Hallo zusammen,
da gerade mal wieder eine neue Prozessoren- und Grafikkartengeneration auf den Markt gekommen ist, spiele ich mit dem Gedanken, nach 5 Jahren mein System mal wieder aufzurüsten. Das Problem ist, nachdem ich diverse Tests gelesen habe, bin ich mir nicht mehr sicher, ob das überhaupt annähernd Sinn macht. Daher würde ich gerne mal eure Meinung hören.
Anwendungen:
• Surfen
• Excel
• Eigene Access Programme mit MySQL-Anbindung
• Spiele: Anno 2205, Fallout 4, Witcher 3, Doom, Overwatch, Battlefleet Gothic Armada, Starcraft II, Total War: Warhammer
• Evtl. VR, aber wahrscheinlich erst, wenn sich die Technik etwas mehr durchgesetzt hat
• Keine Bildbearbeitung
• Keine Videobearbeitung
Monitor:
DELL U2410 Ultra Sharp (5 ms, 1920x1200, 60Hz)
Der Monitor ist für mich eigentlich ausreichend, auf eine höhere Auflösung würde ich in nächster Zeit nicht gehen, da ich 16:10 zum Arbeiten ideal finde und die neuen Monitore fast alle nur 16:9 oder 21:9 haben.
Jetzige Konfiguration:
• i7 2600K 4x3,4 GHz, So. 1155, wobei noch Luft nach oben ist, da ich noch nicht mit dem Übertakten angefangen habe
• Gainward GTX 580 Phantom 3072 MB
• 2x8 GB Kingston HyperX DDR3-1333 CL7
• Asus Sabertooth P67 Rev. 3
• 240GB Intel 530 SSD
• ATX Coolermaster HAF X
• 760W Seasonic X-760 Gold Modular Semipassiv
• Noctua NH-D14
• 4000GB Seagate Desktop SSHD
Mögliche Konfiguration:
• i7 6800K 6x3.4 GHz
• Asus GTX 1070 Strix OC (wenn sie erscheint)
• 2x16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 CL14
• Asus X-99/A So. 2011-3
Stutzig macht mich irgendwie, dass bei Witcher 3 bspw. die CPU angeblich fast keinen Unterschied macht in der Frame Rate (selbst bei 2600K und 6950X). Außerdem scheint auch die GTX 1080 gerade einmal 10-15% schneller zu sein, was bei der Auflösung bei 60Hz wahrscheinlich fast egal sein dürfte.
Die Frage ist, ob es Sinn macht, die CPU jetzt zu tauschen oder lieber noch ein Jahr auf Kaby Lake/Sky Lake-X zu warten und nur eine neue Grafikkarte zu kaufen.
Wichtig wäre mir auch, dass das System nicht zu laut wird. Wenn man der ASUS-Werbung glauben darf, sollen die STRIX-Modelle ein gutes Stück leiser sein als die Founders Edition.
da gerade mal wieder eine neue Prozessoren- und Grafikkartengeneration auf den Markt gekommen ist, spiele ich mit dem Gedanken, nach 5 Jahren mein System mal wieder aufzurüsten. Das Problem ist, nachdem ich diverse Tests gelesen habe, bin ich mir nicht mehr sicher, ob das überhaupt annähernd Sinn macht. Daher würde ich gerne mal eure Meinung hören.
Anwendungen:
• Surfen
• Excel
• Eigene Access Programme mit MySQL-Anbindung
• Spiele: Anno 2205, Fallout 4, Witcher 3, Doom, Overwatch, Battlefleet Gothic Armada, Starcraft II, Total War: Warhammer
• Evtl. VR, aber wahrscheinlich erst, wenn sich die Technik etwas mehr durchgesetzt hat
• Keine Bildbearbeitung
• Keine Videobearbeitung
Monitor:
DELL U2410 Ultra Sharp (5 ms, 1920x1200, 60Hz)
Der Monitor ist für mich eigentlich ausreichend, auf eine höhere Auflösung würde ich in nächster Zeit nicht gehen, da ich 16:10 zum Arbeiten ideal finde und die neuen Monitore fast alle nur 16:9 oder 21:9 haben.
Jetzige Konfiguration:
• i7 2600K 4x3,4 GHz, So. 1155, wobei noch Luft nach oben ist, da ich noch nicht mit dem Übertakten angefangen habe
• Gainward GTX 580 Phantom 3072 MB
• 2x8 GB Kingston HyperX DDR3-1333 CL7
• Asus Sabertooth P67 Rev. 3
• 240GB Intel 530 SSD
• ATX Coolermaster HAF X
• 760W Seasonic X-760 Gold Modular Semipassiv
• Noctua NH-D14
• 4000GB Seagate Desktop SSHD
Mögliche Konfiguration:
• i7 6800K 6x3.4 GHz
• Asus GTX 1070 Strix OC (wenn sie erscheint)
• 2x16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 CL14
• Asus X-99/A So. 2011-3
Stutzig macht mich irgendwie, dass bei Witcher 3 bspw. die CPU angeblich fast keinen Unterschied macht in der Frame Rate (selbst bei 2600K und 6950X). Außerdem scheint auch die GTX 1080 gerade einmal 10-15% schneller zu sein, was bei der Auflösung bei 60Hz wahrscheinlich fast egal sein dürfte.
Die Frage ist, ob es Sinn macht, die CPU jetzt zu tauschen oder lieber noch ein Jahr auf Kaby Lake/Sky Lake-X zu warten und nur eine neue Grafikkarte zu kaufen.
Wichtig wäre mir auch, dass das System nicht zu laut wird. Wenn man der ASUS-Werbung glauben darf, sollen die STRIX-Modelle ein gutes Stück leiser sein als die Founders Edition.