[Kaufberatung] i5 6600 gtx 960 vs i3 6100 gtx 970

Y0sHi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2006
Beiträge
3.298
Ort
Österreich
hallo

hab da mal eine frage an euch :d

was würde zum zocken mehr sinn machen ?

ein i3 6100 + gtx 970 oder ein i5 6600 + gtx 960 ?


vom preis her sind die beiden ziemlich gleich (+/- 35€ oder so) jetzt würde mich halt interessieren was besser wäre.

gespielt werden soll Arma 3,Battlefield,CoD usw in FullHD.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da Arma und BF sehr Cpu lastig sind, würde ich immer den i5 vorziehen.

Der i3 hat zwar mehr Takt, dafür weniger Kerne. Ich bin der Meinung, Kerne sind/werden immer wichtiger.

Für mich persönlich würde keines der beiden Sets in Frage kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du erkundigst dich für einen bekannten, oder? denn laut deiner systeminfo würde das upgrade ja keinen ergeben.
eine 970/390 ist durchaus ne ecke schneller als die gpus der 200 euro klasse. allerdings sollte es ein i5 schon sein für ne daddelkiste. haste die haswell preise denn gecheckt? sonst ggf gebrauchtkauf, dh ein übertakteter sandy oder ivy bridge, eine option?
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig ist nicht für mich ;)

jetzt unabhängig von den haswell preisen geht es mir nur darum zu wissen was denn fürs spielen besser geeignet wäre.

ich würde ja den i3 + 970er kaufen ... bin mir aber nicht sicher ob nicht die andere variante die bessere wäre ....

edit

wenn dann neukauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde zum Spielen keinen i3 nehmen. Hatte ich im Sommer auch mit einer 970 gepaart und in GTA 5 ständig 100% Cpu Auslastung, wodurch ich alle paar Sekunden Framedrops hatte. Hab dann auf einen i7 geupdatet und hatte die Probleme nicht mehr. Der i5 wird aber locker reichen.

70dd4c61e4fc2069ef09668a3c5dad49.jpg
6a24f5593b34a612add172f119635a67.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
jop, trotz hyper threading des i3 sollte es nen echter 4 kerner schon sein, wenn man für eine breite palette an titeln aufgestellt sein will. warum ist ein kleiner haswell i5+b85 denn keine option? ist das s1151 brett und oder ddr4 speicher schon vorhanden?
falls nur die beiden optionen aus #1 in frage kommen, nimm den i5 und tausche die 960 halt irgendwann wieder aus. du könntest btw auch einen i5 6500 nehmen, der ist 30 euro günstiger und die 300mhz boost takt dürften nicht besonders schwer ins gewicht fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
klar wäre haswell ne option aber ich denke mir wenn schon neu kaufen dann auch die neueste plattform oder nicht ?

und nein es ist noch nichts vorhanden :d
 
Kommt immer auf die Software und dessen Optimierung an. Jedoch sollte es mindestens ein nativer Quadcore sein.
 
klar wäre haswell ne option aber ich denke mir wenn schon neu kaufen dann auch die neueste plattform oder nicht ?

und nein es ist noch nichts vorhanden :d

Eigentlich kauft man sich das für sein Geld, was am besten zum Einsatzgebiet passt. Das wäre in dem Fall irgendein Quadcore (Sandy Bridge aufwärts) mit einer GTX970.
Die andere Möglichkeit ist natürlich, dass man auf Marketinggeblubber oder "Neuheitswahn" hereinfällt und mehr Geld ausgibt für weniger Mehrwert. Entscheiden darf das aber natürlich jeder selbst, sind ja in einer freien Gesellschaft hier.
 
fürs daddeln bringt dir skylake keine nennenswerten vorteile gegenüber haswell. kannst ja mal spiele benchmarks vergleichen. generell haben meine vorposter recht: hauptsache nen 4 kerner, die generation spielt eine untergeordnete rolle. die geben sich in spielen kaum was, vorallem bei ungefähr gleichem takt. in den allermeisten fällen wird die graka die limitierende komponente sein.

hier im forum werden zumeist haswell systeme für daddelkisten empfohlen, da sie das besseres preis leitungs verhältnis haben. inbesondere, wenn skylake ein downgrade bei der gpu bedeuten würde, solltest du auf jedenfall auf haswell setzen: i5 4460/i5 4590+b85(h97?)brett+8GB DDR3+970/390 und glücklich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh