i5 750, i7 860, X4 955?

storm.web

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2005
Beiträge
881
Hallo Leute,

demnächst steht eine Neuanschaffung eines Computers an und da bräuchte ich mal euren Rat.

Das Ganze wir in Etappen ablaufen, d.h. ich werde nach und nach bestellen, sowie die Finanzen da sind.

Bestellt ist im Moment nur folgendes:

-Netzteil
Corsair HX 450W
-Gehäuse
Antec 300

Andere Komponenten stehen auch schon mehr oder minder fest:

-Festplatte
Spinpoint F3
oder
WD Caviar Black

(hier noch ein wenig unschlüssig, die Würfel werden entscheiden :) )
-Kühler
EKL Brocken
-Laufwerk
LG GH22NS50
-GraKa
ATi 5850

(sobald verfügbar)
-Arbeitsspeicher
G.Skill RipJaws (1333 od. 1600)

Beim Rest bin ich mir jedoch denkbar unsicher...
Problem ist: ich benötige auch noch Maus, Tastatur, Monitor (22")

Folgendes soll damit erledigt werden:

- Games (50%)
- Office, Internet (20%)
- Virtuelle PCs zu Testzwecken (Linux & Co.) (10%)
- HD Filme (10%)
- Photoshop und Illustrator, Visual C++, WaveLab (10%)

Das ganze auch nach Priorität geordnet :d
Nun frage ich mich, welches die geeignetsten Produkte für diesen Verwendungszweck wären.

Ich könnte nur sicher das Gigabyte UD3P nehmen, wenn ich auf AMD setze.
Wie siehts bei den anderen beiden Prozessoren aus?

Beim X4 und dem i5 würde ich auf die G.Skill Ripjaws im 4GB-Pack setzen. Wie würde das beim i7 aussehen?

Budget ist erstmal nicht eindeutig festgelegt, jedoch sollte das P/L-Verhältnis stimmen. Ich habe nicht vor, übermäßig viel auszugeben!

Vll sollte sich das ganze in diesem Rahmen bewegen: CPU+RAM+MoBo = ~400€, sofern möglich. Übertaktet wird nicht.

Wie verhält es sich beim Monitor? Ich lese überwiegend Empfehlungen für 24" Monitore, habe mich aber auf 22" und 1680er Auflösung fixiert, da ich nicht mehr benötige.
Wenn der Monitor <200€ bleibt, würde mir das sehr entgegen kommen, je günstiger, desto besser!

Maus/Tastatur: Am Besten kabelgebunden, Maus hätte ich wohl die G9 genommen, bei der Tastatur bin ich aber recht ahnungslos.
Sollte eine eher flache, schlichte Tastatur sein, ich brauche keine unnötigen Schnickschnack ala GamerButtons oder dergleichen.

Noch eine letzte Frage: Welche Lüfter für das Gehäuse würdet ihr empfehlen?
Ich bin eher auf Silent bedacht, komme ich da mit zB zwei S-Flex 800 und dem Brocken zu einer guten, leisen Durchlüftung?

Lohnt sich zB ein Sharkoon VibeFixer zur Entkopplung der HDD?
Welche Empfehlung könntet ihr für eine gute SSD als Systemplatte aussprechen? Also Programme + Windows, braucht daher auch nicht groß sein :)

Ich hoffe, ihr habt einen Rat für mich, vielen Dank schon einmal im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei deinem Anwendungsgebite kannst du sowohl den I5 als auch den X4 nehmen.
Da würde ich echt den Preis entscheiden lassen.
Als Gehäuselüfter sind die S-Flex gut und damit sollte es luftig und leise im Gehäuse sein.
Ein Blick könntest du noch auf die Lüfter von Noisblocker werfen.
Als SSD kann ich dir die 2 Modelle nahe legen http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a390427.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a454106.html
Beim Monitor könntest du einen von diesen nehmen
http://preisvergleich.hardwareluxx....8_1680x1050~950_Acer~950_ASUS~100_HDMI~950_LG
 
Wie verhält es sich beim Monitor? Ich lese überwiegend Empfehlungen für 24" Monitore, habe mich aber auf 22" und 1680er Auflösung fixiert, da ich nicht mehr benötige.
Wenn der Monitor <200€ bleibt, würde mir das sehr entgegen kommen, je günstiger, desto besser!

an größer gewöhnt man sich schnell ^^

du bekommst btw auch schon 24er für unter 200€ ohne dass das dann schrott wäre.... benq 2412hd z.b. gibts für ~180-190€ und hat gut abgeschnitten in tests (2411 wurde bei prad getestet, panel ist nahezu identisch)

Mit dem neuen Rechner hast du dann auch problemlos die notwendige Rechenpower für die höhere Auflösung.. da würd ich mir keine Gedanken machen.

Und da du zu 10% HD Filme schauen willst, würde ich schon einen full HD Monitor nehmen.


Maus/Tastatur: Am Besten kabelgebunden, Maus hätte ich wohl die G9 genommen, bei der Tastatur bin ich aber recht ahnungslos.
Sollte eine eher flache, schlichte Tastatur sein, ich brauche keine unnötigen Schnickschnack ala GamerButtons oder dergleichen.

Maus finde ich die G500 fast besser aber das ist Geschmacksache. Ich finde das Design der G500 einfach viel ergonomischer.

Als Tastatur könnte ich in diesem Fall eine Microsoft Sidewinder X6 empfehlen.

Sieht schlicht aber edel aus, ist Flach und hat einen angenehmen, präzisen Tastenanschlag. Makro Tasten hat die zwar auch, ist aber nicht so überladen wie die Logitech Gamertastaturen.
Die Hintergrundbeleuchtung lässt sich stufenlos über Drehregler Dimmen und die Multimediatasten sind mal richtig Sinnvoll (Lautstärke vom System lässt sich über großen Drehregler steuern und per Tastendruck muten... endlich nimmer Fernbedienung der Boxen suchen um Lautstärke zu verändern ^^)

Als nettes Gimmick kann man das Numpad abnehmen oder auch an die linke Seite der Tastatur dranstecken.
 
Also bei deinem Anwendungsgebite kannst du sowohl den I5 als auch den X4 nehmen.
Da würde ich echt den Preis entscheiden lassen.
Als Gehäuselüfter sind die S-Flex gut und damit sollte es luftig und leise im Gehäuse sein.
Ein Blick könntest du noch auf die Lüfter von Noisblocker werfen.
Als SSD kann ich dir die 2 Modelle nahe legen http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a390427.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a454106.html
Beim Monitor könntest du einen von diesen nehmen
http://preisvergleich.hardwareluxx....8_1680x1050~950_Acer~950_ASUS~100_HDMI~950_LG

Ein i7 wäre dann aber wohl etwas rausgeworfenes Geld (zwecks Triple Channel, "müsste" ja dann auch 6GB RAM nehmen, Aufpreis für i7 und Mainboard) oder? Ich betrachte das gerade im Hinblick auf SMT.

Welches Mainboard würde sich dann beim i5 anbieten? Etwas in diese Richtung: Asus P7P55D Pro?
Sind ja aber dann doch etwa ein Unterschied von gut 100€.

Als Monitor gefällt mir dieser hier LG Flatron W2252V, zumindest vom Design :d
Größer ist für mich wirklich kein Muss, da auch der Platz auf dem Schreibtisch begrenzt ist ;)

Tastatur gefällt mir sehr, ebenso die Maus, allerdings schlägt das zusammen auch schon wieder mit gut 90€ zu Buche.
Werde daher erstmal damit abwarten, hab noch eine Uralte Tastatur und Maus zur Verfügung. Was ist eigentlich von der MX518 zu halten? Oder ist diese wieder etwas "zu alt"?

Zwecks SSD: Habe mich leider noch nicht eingelesen und bin imo noch von der Rige: "Beschleunigt das System, hab ich gehört, könnte interessant sein" :(

Ist sie den immensen Preis wirklch Wert? Wie verhält es sich mit der Lebensdauer? Ich habe von diversen Firmwareproblemen und der Trim-Funktion von Windows 7 gehört?
 
Ich weiß nicht wie deine Ansprüche an eine Maus aussehen, aber ich würde bei einem Neukauf schon raten, eine Lasermaus mit 2000dpi zu nehmen. Lasermäuse haben weniger Ansprüche an den Untergrund als die "alten" optischen Mäuse, 2000dpi finde ich persönlich genau richtig, wobei das wohl wieder Geschmacks-/Gewöhnungssache sein dürfte, ob man da noch mehr braucht oder sich damit zufrieden gibt. Mein Tip: schau dir mal die Logitech G3 an, die dürfte mittlerweile nichtmehr die Welt kosten und ist technisch ein Topgerät, auf jeden Fall auf einer Linie mit der G5.
 
Zwecks SSD: Habe mich leider noch nicht eingelesen und bin imo noch von der Rige: "Beschleunigt das System, hab ich gehört, könnte interessant sein" :(

Ist sie den immensen Preis wirklch Wert? Wie verhält es sich mit der Lebensdauer? Ich habe von diversen Firmwareproblemen und der Trim-Funktion von Windows 7 gehört?

Also das mit der unzureichenden Lebnsdauer ist nicht mehr aktuell.
Im Normalbetrieb wird dich die Platte wahrscheinlich sogar überleben.
Ne SSD stellt jede HDD in den Schatten. Ladezeiten und Bootvorgänge gehen super schnell.
Aber ob der teure Anschaffungspreis gerechtfertigt ist, muss Jeder für sich selber entscheiden.
Jedoch die Leute die eine haben, möchten diese auch nicht mehr missen.
 
Dabei ist zu bedenken das dir ein SSD im Windowsbetrieb schon eine Menge bringt, wenn du dir aber signifikante Performancesteigerungen in Spielen erwartest, wirst du eher enttäuscht sein. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh