[Kaufberatung] i5 750 --> i5 3570K

Tschuki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2013
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich fasse mich knapp und kurz.
Mein jetziger PC ist 3 Jahre alt und TombRaider sagte mir subtil,
dass es Zeit für ein Upgrade wird.

Alter Rechner:

i5 750
Radeon 5850
SSD 80GB Intel
1TB Datengrab
Alpenföhn Brocken (wird wieder benutzt)

Folgendes habe ich mir herausgesucht:
1 x Samsung SSD 840 Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD250BW)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB PC3-19200U CL10-12-12-31 (DDR3-2400) (CMZ8GX3M2A2400C10)
1 x Gigabyte Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R797OC-3GD)
1 x ASRock Z77 Pro4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)

Dabei sollte die alte 80GB Intel SSD für Intel Smart Response genutzt werden.

Ist das eurer Meinung nach so ok?
Vielleicht kann ich ja noch irgendwo sparen? Stichwort RAM? Da dachte ich mir, wenn das MB 2.4Ghz kann, wieso nicht auch den RAM dazu nehmen.:hmm:
Über Anmerkungen freue ich mich!

Viele Grüße
.tschuki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim RAM reichen 1600 mhz (mehr bringt nichts). Cpu muss man nicht wechseln lieber übertakten.
 
Die aktuellen CPUen von Intel können Ram nur mit 1600MHz ansteuern. Egal welchen du reinsteckst, der Ram wird immer nur mit maximal 1600MHz laufen.
 
Okay, also RAM wird angepasst.

Vielleicht noch als Hintergrund:
Ich möchte gerne live streamen und zwar in FullHD mit 60FPS, dazu muss das Game eben auch noch laufen.
(Formate wie bei Twitch.tv)

Ist der Rest ansonsten so in Ordnung?
 
Wenn ich bedenke, dass Take von A502 Geräten streamt...
Da sollte dein neuer Taschenrechner dann immernoch solide überdimensioniert sein.
 
unabhängig davon ob du das jetzt brauchst oder nicht wäre die kombi (mit angepasstem speicher) stimmig
 
jop, aber eigentlich sollte eine neue Grafikkarte das meiste bewirken. Das die CPU das Game ausbremst kann ich mir nicht vorstellen
 
Die aktuellen CPUen von Intel können Ram nur mit 1600MHz ansteuern. Egal welchen du reinsteckst, der Ram wird immer nur mit maximal 1600MHz laufen.

Aber nicht, wenn man selbst Hand anlegt. ;)
 
Höher taktender Speicher bringt in einigen Spielen wie BF3 mal als bsp. höhere Min-Fps in Actionreichen und Hardware belastenden Sceenen.

Ob der Te den Aufpreis dafür zahlen will muss er schlußendlich selbst entscheiden, das Speicher mit mehr wie 1600Mhz nichts bringt stimmt so allerdings nicht.
 
Prinzipiell kann mit einem Board auf Standardeinstellungen einfach nicht mehr als 1600 MHz wirklich genutzt werden. klar für die Hardcore OCer, die auch bei offenem Multi noch die Frequenz anheben machts vllt sinn....
 
Prinzipiell kann mit einem Board auf Standardeinstellungen einfach nicht mehr als 1600 MHz wirklich genutzt werden. klar für die Hardcore OCer, die auch bei offenem Multi noch die Frequenz anheben machts vllt sinn....


Prinzipiell ist es kappes was du da redest ...

Bei den Ivy Modellen wie es der 3570K ist, werden Offiziel "nur" 1600 Mhz unterstützt, wenn man in ein Aktuelles Uefi/Bios schaut kann man dort von 1066 - 2800 Mhz auswählen und solange es der IMC der CPU mitmacht und der Speiher für diese Frequenz ausgelegt ist (Ob XMP Profil oder durch OC ist egal) werden diese auch genutzt.

E: Der Test ist auf die schnelle rausgesucht, google einfach mal selbst nach der Speicherperformance in Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spürbar hat man auch nichts von leichtem GPU OC die in manchen Spielen gerademal 3 Fps mehr bringen, ausser mehr € auf der Stromrechnung und evtl lautstärke.
 
Spürbar hat man auch nichts von leichtem GPU OC die in manchen Spielen gerademal 3 Fps mehr bringen, ausser mehr € auf der Stromrechnung und evtl lautstärke.
Naja aber hier kann man von einer fast linearen Leistungsteigerung sprechen
 
Spürbar hat man auch nichts von leichtem GPU OC die in manchen Spielen gerademal 3 Fps mehr bringen, ausser mehr € auf der Stromrechnung und evtl lautstärke.

Das bringt hier nichts
 
Ja, weil alle so auf ihre 1600 mhz eingefahren sind, ich werd mir das in zukunft hier auch schenken.

An den TE: Wenn du dir selber einen gefallen tun willst, google einfach nach Test zur Speicherperformance in Spielen und entscheide dann selbst :wink:
 
Fakt ist: Reicht das System mit 1600er RAM nicht mehr zum spielen, wird auch das mit 2133 oder schieß mich tot wieviel MHz mit dem LAtein am Ende sein ...
 
Ui, da hab ich ja was entfacht.

Ich bin ja nun auch kein Neuling in der PC Szene und aus meiner Erfahrung neige ich eher nicht zum OC.
Ich werde also den 1600 nehmen. Ich glaube die Kiste geht dank GraKa eh schon ab wie Luzi :)

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem SmartResponse?

Und nochmals vielen Dank für eure wertvollen Beiträge!
 
Wieso eine neue CPU, ein i5 750 lässt sich doch in der Regel gut übertakten, meiner rennt seit Jahren untervoltet mit 3,2 Ghz, macht 3,6 mit Standard Vcore, die 4 Ghz mit 1,312 VCore und bleibt locker kühlbar

Mir reichen zur Zeit 3,2 Ghz locker, aber ein i5 750 mit 3,6 Ghz und neuer Graka (Radeon HD 7970) dürfte doch für alles reichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bringt hier nichts

Ja, weil alle so auf ihre 1600 mhz eingefahren sind, ich werd mir das in zukunft hier auch schenken.

An den TE: Wenn du dir selber einen gefallen tun willst, google einfach nach Test zur Speicherperformance in Spielen und entscheide dann selbst :wink:

so kann man es natürlich auch machen...

ich denke die meisten sind durchaus in der lage dinge zu erkennen wenn man sie ihnen auch plausibel darlegt.
zu sagen es bringt was und es dann nicht wirklich belegen ist da leider wenig hilfreich.

die mehrzahl der test zeigt eben ein bild, dass es nur in ausnahmefällen was spürbares bringt.
darauf wird sich dann auch bezogen.
 
Hi,

der Sprung i5-750->Ivy bringt dir kaum etwas. Klar ist die CPU stärker, die min fps steigen, aber ganz ehrlich, überspring diese CPU Klasse. Die Gründe dafür nenne ich dir gerne:

- der i5-750 ist ein wenig übertaktet, oder meinetwegen auch mit 4Ghz immer noch sehr schnell und sparsam
- die Leistung reicht mit neuer grafikkarte auf jeden Fall aus
- Preis/Leistung bei Komplettwechsel wäre für die Tonne

Grafikbomber sind extrem GPU-Abhängig, die 5850 ist da einfach zu langsam. Spiele wie Skyrim&Co sind eher CPU&Festplattenabhängig und profitieren von großem Video/Ramspeicher. Außerdem kommen bald die neuen Konsolen raus, wo die Spiele sehr bald, auch die multiplattformtitel, für Mehrkernprozessoren besser optimiert werden, darüber hinaus sind AMD CPU verbaut, warte doch lieber ab, ob das eien Auswirkung auf den Markt und die Preise haben wird (Intel) und ob die Spiele dann mit AMD CPU in Zukunft besser skalieren können, wer weiß was da noch kommen mag.

Bis 2014 hält deine CPU sicherlich durch und liefert mehr als genug Leistung. Der Drang nach mehr kann ziemlich stark sein, ich weiß, aber widerstehe dem einfach und handle überlegt.

Meine Empfehlung
AMD 7870/7970 Ghz Edition

Bei der CPU würde ich erst zugreifen, wenn es von Intel 6/8 Kerner für den Mainstreamgeldbeutel geben wird oder AMD anzieht und besser wird. Deine SSD wird bis dahin auch locker reichen, sofern dir 80GB reichen sollten. Wichtig ist nur, das dein aktueller Rechner 6-8GB Ram hat, dann bist du auch hier auf der sicheren Seite.

Viel Spaß mit der neuen Karte :)
 
Hi,

der Sprung i5-750->Ivy bringt dir kaum etwas. Klar ist die CPU stärker, die min fps steigen, aber ganz ehrlich, überspring diese CPU Klasse. Die Gründe dafür nenne ich dir gerne:

- der i5-750 ist ein wenig übertaktet, oder meinetwegen auch mit 4Ghz immer noch sehr schnell und sparsam
- die Leistung reicht mit neuer grafikkarte auf jeden Fall aus
- Preis/Leistung bei Komplettwechsel wäre für die Tonne

Grafikbomber sind extrem GPU-Abhängig, die 5850 ist da einfach zu langsam. Spiele wie Skyrim&Co sind eher CPU&Festplattenabhängig und profitieren von großem Video/Ramspeicher. Außerdem kommen bald die neuen Konsolen raus, wo die Spiele sehr bald, auch die multiplattformtitel, für Mehrkernprozessoren besser optimiert werden, darüber hinaus sind AMD CPU verbaut, warte doch lieber ab, ob das eien Auswirkung auf den Markt und die Preise haben wird (Intel) und ob die Spiele dann mit AMD CPU in Zukunft besser skalieren können, wer weiß was da noch kommen mag.

Bis 2014 hält deine CPU sicherlich durch und liefert mehr als genug Leistung. Der Drang nach mehr kann ziemlich stark sein, ich weiß, aber widerstehe dem einfach und handle überlegt.

Meine Empfehlung
AMD 7870/7970 Ghz Edition

Bei der CPU würde ich erst zugreifen, wenn es von Intel 6/8 Kerner für den Mainstreamgeldbeutel geben wird oder AMD anzieht und besser wird. Deine SSD wird bis dahin auch locker reichen, sofern dir 80GB reichen sollten. Wichtig ist nur, das dein aktueller Rechner 6-8GB Ram hat, dann bist du auch hier auf der sicheren Seite.

Viel Spaß mit der neuen Karte :)

1+

Ich besitze selbst eine von den ersten i5 750 und mit OC war es nie nötig diese über die letzten Jahre aufzurüsten. Der Grund warum Tomb Raider bei dir bescheiden läuft liegt hauptsächlich an der HD5850, wenn du also maximal FPS Leistung rausholen willst, dann kaufst du dir wie von Terra123 empfohlen einfach eine 7970 Ghz Edition und mit dem EKL Broken, den ich übrigens auch habe, kannst du locker den kleinen i5 750er, der mittlerweile wohl keine Garantie mehr hat, auf 3,5Ghz übertakten und fertig ist die Kiste. Eine zweite SSD ist in einem Gamer PC auch total unnötig, das ist reinster Luxus bzw rausgeworfenes Geld wenn man diese nicht zum Arbeiten wie Videoschnitt, Fotobearbeitung oder 3D-Rendering nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh