Hallo Leute,
demnächst steht eine Neuanschaffung eines Computers an und da bräuchte ich mal euren Rat.
Das Ganze wir in Etappen ablaufen, d.h. ich werde nach und nach bestellen, sowie die Finanzen da sind.
Bestellt ist im Moment nur folgendes:
-Netzteil
Corsair HX 450W
-Gehäuse
Antec 300
Andere Komponenten stehen auch schon mehr oder minder fest:
-Festplatte
Spinpoint F3
oder
WD Caviar Black
(hier noch ein wenig unschlüssig, die Würfel werden entscheiden
)
-Kühler
EKL Brocken
-Laufwerk
LG GH22NS50
-GraKa
ATi 5850
(sobald verfügbar)
-Arbeitsspeicher
G.Skill RipJaws (1333 od. 1600)
Beim Rest bin ich mir jedoch denkbar unsicher...
Problem ist: ich benötige auch noch Maus, Tastatur, Monitor (22")
Folgendes soll damit erledigt werden:
- Games (50%)
- Office, Internet (20%)
- Virtuelle PCs zu Testzwecken (Linux & Co.) (10%)
- HD Filme (10%)
- Photoshop und Illustrator, Visual C++, WaveLab (10%)
Das ganze auch nach Priorität geordnet
Nun frage ich mich, welches die geeignetsten Produkte für diesen Verwendungszweck wären.
Ich könnte nur sicher das Gigabyte UD3P nehmen, wenn ich auf AMD setze.
Wie siehts bei den anderen beiden Prozessoren aus?
Beim X4 und dem i5 würde ich auf die G.Skill Ripjaws im 4GB-Pack setzen. Wie würde das beim i7 aussehen?
Budget ist erstmal nicht eindeutig festgelegt, jedoch sollte das P/L-Verhältnis stimmen. Ich habe nicht vor, übermäßig viel auszugeben!
Vll sollte sich das ganze in diesem Rahmen bewegen: CPU+RAM+MoBo = ~400€, sofern möglich. Übertaktet wird nicht.
Wie verhält es sich beim Monitor? Ich lese überwiegend Empfehlungen für 24" Monitore, habe mich aber auf 22" und 1680er Auflösung fixiert, da ich nicht mehr benötige.
Wenn der Monitor <200€ bleibt, würde mir das sehr entgegen kommen, je günstiger, desto besser!
Maus/Tastatur: Am Besten kabelgebunden, Maus hätte ich wohl die G9 genommen, bei der Tastatur bin ich aber recht ahnungslos.
Sollte eine eher flache, schlichte Tastatur sein, ich brauche keine unnötigen Schnickschnack ala GamerButtons oder dergleichen.
Noch eine letzte Frage: Welche Lüfter für das Gehäuse würdet ihr empfehlen?
Ich bin eher auf Silent bedacht, komme ich da mit zB zwei S-Flex 800 und dem Brocken zu einer guten, leisen Durchlüftung?
Lohnt sich zB ein Sharkoon VibeFixer zur Entkopplung der HDD?
Welche Empfehlung könntet ihr für eine gute SSD als Systemplatte aussprechen? Also Programme + Windows, braucht daher auch nicht groß sein
Ich hoffe, ihr habt einen Rat für mich, vielen Dank schon einmal im Voraus.
demnächst steht eine Neuanschaffung eines Computers an und da bräuchte ich mal euren Rat.
Das Ganze wir in Etappen ablaufen, d.h. ich werde nach und nach bestellen, sowie die Finanzen da sind.
Bestellt ist im Moment nur folgendes:
-Netzteil
Corsair HX 450W
-Gehäuse
Antec 300
Andere Komponenten stehen auch schon mehr oder minder fest:
-Festplatte
Spinpoint F3
oder
WD Caviar Black
(hier noch ein wenig unschlüssig, die Würfel werden entscheiden

-Kühler
EKL Brocken
-Laufwerk
LG GH22NS50
-GraKa
ATi 5850
(sobald verfügbar)
-Arbeitsspeicher
G.Skill RipJaws (1333 od. 1600)
Beim Rest bin ich mir jedoch denkbar unsicher...
Problem ist: ich benötige auch noch Maus, Tastatur, Monitor (22")
Folgendes soll damit erledigt werden:
- Games (50%)
- Office, Internet (20%)
- Virtuelle PCs zu Testzwecken (Linux & Co.) (10%)
- HD Filme (10%)
- Photoshop und Illustrator, Visual C++, WaveLab (10%)
Das ganze auch nach Priorität geordnet

Nun frage ich mich, welches die geeignetsten Produkte für diesen Verwendungszweck wären.
Ich könnte nur sicher das Gigabyte UD3P nehmen, wenn ich auf AMD setze.
Wie siehts bei den anderen beiden Prozessoren aus?
Beim X4 und dem i5 würde ich auf die G.Skill Ripjaws im 4GB-Pack setzen. Wie würde das beim i7 aussehen?
Budget ist erstmal nicht eindeutig festgelegt, jedoch sollte das P/L-Verhältnis stimmen. Ich habe nicht vor, übermäßig viel auszugeben!
Vll sollte sich das ganze in diesem Rahmen bewegen: CPU+RAM+MoBo = ~400€, sofern möglich. Übertaktet wird nicht.
Wie verhält es sich beim Monitor? Ich lese überwiegend Empfehlungen für 24" Monitore, habe mich aber auf 22" und 1680er Auflösung fixiert, da ich nicht mehr benötige.
Wenn der Monitor <200€ bleibt, würde mir das sehr entgegen kommen, je günstiger, desto besser!
Maus/Tastatur: Am Besten kabelgebunden, Maus hätte ich wohl die G9 genommen, bei der Tastatur bin ich aber recht ahnungslos.
Sollte eine eher flache, schlichte Tastatur sein, ich brauche keine unnötigen Schnickschnack ala GamerButtons oder dergleichen.
Noch eine letzte Frage: Welche Lüfter für das Gehäuse würdet ihr empfehlen?
Ich bin eher auf Silent bedacht, komme ich da mit zB zwei S-Flex 800 und dem Brocken zu einer guten, leisen Durchlüftung?
Lohnt sich zB ein Sharkoon VibeFixer zur Entkopplung der HDD?
Welche Empfehlung könntet ihr für eine gute SSD als Systemplatte aussprechen? Also Programme + Windows, braucht daher auch nicht groß sein

Ich hoffe, ihr habt einen Rat für mich, vielen Dank schon einmal im Voraus.