfang - ende dezember zeit habe - bin ich mal gespannt was intel mit den neuen COFFEELAKE bringt.
weil wenn du die 6 kerne auf 4,2 -4,3 GHZ overclocken kannst, wäre das ja durchaus besser als der 1700x oder irre ich mich da schon wieder? was bringt mehr 8 x 3,9 oder 6 x 4,3


Sorry für das Kopfzerbrechen und Kopfschütteln welches ich bei manchen ausgelöst habe und werde :/
 
Niedrig ist sich selbst bescheissen, damit stellst Du ja auch alle CPU-Intensiven Sachen auf niedrig. Warum machst Du es nicht so wie wir dir das vorschlagen?
Das hat doch einen Grund wenn wir Dir vorschlagen mal Auflösung und Anti-Aliasing auf niedrig zu schalten und keiner was von "alles auf niedrig" erzählt.
Wir möchten dass Deine Graka sich langweilt. Und da die Graka "schwach" ist, musst Du halt beim testen radikaler sein, und vor allem bringt es überhaupt keine Punkte CPU-Zeugs (wie z.b. Sichtweite, Objekt-Anzahl, Mesch-Auflösung) runterzuschalten, und sich dann mit der neuen Graka zu wundern, wenn die CPU zusammenbricht auf einen Wert unterhalb dessen, was Du gemessen hast, einfach weil Du nicht vernünftig mitgedacht hast :-)


Nimm doch mal die Graka aus der Rechnung, indem Du die Auflösung, Antialiasing, Motion Blurr und Post-Prozessing auf Minimum stellst (nicht alles auf Low der Rest kann auf High/Ultra bleiben), wenn sie Graka sich langweilt, dann siehst Du was Deine CPU leisten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Minimum ist 1280 x 720

pubg.jpg

sind die einstellungen jetzt richtig?
 
Wenn Du später auch mit mittel spielen möchtest, dann ist das richtig. Falls Du später High oder Ultra zocken möchtest, dann würde ich die entsprechenden Regler (nicht Textur), Sichtweite, Effekte, Laub (Schatten bin ich mir nicht sicher) hochdrehen.
Aber das ist schon krass, bleibt Deine Graka selbst in der Mini-Auflösung im Spiel auf knapp 100%? So langsam kann sie doch gar nicht sein.
 
Wenn Du später auch mit mittel spielen möchtest, dann ist das richtig. Falls Du später High oder Ultra zocken möchtest, dann würde ich die entsprechenden Regler (nicht Textur), Sichtweite, Effekte, Laub (Schatten bin ich mir nicht sicher) hochdrehen.
Aber das ist schon krass, bleibt Deine Graka selbst in der Mini-Auflösung im Spiel auf knapp 100%? So langsam kann sie doch gar nicht sein.

hab dann noch sichtweite effekte und laub auf HIGH gemacht. stabile 60-70 fps.
und ja, die bleibt bei 80-100 % ausgelastet...
 
Sobald Du unterhalb von 95% bist, siehst Du die CPU-FPS.
 
das die cpu nur zu 50% ausgelastet ist heist nicht das er von der gpu gebremst wird...

- - - Updated - - -

Minimum ist 1280 x 720

Anhang anzeigen 408862

sind die einstellungen jetzt richtig?

1. schritt = so einstellungen wie du gerne spiele wollen würdest

2. Schritrt = graka so weit es geht entlasten ( auflösung, AA mal komplett runterdrehen bzw abschalten)

wenn du damit schon die gpu load soweit verringern kannst dass sie unter ca. 95% leigt siehst du was die cpu auf deinen settings leistet.
 
Ich hab auch den 2600K@4,2GHz und eine GTX 1080. PubG mit Low und Mid Settings läuft zwischen 100 - 140 FPS !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh